• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Accessoires Beauty

[Quick Tipp] Kernseife – der günstigste Pinselreiniger

Den Tipp habe ich vor einiger Zeit bei Innen&Aussen aufgeschnappt.

Als meine Pinselseife leer wurde, habe ich mich wieder daran erinnert und wollte es selbst testen. Probieren geht schließlich über studieren.

Und auch wenn ich gern High-End Kosmetik kaufe – ab und zu kommt doch der Sparfuchs in mir hervor 🙂

Statt 10 EUR für 1 Stück Pinselseife nur 1 EUR für 3 (!) Stück zahlen? Das klingt doch nach einem guten Deal, oder? Das 3er Pack Kernseife habe ich bei dm gekauft. Kernseife findet ihr aber in jeder Drogerie und im Supermarkt, dann eventuell auch einzeln. Denn mit den drei großen Stücken werde ich wohl mindestens 2-3 Jahre hinkommen.

Vorher hatte ich bereits Pinselseife von da Vinci* und Beliance*. Beide mit 10 EUR für 1 Stück deutlich teurer als Kernseife.

Auch habe ich bereits Babyshampoo ausprobiert, was die Pinsel aber nicht so gut gereinigt hat. Es blieben immer noch Farbreste in den Borsten, was besonders bei knalligem Lidschatten immer wieder aufgefallen ist.

Sie passt perfekt in eine große LUSH-Dose

Meine Erkenntnis aus dem Kernseifen-Test ist folgende: Ich suche immer noch nach dem Unterschied und glaube bald dass uns die Hersteller schnöde Kernseife als teure und besondere „Pinselseife“ verkaufen wollen.

Sie riecht genauso wie die Pinselseife (leicht zitronig – sehr frisch), schäumt genauso gut auf, reinigt die Pinsel perfekt und schädigt die Borsten nicht.

Also kann ich Euch nur empfehlen Kernseife zu verwenden und das gesparte Geld lieber für andere schöne Dinge auszugeben.

Wie reinigt Ihr Eure Pinsel?

*Affiliate-Links

Das könnte Dir auch gefallen

  • NEW YORK FOOD GUIDE – Keksteig, Milk Bar und andere Dessertträume (Teil 2)NEW YORK FOOD GUIDE – Keksteig, Milk Bar und andere Dessertträume (Teil 2)
  • Salatvariationen und selbstgemachtes DressingSalatvariationen und selbstgemachtes Dressing
  • Herbal Essences – Clearly Naked – Review und GewinnspielHerbal Essences – Clearly Naked – Review und Gewinnspiel
  • [TAG] What’s in my bag?[TAG] What’s in my bag?


43 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Hannover] Coffee Shop – Tom Maas
[Review] Lipglass Tint “Bubble Gum” – MAC So Supreme Collection for Fall 2013 »

Kommentare

  1. Soraya meint

    8. August 2013 um 7:36

    Ich habe vor einem Jahr die feste Beauty Blender Seife geschenkt bekommen… die ist noch immer nicht leer. Danach probiere ich Kernseife aus!

    Antworten
  2. Geri meint

    8. August 2013 um 8:05

    Ich reinige meine Pinsel oft mit einem shampoo das ich nicht mehr benutze, war aber nie zufrieden. WErde mir dann auch die kernseife holen.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      8. August 2013 um 8:20

      Du wirst den Unterschied sofort merken.

      Antworten
  3. Andrea meint

    8. August 2013 um 8:10

    Mit Kernseife ;))
    Ein Unterschied ist nicht zu finden zu normaler Pinselseife.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      8. August 2013 um 8:21

      Ganz genau! Nur an der Kasse merkt man den Unterschied 🙂

      Antworten
  4. Kyra meint

    8. August 2013 um 8:14

    Ich verwende auch schon seit sicher zwei Jahren Kernseife um meine Pinsel zu reinigen.
    Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Borsten mit der Zeit etwas austrocknen und nicht mehr so weich wie am Anfang sind.
    Da ich aber keinen Vergleich zu teureren Pinselreinigern habe, kann ich nicht sagen, ob das mit diesen nicht so ist.

    Hat jemand eine Idee was ich gegen die trocken Pinselhaare machen kann? Kann man einfach Conditioner verwenden?

    Antworten
    • TaVie meint

      8. August 2013 um 8:32

      Ich mache ab und zu eine Öl-Kur, einfach ein wenig Öl auf ein Taschentuch, Pinsel drin drehen bisschen stehen lassen normal auswaschen fertig =)

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      8. August 2013 um 8:15

      Mhhh… das Problem habe ich zum Glück nicht. Die sind noch so weich wie am Anfang.

      Antworten
  5. Aglaya meint

    8. August 2013 um 8:15

    Ich reinige meine Pinsel zurzeit mit Babyshampoo. Wenn das mal leer ist (bei meiner Faulheit was die Pinselreinigung angeht, wird das noch eine Weile dauern…) werde ich wohl mal Kernseife ausprobieren.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      8. August 2013 um 8:21

      Mach das – es ist ein riesiger Unterschied.

      Antworten
  6. Stef meint

    8. August 2013 um 8:19

    Ich habe vor ein paar Jahren mal eine Pinselseife von Barbara Hoffmann im Douglas gekauft. Es stand kein Preis drauf und an der Kasse war ich über die 10 € doch etwas schockiert. Dafür hält die Seife ewig 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      8. August 2013 um 8:21

      Ja das stimmt schon, aber die Kernseife hält genauso lang – also ewig und drei Tage 🙂

      Antworten
  7. maru meint

    8. August 2013 um 8:58

    Ja, das mach ich auch so!

    Antworten
  8. Annis Beauty Blog meint

    8. August 2013 um 9:13

    ich benutze einfach die flüssigseife die eh am waschbecken steht. wieso unnötig mehr geld ausgeben. und davon werden meine pinsel auch super weich u sauber. LG =)

    Antworten
  9. Caro meint

    8. August 2013 um 9:16

    Bisher immer mit der DaVinci Pinselseife. Die ist jetzt fast leer und mir letztens runtergefallen und in mehrere Teile zerbröselt. Werde mal nach der Kernseife Ausschau halten.

    Antworten
  10. Mareike k-k meint

    8. August 2013 um 7:33

    Mittlerweile auch mit Kernseife :-)) Zuvor ebenfalls Babyshampoo und der PInselreiniger von Koko.

    Antworten
  11. Bianka meint

    8. August 2013 um 9:36

    Ich benutze auch schon länger kernseife für meine Pinsel. Vorher habe ich shampoo benutzt, war damit aber nicht so zufrieden.

    Antworten
  12. Richard meint

    8. August 2013 um 10:12

    Eine Möglichkeit wäre es ja auch eigentlich die Seife wieder im Topf zu erhitzen (Vorsichtig bitte) und sie dann zurück in die alte Dose des Pinselreinigers zu gießen und abkühlen zu lassen. Schon hat man dann das Produkt wieder, ohne das die Seife irgendwo rum fliegt^^.

    Antworten
  13. Rhonduin meint

    8. August 2013 um 8:20

    Ich benutze nun schon seit längerer Zeit Babyshampoo in Kombi mit dem ebelin Peelingpad. Durch das Peelingpad werden vor allem die festgebundenen Pinsel wie z.B. Buffer sehr gut gereinigt.

    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      8. August 2013 um 8:22

      Das Peeling Pad kannte ich noch nicht. Danach halte ich mal Ausschau, denn für festgebundene Pinsel stelle ich mir das wirklich sehr praktisch vor.

      Antworten
    • Anonym meint

      8. August 2013 um 8:52

      Ich benutze es auch, allerdings mit Kernseife. Es funktioniert wie der Handschuh von Sigma, ist nur einiges billiger. Die Reste werden so besser entfernt als nur mit der Hand, vor allem bei Foundationpinseln oder wenn man andere Cremeprodukte verwendet hat.
      Du findest es im DM bei den Pinseln.

      Antworten
  14. Pixi meint

    8. August 2013 um 8:32

    Ich reinige meine Pinsel auch mit Kernseife. Funktioniert tadellos. Als ich mal in einer Douglas-Filiale nach einem Pinselreiniger gefragt habe und sie keinen mehr hatten, meinte die Verkäuferin auch, dass sie ihre Pinsel nur mit Kernseife wäscht. Denk auch, dass da nicht so viel Unterschied sein wird – außer halt im Preis.

    Lg.

    Antworten
  15. Anonym meint

    8. August 2013 um 8:51

    Ich wasche meine Pinsel meist mit Speick-Seife. Die Seife benutzt mein Vater schon seit Jahrzenten zumt Waschen der Hände und auch des Körpers. Sie ist ähnlich wie Kernseife, kaum Inhaltsstoffe und nicht übermäßig parfümiert und mit ihr bekommt man, genau wie mit Kernseife alle Flecken aus Kleidungsstücken heraus.
    Falls ich mal keine Speick-Seife zur Hand habe tut es auch jede normale Handseife. Die am Stück sind allerdings besser, als die flüssigen.

    Antworten
  16. Chrissy meint

    8. August 2013 um 11:02

    Der Tipp kommt gerade richtig. Mir ist die Beliance Pinselseife ausgegangen und ich komme momentan nicht dazu Nachschub zu besorgen. Kernseife habe ich aber da. Das probiere ich am Wochenende gleich mal aus.

    LG
    Chrissy

    Antworten
  17. Beauty Mango meint

    8. August 2013 um 12:44

    Also wenn meine Pinselseife leer ist, werd ich mir definitv auch Kernseife zulegen!

    Antworten
  18. Jenna Jones meint

    8. August 2013 um 11:08

    Ich bin auch von richtiger Pinselseife auf Kernseife umgestiegen.

    Antworten
  19. Shyra meint

    8. August 2013 um 13:19

    Ich stimme die da zu 100% zu! Mit Babyshampoo war ich nicht zufrieden, mit Pinselseife dagegen sehr. Dann den Tip mit Kernseife bei I&A gelesen und die selbe wie du gekauft und tatsächlich, funktioniert genauso gut, ist aber viel billiger! Wasche damit auch immer meinen Beautyblender, denn so wird er echt fast ganz sauber.

    Antworten
  20. Marie-Theres meint

    8. August 2013 um 13:19

    Ich nutze auch Kernseife. Besitze zwar auch eine Profi-Seife, aber ehrlich gesagt merke ich auch keinen Unterschied. 🙂
    Liebste Grüße,
    Marie <3

    Antworten
  21. Lena Schnittker meint

    8. August 2013 um 13:23

    Früher habe ich immer Flüssigseife genommen und aktuell habe ich eine Pinselseife. Lg Lena

    Antworten
  22. Isabelle meint

    8. August 2013 um 13:25

    Bin auch von Babyshampoo auf Kernseife umgestiegen – und meine Pinsel kommen mir sogar etwas weicher vor 🙂

    Antworten
  23. Cupcakes and Berries meint

    8. August 2013 um 13:33

    ich verwende aktuell Babyshampoo und bin sehr zufrieden damit, was aber wohl auch daran liegt, dass ich die Pinsel fast täglich waschen (zumindest die Foundationpinsel) und von daher keinen starke Build-up habe. Vielleicht werde ich auch mal die Kernseife probieren, allerdings habe ich bedenken, dass es die Pinsel auf Dauer vielleicht doch zu sehr austrocknet. Eine rückfettende Seife, wie Julia benutzt, ist vielleicht noch besser – aber weiß nicht 😉

    Liebe Grüße

    Antworten
  24. Milchschoki meint

    8. August 2013 um 12:30

    ich finde keinen Unterschied daran.
    Ich hatte auch erst die Kosmetik Kosmo Pinselseife und es ist, meiner Meinung nach nichts anderes.
    Inzwischen ist mir unklar, wie man so viel Gelf für Pinselseifen lassen kann.
    Kernseife ist topp. Ich nehm nie wieder was anderes.

    Antworten
  25. Julia meint

    8. August 2013 um 12:56

    Ich würde niemals Geld für eine total überteuerte Pinselseife ausgeben. Allein an den Inhaltsstoffen sieht man schon, dass das nicht viel mehr als eine Kernseife sein kann 😉

    Ich reinige Pinsel mit den handgesiedeten Seifen, die ich auch für die Hände benutze. Die sind schön rückfettend und mild. Die benutze ich auch als "Rasierschaum" und zum Duschen. Ich brauche nicht für jeden Zweck ein extra Produkt, wenn es auch mit ein und demselben bestens klappt 🙂

    Antworten
  26. seraphina meint

    8. August 2013 um 16:11

    😀 Exakt die gleiche Kernseife benutze ich von Anfang an 🙂
    Ich bin auch total zufrieden, und den Geruch liebe ich erst Recht 😉

    Antworten
  27. Anonym meint

    8. August 2013 um 15:09

    Ich habe Pinsel zuerst immer mit Babyshampoo gereinigt, war aber mit der Reinigungsleistung auch nicht so ganz zufrieden. Seit einiger Zeit benutze ich die Dr Bronner's Magic Soap, eine Fairtrade-zertifizierte Flüssigseife aus natürlichen Inhaltsstoffen, in der Neutral-Variante und bin damit deutlich zufriedener! Reinigt besser als Shampoo, aber trocknet die Borsten auch nicht aus und macht sie weich. Diese Seife kann ich nur empfehlen (gibt's in verschiedenen Onlineshops), aber wenn sie leer ist, probiere ich es wohl auch mal mit Kernseife, denn das wäre definitiv billiger 😉
    Das ebelin Peeling-Pad habe ich auch zweckentfremdet und es macht wirklich einen großen Unterschied bei der Reinigung, wenn man einen Tropfen Seife/Shampoo auf das Pad gibt und den feuchten Pinsel dann auf dem Pad aufschäumen und kreisen lässt und dann gründlich auswäscht.

    Antworten
  28. FrauElster meint

    8. August 2013 um 15:29

    Habe auch das dreierpack aus dem DM, und seit 2 Jahren ein udn die selbe Seife in Gebrauch. Ich hab nicht so viele Pinsel, aber wenn, dann nutze ich zum Waschen nur die Seife. Jetzt hat das Stück allerdings ein Loch, weil ich ja mit den Pinseln drumherum gerührt hab, aber ich glaub ich werd dann einfach ein neues Stück verwenden 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
  29. QueenOfEvilness Sid meint

    8. August 2013 um 17:54

    Ich benutze entweder mein Haarshampoo was ich gerade in gebrauch habe oder die Handseife die am Waschbecken steht!

    Antworten
  30. Anonym meint

    9. August 2013 um 7:28

    Ich verwende auch immer Kernseife und bin davon überzeugt.
    Pinsel die ich für Foundation/ Concealer verwendet habe bekomme immer eine "Vorwäsche" mit Duschöl. Das entfernt das Produkt sehr schnell und lässt sich super leicht auswaschen.
    Echthaar-Pinsel bekommen manchmal etwas Conditioner (silikonfrei) verpasst, damit das Haar vom ständigen waschen nicht zu strapaziert werden.
    Solche "Quick Tipps" lese ich immer sehr gerne, weil es häufig richtig gut Anregungen gibt!
    Lg, Ina

    Antworten
  31. Allie meint

    19. August 2013 um 21:32

    Total guter Tipp!
    Beim nächster Drogerieeinkauf werde ich Kernseife kaufen!
    Danke 🙂
    Alles Liebe
    Allie

    Antworten
  32. Anonym meint

    8. März 2015 um 0:03

    Na das ist ja höchst interessant, dass so viele von euch mit Kernseife die Pinsel gründlich sauber bekommen.Dann werde ich auch mal Kernseife ausprobieren.

    Meine Oma hat auch immer darauf geschworen und von meinem Opa die Hemdkragen der Oberhemden und Blusenkragen von Make up Resten befreit und dann erst ab in die Waschmaschine gesteckt.

    Antworten
  33. Christoph von CareElite meint

    11. September 2019 um 14:35

    Hi und besten Dank für den Tipp! Hat hervorragend geklappt!

    Beste Grüße
    Christoph

    Antworten

Trackbacks

  1. Blogger Talk #5 | Top 3 Beauty Hacks, die ich tatsächlich benutze sagt:
    25. Mai 2016 um 16:00 Uhr

    […] Beauty Hack, um Geld zu sparen, habe ich Euch vor einiger Zeit schon einmal gezeigt. Wer nämlich Kernseife zum Pinselreinigen verwendet spart einiges an Geld. „Spezielle Pinselreiniger“ haben nämlich meist genau dieselben […]

    Antworten
  2. Wochenrückblick 15/2019 - Aprilwetter & Shoppingalarm - Beauty Butterflies sagt:
    14. April 2019 um 16:55 Uhr

    […] mindestens zwei Jahre bis ich wider neue brauche // Kernseife als Pinselreiniger (Infos dazu *hier*) // Asia-Food im iShop: Shirataki-Nudeln, Mie-Nudeln, Mango-Mochi und Pocky […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Bianka Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
HAPPY SUNDAY . Was habt Ihr heute Schönes vor? Ak HAPPY SUNDAY
.
Was habt Ihr heute Schönes vor? Aktiv sein oder Couch Potato? 
.
.
.
#SundaySelfie #AfterLockdownHair #ChillModus #BewutyButterflies
Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen . #Fototipp . Wer Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen
.
#Fototipp
.
Wer die #Sonnenstrahlen auf seinen Fotos sichtbar machen möchte kann das ganz easy mit einem kleinen Trick machen >> Handykamera etwas „verschmieren“, also einfach mit dem Finger drauf patschen. Normalerweise ein NoGo, aber in diesem Fall ein schöner Effekt der jedes Mal anders wirkt. Probiert es einfach mal aus, wenn sich die Sonne wieder zeigt und Euch ins Gesicht scheint ❤️
.
Berichtet gerne oder verlinkt mich auf Euren Ergebnissen!
.
.
.

.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
K a f f e e e m p f e h l u n g . ...auf der #List K a f f e e e m p f e h l u n g
.
...auf der #ListerMeile gibt es soooo vielen guten #Kaffee ❤️ Heute mal meine Empfehlung für @lokalkaffee >> Der Name ist Programm! Hier gibt es dazu noch super lieben Service, nachhaltige Konzepte wie @recup2go werden genutzt und lokale Köstlichkeiten wie die @coocakes_ verkauft ❤️ ☕️ 
.
Aktuell natürlich alles ToGo und auf Abstand, aber dadurch nicht weniger lecker!
.
.
.
#Hannoverliebt #Kaffeeliebe #CooCakes #Kaffeehaus #LokalKaffee #Hannover #Foodie #Sweets
Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kält Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kälte & Sonne bleiben ❤️ 
. 
Startet gut ins Wochenende! Habt Ihr etwas Schönes vor?
.
Bei mir gibt’s:
🖌 Watercolor Onlinekurs von @mayandberry 
🕵️‍♀️ Online Escape Game
☀️ Das Wetter draussen genießen 
📖 Lesen geht auch immer
.
.
.
.
#Hannoverliebt #Maschsee #Maschteich #WinterWonderland #TGIF #happyFriYay
Heute wird es noch einmal richtig schön... . Sonn Heute wird es noch einmal richtig schön...
.
Sonne, Kälte >> Perfekter Wintertag! Vom Schnee müssen wir uns hier wohl langsam verabschieden - es wird wärmer - Aber die weiße Aussicht und das Stapfen im Schnee habe ich sehr genossen ❤️
.
Habt einen schönen Sonntag!
.
.
.
#Hannoverliebt #WinterWonderland #Schnaaspaziergang #Winter #Hannover
Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird? Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird?
.
2012 war das zuletzt der Fall >> Wird mal wieder Zeit oder?
.
Wer von Euch kann Schlittschuhlaufen?
.
.
.

#Hannoverliebt #travelphotography #travelblogger  #travellers #Maschsee #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #Sundowner #FrozenLake #travelling #travellife
WINTER WONDERLAND HANNOVER . ❄️❤️❄️❤ WINTER WONDERLAND HANNOVER
.
❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️
.
Wer von Euch hat die letzten zwei Tage auch richtig schön viel Schnee abbekommen? 
.
.
.
#Hannoverliebt #Eilenriede #Winterwonderland #Schneelandschaft
...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren ...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren die letzten knapp 12 Monate schon ziemlich... naja... suboptimal 😂 
.
Zum Glück steht Lesen & Booktube direkt auf Platz 2, so dass trotzdem nie Langeweile aufkommt. Dicht gefolgt vom Training, was leider auch nur ein paar Wochen möglich war :/ 
.
Wie steht es um Eure Freizeit? Habt Ihr mehrere Hobbies oder betreibt Ihr eines ganz intensiv?
.
.
.
#Booktube #Bookstagram #YouTube #NewProfilePic #Reading
Tipp für alle Spaziergänger . Beim Neuen Rathaus Tipp für alle Spaziergänger
.
Beim Neuen Rathaus gibt es frische heiße Waffeln und Heissgetränke To Go >> Mit Blick auf den vereisten #Maschteich schmeckt das Ganze doch noch besser ❤️ 
.
Ansonsten findet Ihr entlang des #Maschsees noch andere Kaffeestände, Hot Dog, Crêpe und sogar Glühwein 👍🏻😁 Fast schon ein kleines Maschseefest 😂
.
.
.
#Hannoverliebt #Hannover #Maschpark #HeisseWaffel
B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ . Wie wundersch B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ 
.
Wie wunderschön war bitte dieser #Sonntag in #Hannover?
.
Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein den ganzen Tag! Also raus und genießen! Der Maschsee und Teich hatte sogar eine schöne Eisschicht auf dem sich die Schwäne etwas lustig fortbewegten 😆 
.
Habt Ihr das Wochenende genossen? Das nächste ist nicht mehr lange hin >> Wer hoch genug hüpft kann es schon sehen ;)
.
.
.
.
#Hannoverliebt #winterwonderland #Maschsee #maschseehannover #wintertime #Schwäne
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN