• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen LowCarb

Low-Carb-Beilagen I

Bei jeder Ernährungsumstellung muss man sich erst einmal zurecht finden.

Es macht wenig Sinn darüber zu grübeln, was man alles nicht mehr essen sollte (in meinem Fall Nudeln, Kartoffeln, Reis, Zucker, Mehl), sondern viel mehr Spaß sich Gedanken zu machen, was man jetzt alles Leckeres essen kann ohne schlechtem Gewissen.

Für alle, die noch nach leckeren Beilagen suchen habe ich heute drei Varianten, die ich sehr gerne esse. Entweder als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Eier, aber auch einfach als Hauptgericht.

Gefüllte Tomaten

ZUTATEN

Mittelgroße Tomaten
Schinkenwürfel
Frühlingsquark
Gewürze nach Geschmack – Ich habe genommen: Basilikum, Rosmarin, Pfeffer und Curry

ZUBEREITUNG

Tomaten waschen und den „Deckel“ abschneiden. Mit einem Teelöffel das Gehäuse herauskratzen.
Den Kräuterquark würzen und die Schinkenwürfel damit vermischen.
Die Tomaten mit der Kräuterquarkmischung füllen und den „Deckel“ wieder daraufsetzen.

Ganz einfach und schnell zubereitet und trotzdem sehr lecker. Mit kleinen Kirschtomaten macht es zwar noch mehr Arbeit, kann ich mir aber gut für ein Fingerfood-Buffet vorstellen.

Die Idee stammt aus diesem Buch:

Zucchini-Pizzen à la Emily van der Hell

Zucchini ist seit diesem Jahr mein absolutes Lieblingsgemüse geworden. Deshalb kommt es hier auch direkt zweimal vor. Zuerst die Zucchini-Pizzen, die ich bei Emily entdeckt habe. Ich habe sie noch ein bisschen aufgemotzt 🙂

ZUTATEN

1 möglichst dicke Zucchini
Tomatenmark (oder Tomatensauce)
Pesto
Schinkenwürfel
geriebener Käse oder Käsescheiben

ZUBEREITUNG

Ihr schneidet die Zucchini in ca. 2cm dicke Scheiben und legt diese auf Backpapier. Dann bestreicht Ihr sie mit Tomatenmark oder Pesto, gebt die Schinkenwürfel darauf und streut den Käse darüber.
Bei 170°C werden sie ca. 20 Minuten im Backofen überbacken.

Die kleinen Pizzen kann man auch kalt essen oder sich am nächsten Tag in der Mikrowelle erwärmen. Dann schmecken sie immer noch genauso gut.

Zucchini-Röllchen à la Eva

 

Und noch einmal Zucchini – auch eine Beilage die man jederzeit schnell machen kann. Und vor allem auch vorbereiten kann. Am nächsten Tag schmecken die Röllchen kalt oder aufgewärmt immer noch sehr lecker.

ZUTATEN

1 Zucchini
Schwarzwälder Schinken oder Kochschinken oder Serranoschinken
Pesto (wenn ihr keins da habt, braucht ihr an der Stelle ein paar Gewürze/Kräuter)
Mozzarella

ZUBEREITUNG
Die Zucchini mit einem Sparschäler zu dünnen und langen Scheiben schneiden. Auf jede Scheibe eine Scheibe Schinken legen und diesen mit Pesto bestreichen. Jeweils ein Stück Mozzarella daraufgeben und alles zu kleinen Röllchen formen.

In der Pfanne bratet ihr die Röllchen erst auf der Seite an, wo die Zucchini endet. So brutzelt das Ganze gut an und beim Drehen öffnet sich das Röllchen nicht.
Von beiden Seiten gut anbraten und servieren.

Ich habe sowohl eine Schinken-Variante, als auch eine vegetarische Variante gebraten. Wenn man noch Zucchinistückchen übrig hat oder einige Scheiben nichts geworden sind, kann man die einfach gut gewürzt als Zucchinigemüse dazu braten.

Anhand der „I“ im Titel könnt Ihr schon erahnen, dass es noch einen zweiten Teil mit Beilagen geben wird. Und vielleicht einen dritten. Ideen habe ich genug, wenn es Euch interessiert 🙂

Welche Beilage mögt Ihr am Liebsten?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Sauerkraut Eintopf (Low Carb)Sauerkraut Eintopf (Low Carb)
  • Zucchini-Quark-Lasagne (Low Carb)Zucchini-Quark-Lasagne (Low Carb)
  • Süßkartoffel-Spargel-Auflauf (Low Carb)Süßkartoffel-Spargel-Auflauf (Low Carb)
  • Zupfkuchen Muffins (Low Carb)Zupfkuchen Muffins (Low Carb)


50 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Hannover isst] Maredo – Steaks aus aller Welt
Gemüse-Pasta mit Frischkäse-Sauce (Low Carb) »

Kommentare

  1. Nessy meint

    7. April 2013 um 11:06

    die gefüllten Tomaten gibt es in einer ähnlichen Variante auch in dem Vegan for Fun Kochbuch. Das möchte ich auch gern mal nachmachen 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 15:32

      Ja, das habe ich jetzt in der Shape auch gesehen. Mit Nüssen glaube ich. Klang auch sehr gut.

      Antworten
  2. Perlenstücke meint

    7. April 2013 um 11:18

    Die gefüllten Tomaten sehen toll aus, stelle mir beim Essen aber eine mords-sauerei vor 😉

    Die Mini-Zucchini-Pizzen sind was für mich, das werde ich auch mal machen.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 15:33

      Also wenn man die mit Messer und Gabel isst, gibt's keine "Sauerei". Wieso auch?

      Antworten
  3. Bianka meint

    7. April 2013 um 11:20

    Ohja, bitte immer her mit den Low Carb Rezepten. Ich bin da selbst einfach immer viel zu unkreativ und esse deshalb immer nur das Gleiche, was ja auf Dauer auch irgendwie langweilig wird.

    Die 3 Sachen sehen alle schon mal echt toll und vor allem auch idiotensicher aus. Werde ich dann demnächst mal ausprobieren. Zucchini und Tomaten stehen sowieso fast immer auf meinem Einkaufszettel.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 15:33

      Die sind definitiv idiotensicher 🙂 Schnell, einfach, lecker – so mag ich es auch am liebsten!

      Antworten
  4. Annis Beauty Blog meint

    7. April 2013 um 11:20

    ich find es echt klasse und bemerkenswert wie du das durchziehst. ich esse weder fleisch noch fisch und mag keine eier. daher gestaltet sich vieles schwierig für mich low carb zu essen. LG

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 15:34

      Für mich ist es halt eine Ernährungsumstellung und eben keine Diät, die man nur ein paar Wochen durchhält – das kenn ich auch. Wenn man natürlich Fisch, Fleisch und Eier nicht isst, stellt sich das ganze wirklich schwieriger vor. Aber zumindest die Beilagen hier kann man auch alle ohne Fleisch machen.

      Antworten
  5. Lila Stein meint

    7. April 2013 um 11:50

    Obwohl die Sachen lecker aussehen, wären sie nichts für mich, als Vegetarierin. Ich würde allerdings einfach das Fleisch weglassen und gut ist 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 15:35

      Genau. Das kann man wirklich einfach weglassen. Schmeckt dann auch.

      Antworten
  6. Alice D. meint

    7. April 2013 um 12:10

    Super Rezepte, die muss ich alle mal ausprobieren! Bin ja eher der Vollhonk in der Küche daher immer dankbar für easy aber leckere Sachen. Da ich auch zur Low-Carb-Fraktion gehöre kommt das wie gerufen, danke!
    LG

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 15:36

      Ja, ich muss es in der Woche auch schnell zubereitet haben. Da stell ich mich nicht noch ne Stunde in die Küche.

      Antworten
  7. Lena Schnittker meint

    7. April 2013 um 12:19

    Die Zucchini-Rollen finde ich am interessantesten. Leider mag mein Freund keine Zucchinis… lg Lena

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 15:37

      Dann mach sie dir doch für dich. Ich würd auf sowas nie Rücksicht nehmen. Also zumindest nicht täglich. Muss er sich halt selbst was machen.

      Antworten
    • Anonym meint

      8. April 2013 um 2:41

      Danke für diese Antwort 🙂 Mir geht dieses "Ich bin kein selbstständiger Mensch mehr in einer Beziehung" total auf die Nerven bei Mädels! Schön, dass du da anders tickst!!!

      Antworten
  8. Mia Alabaster meint

    7. April 2013 um 12:19

    Ich esse gerne glasierte Möhren. Auch total lecker sind Champignons (ital. Art) mit Petersilie. Zucchini mag ich auch total, vor allem zusammen mit Feta! 🙂

    LG

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 15:38

      Das trifft sich gut. Ich habe noch frische Champignons im Kühlschrank. Die werde ich mir heute abend auch anbraten und etwas Rahmsauce dazu geben. Yummi!

      Antworten
  9. Jasmin Bo meint

    7. April 2013 um 13:22

    Super Ideen! Die Rezepte werde ich glatt nächste Woche mal umsetzen. 🙂

    Ich freue mich schon auf Teil II.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 15:40

      Ich mich auch – muss ich nur noch kochen ^^

      Antworten
  10. Morgane le Fay meint

    7. April 2013 um 13:55

    Total tolle Ideen, werde ich gleich ausprobieren! Bin nämlich auch gerade an der Sommerfigur dran 🙂
    Melly
    http://morgane-le-fay.blogspot.de/

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 15:40

      Dann wünsche ich dir viel Erfolg dabei. Magst du beim nächsten Mal deinen Link zum Blog einfach weglassen? Danke (siehe Infos über dem Kommentarfeld)

      Antworten
  11. -A meint

    7. April 2013 um 14:06

    Oh das finde ich eine wunderbare Idee! Bitte noch mehr Ideen! Ich lieeebe Zucchini und die 3 Beilageideen sind ja super easy nachzumachen find ich super, freu mich auf mehr!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 15:41

      Gerne, ich arbeite dran!

      Antworten
    • -A meint

      8. April 2013 um 18:05

      Hab heute übrigens beide Zucchini-Varianten ausprobiert, waren super lecker. Die Zucchini-Pizzen sind aber mein absoluter Favourite!

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      8. April 2013 um 18:07

      Das freut mich! Ich kann mich schwer entscheiden 🙂 Aber muss man ja auch nicht. Das ist so einfach, gesund und lecker – das kann man immer schlemmen 🙂

      Antworten
  12. Stefan meint

    7. April 2013 um 12:19

    Da bekommt man gleich Hunger 😛
    Mein derzeitiger Lieblings-Snack ist Kohlrabi. Einfach schälen, kleinschneiden und knabbern.

    Liebe Grüße
    Stefan aka SpeedTutorial

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 15:37

      Kohlrabi ist leider nicht so mein Fall.

      Antworten
  13. Glitzchen meint

    7. April 2013 um 12:25

    Klasse Ideen. Ich mache ja seit kurzem Weight Watchers. Allerdings mache ich das hauptsächlich, weil ich es alleine nicht schaffe, meine Ernährung umzustellen. Viele Aspekte der WW-Ernährung halte ich für veraltet oder völlig falsch. Das heißt ich zähle WW-Punkte, esse aber LOGI ^^. Das funktioniert bislang wunderbar. Daher sind diese Posts ideal für mich.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 15:38

      Hauptsache ist ja, dass man für sich einen Weg findet. Ich denke der große Vorteil bei WW ist auch einfach die Gemeinschaft, die motiviert. Also chacka! 🙂

      Antworten
  14. Melibil meint

    7. April 2013 um 13:20

    Vielen Dank für die tollen Rezepte! Ich bin auch dabei, meine Ernährung nach der Schwangerschaft wieder Kohlehydratarm zu gestalten. Da ich aber noch stille, fange ich langsam an und ernähre mich nur an 3-4 Abenden in der Woche LowCarb. 😉 Da kommen deine Ideen wie gerufen!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 15:39

      Das freut mich – lass es dir schmecken!

      Antworten
  15. Beauty Mango meint

    7. April 2013 um 18:20

    woaaaa das sieht alles soo lecker aus!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 18:21

      Sieht nicht nur so aus 🙂

      Antworten
  16. SHELIKES meint

    7. April 2013 um 18:29

    Ich wäre überall dabei!!! Am besten gefallen mir die Tomaten!!! Die schauen sehr sehr sehr gut aus, wird eines meiner Abendessen nächste Woche! 🙂
    Auf deine Mail antworte ich dir morgen oki? Bin heute zu lazy… ^^

    Liebste Grüße und einen schönen Abend!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 18:32

      Haha – klar. Ich bin hier auch nur noch Couch-Potatoe!

      Antworten
  17. Anonym meint

    7. April 2013 um 16:49

    Sieht ja seeehr lecker aus – aber leider nichts für mich – ich bin Vegetarierin und würde mich auch über vegetarische Rezepte sehr freuen… 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. April 2013 um 17:04

      Das ist schwierig, da ich in meiner Ernährung sehr viel Fleisch esse. Aber wie oben schon eine Leserin schrieb – lässt doch das Fleisch einfach weg. Hab ich bei den Röllchen ja auch geschrieben.

      Antworten
  18. Noramausilein meint

    8. April 2013 um 0:00

    Jetzt habe ich definitiv Hunger bekommen, das sieht wirklich sehr lecker aus 🙂

    Antworten
  19. HoneyBunny meint

    8. April 2013 um 10:24

    Sehr schöne Inspirationen 🙂 Dem Link zu dem Kochbuch bin ich auch gleich gefolgt und das klingt sehr gut. Kannst du die anderen Bücher von dem Autor auch empfehlen?
    Mache seit letztem Jahr nur unregelmäßig Sport und habe es seit Februar endlich geschafft den Schweinehund zu überwinden und möchte nun auch meine Ernährung umstellen 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      8. April 2013 um 10:32

      Ich habe selbst nur das Kochbuch und auch nur, um mir dort die KH-armen Rezepte rauszusuchen. Die Ernährungsempfehlung von Patrick Heinzmann basiert darauf morgens viel KH zu essen, Mittags gemischt und Abends darauf zu verzichten. In seinem Buch "Ich bin dann mal schlank" habe ich mal reingeblättert und finde es auch sehr gut, allerdings ist mir persönlich das zu umständlich. Ich verzichte ja so gut wie komplett auf KH-reiche Lebensmittel. Das ist für mich halt einfacher. Aber wie gesagt, seine Ernährungsempfehlung klingt sehr gesund und das Buch ist gut geschrieben. Die anderen Bücher von ihm kenne ich nicht.

      Antworten
  20. frohsinn meint

    9. April 2013 um 10:41

    oh die Pizzas mach ich auch mal. Ich liebe Zuchini. Eines meiner liebsten Gemüsesorten (neben Avocado und Paprika). Danke für den Post!

    Antworten
  21. Anonym meint

    10. April 2013 um 10:27

    Für mich ist es leider praktisch unmöglich, auf KH zu verzichten! Ich liebe Haferflocken, Brot und Nudeln über alles, und kann ich am Mittag nicht mein Käsebrot essen, bin ich nur schlecht gelaunt. Ausserdem habe ich aufgrund meiner Arbeit keine Zeit, über Mittag zu kochen.. Aber Respekt das Du das schaffst! Darf ich fragen, wie viel du abgenommen hast bzw. ob du stetig abnimmst? Denn ich möchte eigentlich abnehmen (3kg) obwohl ich nicht übergewichtig bin, aber gesunde Ernährung und Sport alleine reichen nicht aus.. Wenn ich ohne KH diese 3 kg noch schaffe, muss ich wohl oder übel daran glauben..

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      10. April 2013 um 10:36

      3kg sollten kein Problem sein. Wenn ich An meine ersten Wochen der Umstellung denke schafft man das locker in 1 1/2 Wochen. Aktuell habe ich so 6kg abgenommen. Jetzt stagniert es ein wenig, aber im Moment mache ich viel Sport, so dass es normal ist (Muskeln sind schwerer als fett). An den Klamotten merkt man es aber – 2 Kleidergrößen weniger passen jetzt schon. Und ich fühl mich halt auch besser. Am besten liest du dir meinen Post zum Thema LowCarb durch – da steht alles Wichtige drin

      Antworten
  22. Maddy meint

    21. April 2013 um 15:52

    Also, da bekommt man ja gleich Hunger auf die Zucchini-röllchen 🙂 Aber vielleicht gibt es die Tomaten ja heute Abend mal bei mir^^
    Eine Freundin von mir hat mal kurzzeitig Low Carb gemacht und das was sie alles essen "durfte" war irgendwie immer so trist und naja… Sie hat das relatov schnell wieder aufgegeben und ich hatte Low Carb danach immer als eine sehr entbehrungsreiche Angelegenheit abgestempelt. Aber ich finde bei dir sieht das total lecker aus!!

    Antworten
  23. Maddy meint

    21. April 2013 um 15:55

    Also, da bekommt man ja gleich Hunger auf die Zucchini-röllchen 🙂 Aber vielleicht gibt es die Tomaten ja heute Abend mal bei mir^^
    Eine Freundin von mir hat mal kurzzeitig Low Carb gemacht und das was sie alles essen "durfte" war irgendwie immer so trist und naja… Sie hat das relatov schnell wieder aufgegeben und ich hatte Low Carb danach immer als eine sehr entbehrungsreiche Angelegenheit abgestempelt. Aber ich finde bei dir sieht das total lecker aus!!

    Antworten
  24. Mia Mianania meint

    27. Mai 2013 um 14:15

    Zucchini, lecker! Ist mir doch egal, was der Mann zum Beißen hat ich mache mir diese Röllchen.

    Antworten
  25. Anonym meint

    19. Mai 2014 um 13:01

    Huhu, darf ich fragen, welchen Sparschäler du für die Zucchini verwendest? Suche einen neuen 🙂 LG!!!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      19. Mai 2014 um 13:37

      Es ist kein direkter Sparschäler, sondern funktioniert wie der Quick Chef von Tupper – nur günstiger 🙂 http://tinyurl.com/kz69364

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Beauty Butterflies Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Throwback @gin_sensation >> Einmal jährlich in Ha Throwback @gin_sensation >> Einmal jährlich in Hannover ❤️ 
.
.
.
#GinSensation #Hannover #Hannoverliebt #Schauspielhaus
Maschseefest Impressionen #5 - Food Heaven . Was e Maschseefest Impressionen #5 - Food Heaven
.
Was esst ihr auf solchen Festen am Liebsten?
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #BubbleWaffle #crêpe  @maschseefest_hannover #foodporn
Ice Cream Rolls ❤️ @leckereimanufaktur @maschs Ice Cream Rolls ❤️ @leckereimanufaktur @maschseefest_hannover 
.
#likeiceinthesunshine #Maschseefest #Maschseefest2022 #RollingIcecream #LeckereiManufaktur
Maschseefest Impressionen #4 - Rolling Icecream ❤️ Mit Oreos & Karamellsauce @leckereimanufaktur 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #RollingIcecream  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Ei Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Eiscreme. PS: Schmeckt schlicht nach gutem Vanille Softeis >> Hier zahlt man fürs schicke Foto und die schwarze Zunge danach 🤣 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Softeis  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen - Abend #2 . #Hannoverl Maschseefest Impressionen - Abend #2 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Cocktail  @aldarhannover @maschseefest_hannover
@votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ . Eine @votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ 
.
Eine Auswahl der insgesamt 16 verschiedenen Köstlichkeiten ❤️ 5 Stunden Genuss - Zu empfehlen auch die alkoholfreie Saftbegleitung >> Genial kreativ 
.
.
.
#HannoverIsst #Sterneküche #VotumRestaurant #Hannoverliebt #Hannover #foodporn
Maschseefest Impressionen - Abend #1 #Throwback . Maschseefest Impressionen - Abend #1  #Throwback
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Churros #Guinnes #PlantbasedBurger #Cocktail
@hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restauran @hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restaurant der Welt >> Und eine tolle Dachterrasse! Super yummy Buffet (ihr zahlt nach Gewicht) 
.
#FriendsNoFood #Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Schweiz #Foodstagram #Vegetarian #hiltl
#Salzburg @night . . . #Travelgram #TravelEuropa #Salzburg @night 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN