• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Beauty Lidschatten Review

[Review] Manhattan – Eyemazing Liner

Zusammen mit der limitierten Edition „Candy Rockers“ zogen auch vier neue Eyeliner in das Standardsortiment von Manhattan ein. Zwei Farben (Braun und Schwarz) habe ich von Manhattan zugeschickt bekommen und da ich so begeistert von der Qualität war, habe ich mir die anderen beiden Farben (Petrol und Blau) dazu gekauft. In den März-Monatsfavoriten waren sie ja auch schon vertreten.

— Allgemeines —

°°°Preis
Die Liner gibt es im Standardsortiment bei diversen Drogerien (dm, Rossmann etc.) und online bei Amazon. Allerdings dort jeweils nur im 2er Set.

Ein Liner kostet in der Drogerie 4,49 EUR und beinhaltet 1,2ml Flüssigkeit.

°°°Versprechen
„Nicht wegzudenken, wenn es um den 50`s Look geht: ein präzise aufgetragener, breiter Lidstrich. Mit dem neuen Eyemazing Liner wird dies zum wahren Kinderspiel! Der flüssige Eyeliner mit feiner Textilspitze ist ideal zum Betonen der äußeren Augenkontur und hält perfekt ohne zu verwischen.“

•    Mit präziser Spitze für einen leichten Auftrag
•    Perfekter Halt, kein Verwischen
•    In 4 Trendfarben erhältlich

°°°Farbauswahl
Den Manhattan Eyemazing Liner gibt es aktuell in vier verschiedenen Farben:

1010N – Black Lacque
69U – Brown Toffee
87T – Queen Of Green
77LK – Blueless

Queen of Green, Black Lacque, Brown Toffee, Blueless
Auf dem Handrücken geswatcht fransen sie recht stark aus – am Auge aufgetragen machen sie das zum Glück nicht.

— Meine Meinung —

Mit der Suche nach einem Eyeliner-Tutorial fing vor knapp 4 Jahren alles an. Ich entdeckte YouTube Videos für mich, danach die Beauty-Blogs und nach einem eher privaten eigenen Blog wurde „Beauty Butterflies“ geboren. Lustigerweise ist das Ziehen eines vernünftigen Eyeliners immer noch meine größte Herausforderung. Die letzten Jahre habe ich nur mit Gel-Eyeliner und einem sehr dünnen Pinsel (Kosmetik Kosmo „Eyeliner Elke“ oder Zoeva „Detail Liner“) einigermaßen passable Ergebnisse erzielt. Allerdings auch nur, wenn ich viel Zeit dazu hatte. Hin und wieder kam es nämlich auch vor, dass der Liner das komplette Augen Makeup „zerstört“ hat und alles nochmal neu gepinselt werden musste. Unter der Woche, war Flüssig- oder Gelliner quasi tabu 🙂

Deshalb habe ich mich auch gar nicht weiter nach Eyelinern umgeschaut, war aber doch neugierig als ich von Manhattan Produkte aus der Candy Rockers LE zugeschickt bekommen habe. Die Spitze sah sehr stabil und trotzdem dünn genug aus, also probierte ich es einfach mal.
Und siehe da – ich war sofort begeistert!

Die Filz-Spitze ist recht lang und sehr spitz zulaufend. Da ich mich mit kurzen Linern (auch Pinseln) gerne mal in meine von Natur aus recht stark gebogenen Wimpern verfange (Ich weiß – das ist ein „Luxusproblem“) komme ich mit dieser sehr langen Spitze gut klar.

Der Auftrag ist kinderleicht. Durch die sehr feine Spitze kann man eine extrem dünne Linie am Wimpernkranz entlang ziehen, aber auch durch die Veränderung des Winkels einen dickeren Strich. Mit der Spitze gelingt das für Viele (wie auch mich) schwierige „Schwänzchen“ sehr gut.

 Brown Toffee // Black Lacque

Direkt mit dem ersten Auftrag ist das Ergebnis deckend. Die Trocknungszeit ist auch minimal. Nichts verschmiert beim Blinzeln und es fühlt sich auch nicht lange nass an.

Die Intensität der Farbe ist super und hält auch den ganzen Tag an. Nichts verblasst oder verschmiert gar. Sie haben sogar schon einmal eine Nacht überstanden.

Fazit: Ich trage jetzt auch unter der Woche wenn es schnell gehen muss Eyeliner – das sagt eigentlich schon alles 🙂

Eine weitere Review findet Ihr bei Innen&Aussen.
Auf welchen Eyeliner schwört Ihr?
Habt Ihr die neuen Manhattan Eyemazing Liner schon getestet?

Ein Teil der Produkte wurde mir von Manhattan zur Verfügung gestellt.

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Alltagshelden] Manhattan Clearface – Compact Powder[Alltagshelden] Manhattan Clearface – Compact Powder
  • [Türchen #8] 4 einfache Nail Designs für die Feiertage[Türchen #8] 4 einfache Nail Designs für die Feiertage
  • Schokolade auf den Augen –  4 Looks & Review – ZOEVA Cocoa Blend PaletteSchokolade auf den Augen – 4 Looks & Review – ZOEVA Cocoa Blend Palette
  • Reiseerinnerungen und Haare mit Batiste auffrischenReiseerinnerungen und Haare mit Batiste auffrischen


19 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Look] Lancôme – Hypnôse Star Eyes „Kaki Chic“
CC-Creams – Wir cremen uns durch das Alphabet »

Kommentare

  1. Anni meint

    19. April 2013 um 14:12

    Die hören sich wirklich perfekt an! Ich tue mich ja leider auch immer noch etwas schwer mit den ganzen Gel Eyelinern und Co.
    Während der Woche bin ich da auch immer sehr vorsichtig, da ich dein Problem kenne :(.

    Antworten
  2. Lisa meint

    19. April 2013 um 14:34

    Ich habe leider auch das Problem. Manchmal gelingt der Lidstrich perfekt und beim nächsten Mal überhaupt nicht, sodass ich das komplette Auge nochmal schminken muss.
    Daher verzichte ich bei Zeitmangel auch immer auf Eyeliner.

    Antworten
  3. Paulaxoxoo meint

    19. April 2013 um 14:39

    Ich liebe meinen Bobbie Brown Gel Eyeliner, dieser hält sich auch schon seid Ewigkeiten.
    Die Farben sehen alle sehr viel versprechend aus, da muss ich mich mal genauer an der Manhatten-Theke umsehen.

    Antworten
  4. Finnie meint

    19. April 2013 um 15:10

    Ich habe mir den heute auch gekauft. Wird nachher gleich getestet. Die alten Filzliner die es gab, waren immer so sehr schnell trocken und haben so gut wie gar nicht gemalt. Bin mal gespannt.
    Ich benutze aber sonst tgl Eyeliner, einen Geleyliner sonst. Wollt jetzt mal wieder was flüssigeres wieder benutzen da das mit solchen Stiften recht fix geht.

    Antworten
  5. Manu meint

    19. April 2013 um 15:28

    So einen ähnlichen Liner, aber von Artdeco habe ich mal bei mir auf dem Blog vor einer Zeit lang berichtet. ( http://diemakeupmonster.wordpress.com/2013/01/29/artdeco-butterfly-dreams-kollektion-sensitive-fine-liner/ )

    Bin nun froh, dass es zu dem von Artdeco eine günstigere Alternative mit verschiedenen Farben zu finden gibt. Für diejenigen, die unter Zeitdruck im Alltag stehen ist das echt eine super Alternative zu Gel Liner.

    Liebe Grüße

    Antworten
  6. M E L O D Y meint

    19. April 2013 um 15:41

    Ich stehe total auf solche Eyeliner mit der Spitze. Viele sind jedoch so Semi-Permanent, so dass man sie fast nicht mehr abbekommt, und das findeich furchtbar. Lässt sich dieser Liner denn gut abschminken?
    Liebe Grüße,
    M E L O D Y

    Antworten
    • M E L O D Y meint

      19. April 2013 um 16:07

      Danke für die Antwort 🙂
      Dann werd ich mal danach schauen!

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      19. April 2013 um 15:45

      Ja, sehr gut sogar

      Antworten
  7. Yara meint

    19. April 2013 um 15:43

    Das hört sich klasse an! Ich finde Gel Eyeliner unter der Woche auch zu aufwendig, ich brauche dafür einfach meine Zeit. Vielleicht könen diese Filzliner ja endlich abhilfe schaffen!

    Antworten
  8. Lena Schnittker meint

    19. April 2013 um 16:02

    Petrol sieht toll aus! Ich habe so einen aber aus einer LE schon von Manhatten als Geleyeliner, daher bräuchte ich die Farbe nicht noch mal. lg Lena

    Antworten
  9. Anke Friedrich meint

    19. April 2013 um 18:21

    Ich nutze aus den selben Gründen, wie Du, derzeit unter der Woche (wenn es flott gehen muss) meist nur einen Kajal um einen Lidstrich zu ziehen. Die für mich "perfekte" Alternative habe ich noch nicht gefunden – aber nach Deiner Produktvorstellung werde ich mir den Eyeliner auch mal ansehen 😀
    LG

    Antworten
  10. Anonym meint

    19. April 2013 um 19:36

    Hallo, ist heute das erste Mal, dass ich hier kommentiere, doch diese Liner haben mich einfach dazu "herausgefordert", denn sie sind super 🙂 Wie vorhin auch schon angesprochen, bekommt man das ganze am Abend wieder sehr gut 'runter. Zwei weitere, gute Liner in meinem Arsenal sind "Script" und "Calligraphy" von Hourglass. Große Nachteile: Kostenpunkt & Beschaffung 🙁
    Schönes WE wünscht,
    Andrea

    Antworten
  11. Milchschoki meint

    19. April 2013 um 22:15

    Paddy hat ja auch schon geschwärmt. Ich sehe ihn mir definitiv einmal an.

    Antworten
  12. Sonja meint

    20. April 2013 um 13:32

    Oh man danke fürs vorstellen ich bin nämlich schon lange auf der ,Linersuche' gewesen und werde mir definitiv einen Liner zulegen ( am liebsten natürlich alle :D)

    Antworten
  13. Maja meint

    21. Mai 2013 um 19:37

    Färbt der Eyeliner ab? Also zB bei wärmeren Temperaturen sieht man es ja öfters, dass sich die Farbe nach oben abfärbt und man dann einen "zweiten Eyelinerstrich" über dem Lid hat oder wenn er noch nicht ganz trocken ist.. Ist schwer zu erklären, sorry. 😀
    Ansonsten, super cooler Tipp! Gerade nach so einem Eyeliner mit dünner Spitze habe ich gesucht und die Farbe Queen of Green sieht genau wie mein liebster bunter Eyeliner aus, der bald leer geht. Danke fürs Zeigen! 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      21. Mai 2013 um 21:17

      Nein – durch Wärme allein färbt er nicht ab. Allerdings Tränen meine Augen bei Sonne und Wind gerne – das schafft er dann nicht mehr

      Antworten
  14. Judith Desoi meint

    30. August 2013 um 0:56

    Könnt ihr mir sagen, welchen Augenmakeup-Entferner ihr benutzt? Ich bekomme mit meinem, mit dem ich eigentliches jedes wasserfeste Make-up bisher abbekommen habe, den Eyliner in blau nicht mehr weg. LG

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      30. August 2013 um 4:56

      Der Rival de Loop ist mein liebster. Aber dann auch immer mit Watteestäbchen, sonst bekomme ich Eyeliner grundsätzlich schwer ab

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lena Schnittker Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 . @wowmuseu Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 
.
@wowmuseumzurich
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN