• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Ausländische Marken Beauty Italien

Makup in Italien

Bei meinem Urlaub in Italien habe ich zwar nicht explizit auf Makeup geachtet, weil ich mich auch vorab nicht informiert hatte, was man wo und zu welchem Preis bekommt. Allerdings sind mir bei den Ausflügen besonders in den Städten ein paar Läden untergekommen.

Nun kann ich natürlich nicht für ganz Italien sprechen, aber ein paar Dinge sind mir aufgefallen, die ich mit Euch teilen möchte. Vielleicht können die Italien-Insider etwas ergänzen und in den Kommentaren hinzufügen.

Zu aller erst ist mir aufgefallen, dass es Drogerien wie in Deutschland (dm, Budnikowsky, Rossmann etc.) scheinbar nicht gibt. Zumindest habe ich nirgends eine entdeckt und in deutschen Städten kann man selten 500m laufen ohne auf eine Drogerie zu stoßen. Worüber ich im Übrigen sehr dankbar bin. So konnte ich spezielle italienische Drogeriemarken nicht ausfindig machen. Wie zum Beispiel Sleek in England. Dort gibt es viele Drogerien.

Kosmetik habe ich aber trotzdem entdeckt. In Apotheken wie in Deutschland auch. Damit habe ich mich aber nicht beschäftigt, da ich diese Marken auch zu Hause noch nicht sonderlich viel betrachtet habe. Dann gibt es natürlich Parfümerien. Aber sehr wenige Ketten. Bei uns ist Douglas überall präsent und auch in Italien konnte ich eine Filiale entdecken, aber hauptsächlich sind es „freie“ Parfumerien, soweit ich das erkennen konnte. Hier findet man dann Clinique, Clarins, YSL, Lancôme, Shiseido, Chanel und und und. Aber auch die ein oder andere „einheimische“ Marke, wie zum Beispiel Collistar, Capri und Diego Dalla Palma. Zumindest vermute ich, dass es italienische Marken sind, denn ich habe vorher noch nichts davon gehört. Allerdings sind dies alles High End Marken. Und zum „einfach mal so“ Testen definitiv zu teuer. Verpackungstechnisch und auf den ersten Blick hat mich auch nichts sonderlich umgehauen, so dass alles dort blieb.

 Diego dalla palma
 Collistar
 Capri
 Diego dalla palma
Douglas wie wir ihn kennen
„Freie“ Parfumerie

Einen Sephora habe ich auch noch entdeckt und dort auch die neuen Lancôme Lidschatten, sowie die Urban Decay Einzel-Lidschatten, welche man aber individuell in einer Palette legen kann. Von letzteren war ich übrigens ziemlich enttäuscht. Zwar sehen die Farben schön aus, aber die Metall-Verpackung ist pures Plastik. Bei dem Preis hatte ich erwartet, dass es richtiges schweres Metall ist. Aber in der Hand sind sie so leicht, dass sie plötzlich gar nicht mehr so edel wirken. Die Palette war leider nicht ausgestellt, so dass ich sie nicht begutachten konnte.

 Sephora in Florenz
 Neue Lancôme Lidschatten
 Sooo hübsch! Swatches bei Temptalia

 

 Urban Decay
Die neuen UD Lidschatten

Eine weitere Möglichkeit an Makeup zu kommen sind einzelne Läden der Marken. Allerdings habe ich hier nur zwei Varianten entdeckt, die wir alle schon aus Deutschland kennen. Yves Rocher und Kiko 😉

promo_mascara 468x60

 

Nun habe ich mich aber gefragt, wo die Leute denn Shampoo, Duschgel, Deo etc. kaufen, wenn es keine Drogerien zu geben scheint?!
Fündig wurde ich dann im Supermarkt. Allerdings auch nur in recht großen Märkten, wie zum Beispiel Esselundra und Carrefour.

Hier gibt es alle Hygieneartikel und auch eine kleine Makeup Abteilung. Dort habe ich Marken wie Maybelline und Rimmel entdeckt und auch (vermutlich) italienische Marken wie Cosmetiques. Und MNY, welche in Deutschland schon wieder aufgegeben wurde konnte ich entdecken. Aber die Markenvielfalt ist in keinster Weise mit Deutschland zu vergleichen. Leider!

Etwas ist mir dabei allerdings sehr negativ aufgefallen – Jedes einzelne Produkt ist separat verpackt. In Papier und Plastik. Wahnsinn wie viel Verpackungsmüll bei den einzelnen Aufsteller hängt. Ich finde das sehr unnötig, da es bei uns ja auch ohne funktioniert. Den Sinn verstehe ich auch nicht wirklich.

Preislich sind übrigens alle Marken die ich entdecken konnte mit Deutschland gleich. Schnäppchen kann man in Italien also leider nicht erwarten.

—————————-

Nachdem das Makeup selbst eher enttäuscht hat und ich mir in folge dessen nichts gekauft habe (Skandal! g) gab es aber noch eine sehr positive Überraschung. Ich habe eine reine Beauty-Zeitschrift entdecken können. Und ich bin sehr neidisch auf die Italienerinnen, dass sie so etwas haben!
Leider habe ich sie recht spät durch Zufall entdeckt und hatte dann keine Möglichkeiten mehr weiter auf die Jagd zu gehen. Aber vielleicht gibt es noch weitere Konkurrenz zu dieser Zeitschrift. Und vielleicht nimmt sich ein deutscher Verlag dieser Thematik einmal an. Denn dass es gut funktioniert zeigt mir dieses Exemplar.

Trucco & Belezza

 

Auch wenn ich kein Wort Italienisch verstehe (außer die Standard-Touri-Wörter) kann ich mit der Zeitschrift einiges anfangen, denn es sind sehr sehr viele Bilder enthalten.

Es gibt Looks zu verschiedenen Themen:

 

Sehr ausführliche Tutorials:

Spezielle Themen, wie „Fake Lashes“, „Mascara“, „Eyeliner“ etc.:

Vorstellung und Interviews mit Makeup Artisten – Schön, dass diese auch mal im Mittelpunkt stehen:

Wenn ich es richtig verstanden habe heißt der Makeup Artist „Kabuki“ und hat unter anderem Kylie Minogue und Katy Perry (ihren bekannten Alien Look) geschminkt.

Positiv sind mir auch noch zwei weitere Dinge bei Trucco & Belezza aufgefallen.

Erstens beinhaltet sie recht wenig Werbung und wenn dann ist es ausschließlich Werbung für Makeup, Makeup Schulen etc.

Besonders überrascht hat mich aber, dass Photoshop keine so große Rolle spielt wie in den deutschen Zeitschriften. Einige Werbebilder sind natürlich stark bearbeitet, aber auch hier habe ich recht natürliche Aufnahmen gesehen. Besonders bei den Tutorials und Makeup Looks sieht man aber Leberflecke, die Hautstrukturen und sogar feine Gesichtshärchen. Sowas würde man bei den bekannten „Fashion Magazinen“ (Makeup gibt es ja leider nicht) niemals sehen. Alles wird weichgezeichnet bis gar keine Gesichtskonturen mehr zu sehen sind. Etwas Retouche ist natürlich in Ordnung aber es sollte alles im Rahmen bleiben und am Ende noch natürlich aussehen. Bei dieser Zeitschrift ist das sehr gut gelungen.

Mir hat die Zeitschrift sehr gut gefallen und ich werde einige Looks sicher mal als Inspirationsquelle nehmen. Und vor allem werde ich mal schauen, ob man in Deutschland auch an diese Zeitschriften kommt. Bisher habe ich mich noch nicht sehr stark damit beschäftigt.

Ich hoffe der kleine Beitrag hat Euch gefallen!
Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht. Ich würde noch gern andere Länder Makeup-Technisch „untersuchen“ – wer zahlt also die nächsten Reisen? 😉

Schaut Ihr Euch im Urlaub auch das dortige Makeup Angebot an?
Welche Länder könnt ihr „empfehlen“?
Kennt Ihr gute Makeup Zeitschriften?

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Travelguide] Shopping in Mailand[Travelguide] Shopping in Mailand
  • [Travelguide] Comer See und die Suche nach George Clooney[Travelguide] Comer See und die Suche nach George Clooney
  • [Travelguide] Verona[Travelguide] Verona
  • [Travelguide] Milano – Italienische Schlemmereien[Travelguide] Milano – Italienische Schlemmereien


23 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Review] Clinique BB Cream SPF 30
[Review] Oral B TriZone 500 »

Kommentare

  1. ♥ Leni meint

    4. September 2012 um 14:20

    Ein sehr schöner Bericht über Italien 🙂 Ich war mal für ein halbes Jahr dort und du hast Recht, es gibt keine klassischen Drogerien. Man gut, dass ich damals noch nicht so beautyverrückt war 🙂

    Liebe Grüße, Leni

    Antworten
  2. Anna Larissa meint

    4. September 2012 um 14:21

    Dass es in Italien keine Drogerien gibt stimmt nicht so ganz. In Norditalien kann welche finden, wie z.B. Aqua & Sapone. High End ist teilweise schon teurer in Italien, so zahlt man bei MAC mind. immer 50cent – 2€ drauf. Das hat bei mir damals immer besonders sauer aufgeschlagen, als ich in Italien gelebt habe^^
    Ansonsten mag ich die italienischen Parfümerien aber mehr als die deutschen. Die Verkäuferinnen sind meist viel netter und es gibt sehr oft Rabattaktionen.

    Colistar gibt es übrigens auch in Deutschland in einigen Douglasfilialen, allerdings ist das italienische Sortiment natürlich größer 🙂

    Antworten
    • Jana hofer meint

      14. Januar 2016 um 20:15

      Ich wohne selbst in Italien und bin sehr sehr enttäuscht dass es nicht so viele drogeriemärkte gibt. Ich wohne in Norditalien (Südtirol) dort gibt es z.B. die Drogerie Märkte „cat“ und Tigota (acqua&sapone). Dort gibt aber längst noch nicht so viel Auswahl wie im DM oder Rossmann. Es gibt nur sehr wenige Marken wie z.B. essence,manhatten, urban decay oder max factor. Ich würde mich mega freuen wenn es einen DM geben würde!

      Antworten
  3. born2Bsexy1 meint

    4. September 2012 um 15:12

    Woauw, das ist ja wirklich alles verpackt 😉
    Die Urban Decay lidschatten sowie einen Kiko hätte ich auch gerne bei uns in Wien.

    LG

    Antworten
  4. Lena meint

    4. September 2012 um 16:32

    Es sollte wirklich bei uns mal eine reine beauty/ make-up Zeitschrift geben! Das ist nämlich der Teil, der mich in Magazinen immer am meisten interessiert und der immer viel zu schnell ausgelesen ist. lg Lena

    Antworten
  5. Wiebke meint

    4. September 2012 um 14:50

    Make-Up Technisch kann ich wirklich nur Großbritannien (wegen Sleek, Boots 17, Soap & Glory und und und) und Polen (wegen Inglot und NYC Cosmetics) empfehlen (da ich noch nicht in den USA war)…ansonsten ist häufig das meiste international (Rimmel, Maybelline etc.) oder brutaler Schrott.

    Antworten
  6. Zuckerwattewunderland meint

    4. September 2012 um 18:36

    Ich finde das immer sehr interessant zu sehen, was es in anderen Ländern für Kosmetik gibt! Da ist ja eh generell immer alles viel toller 😉

    Antworten
  7. Paulaxoxoo meint

    4. September 2012 um 19:24

    Ich wusste gar nicht, dass es in Intalien UD gibt? :O

    Antworten
  8. Kitten meint

    4. September 2012 um 19:59

    Danke für den ausführlichen Bericht! Ähnliche Erfahrungen habe ich in Kolumbien gemacht und in Spanien. Es gibt irgendwie keine Drogerien (Ketten)… alles freie Parfümerien oder eben der Hypermarkt, die kleinen führen sowas meist auch nicht. Fand ich ganz schön umständlich, aber das ist sicher eine Gewöhnungssache.

    Danke auch für die Bilder von Sephora vorallem für die UD Theke :-))) Jetzt weiß ich wie sie aussieht 🙂 Sind das Rechts unten die 24/7 Eyepencil?

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. September 2012 um 21:02

      Meinst du links unten – Das sind die 24/7 Glide On Pencils

      Antworten
    • Kitten meint

      5. September 2012 um 7:30

      ja genau, das "andere rechts" und die meinte ich 🙂 danke!

      Antworten
  9. Corvina meint

    5. September 2012 um 4:22

    Ein toller Bericht! Wie unterschiedlich da das doch von Land zu Land sein kann.
    Liebe Grüße

    Antworten
  10. TAMcosmetics meint

    5. September 2012 um 5:11

    Ich bin Italienerin (wohne in Südtirol) und ich kann dir nur sagen, dass ich immer wieder froh bin, nach Österreich zu kommen und im DM shoppen zu gehen! Bei uns gibt es auch kleinere Shops wie Cad und aqua e sapone. Lg

    Antworten
  11. Ramona von queenofsmile meint

    5. September 2012 um 6:28

    Bin gerade von den Einzelverpackungen etwas irritiert. Das ist mir so noch nicht aufgefallen, aber kann man sich bei uns gar nicht vorstellen, wo doch sehr darauf geachtet wird, dass man (Plastik)Müll vermeidet.

    Der Rest Deiner Beauty-Tour ist toll 🙂 mag das im Urlaub auch immer, stundenlang durch Parfümerien zu schlendern und sich umzusehen.

    Kann vor allem Spanien empfehlen, da die Parfümerien dort teilweise um einiges günstiger sind. Ist mir jedenfalls heuer auf Teneriffa aufgefallen.

    Antworten
  12. da_lindchen meint

    5. September 2012 um 15:43

    interessanter Beitrag!
    so eine Make Up Zeitschrift würde wohl selbst ich kaufen! Im deutschen Zeitschriften Sortiment gibt es für mich nichts brauchbares, weil ich weder mit 60% Werbung (für oft unbezahlbare Produkte, noch mit den Redaktionellen Inhalten etwas anfangen kann. Aber was du da zeigst sieht super aus als Inspirationsquelle!

    Antworten
  13. Reader meet the Author meint

    5. September 2012 um 19:20

    danke für den tollen Blogpost. Ich finde es gerade so schade, dass wir nur durch "Firenze" gefahren sind und nicht Halt machen konnten.

    Antworten
  14. Anonym meint

    6. September 2012 um 18:47

    Es stimmt, in Italien gibt es wirklich keine Drogeriemärkte so wie wir sie kennen. Ich habe dieses Jahr in meinem Spanienurlaub festgestellt, dass dort in den Parfümerien immer vieles drastisch reduziert ist, "Sale" stand an jeder Ecke. So habe ich z.B. die Clinique "All about eyes" Augencreme dort für 21 Euro statt wie bei uns für 35 Euro bekommen. Dort hätte ich einkaufen können ohne Ende und es lohnt sich preislich wirklich. Ich frage mich aber wieso dort die Kosmetikprodukte deutlich günstiger sind als bei uns in Deutschland.
    LG Pauline

    Antworten
  15. Anonym meint

    7. September 2012 um 17:15

    Die Blisterverpackungen sind "einfacher" Diebstahlschutz. So unauffällig geht der Lippi dann eben doch nicht in die Leggings. Kennt ihr bestimmt bei uns aus dem Media Markt (usw.), da werden USB-Sticks und anderes Kleinzeug auch gerne in größere Verpackungen getan, damit man sie nicht so schnell einstecken kann.

    Antworten
  16. Hana meint

    3. Oktober 2012 um 10:04

    Die Zeitschrift mit den ausführlichen Anleitungen gefällt mir sehr gut, davon sollten sich deutsche Zeitschriften mal eine Scheibe abschneiden. 😉 Ansonsten hätte ich so gerne auch mal eine Urban Decay Konsole vor eigenen Augen.
    Bei der Verpackungsrummüllerei würde ich vieles auch einfach aus Protest nicht kaufen. Ein Hygienesiegelsticker würde doch auch auf jeden reichen, um dem Kunden zu gewähren, dass die Sachen nicht angegrabbelt sind.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      3. Oktober 2012 um 10:23

      Ich denke da geht es eher darum, dass man die Sachen nicht so leicht klaut.

      Antworten
  17. Jesolo hotels meint

    10. Dezember 2012 um 8:56

    In Italien kann man lernen, was echte Stil ist. Und beide Mode-und Kosmetikindustrie sind erstaunlich entwicke

    Antworten
  18. Anonym meint

    12. November 2015 um 1:56

    My spouse and I absolutely love your blog and find nearly
    all of your post's to be exactly I'm looking for. Would
    you offer guest writers to write content to suit your needs?

    I wouldn't mind publishing a post or elaborating on many of the subjects you write concerning here.
    Again, awesome blog!

    Feel free to surf to my weblog :: Big Fish Casino Hack

    Antworten

Trackbacks

  1. [Travelguide] Shopping in Mailand sagt:
    2. Januar 2016 um 18:47 Uhr

    […] es derzeit nichts, was mich so sehr angesprochen hat, dass ich es „unbedingt brauchte“. Über Makeup in Italien habe ich Euch bereits im letzten Jahr ausführlich […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu born2Bsexy1 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kält Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kälte & Sonne bleiben ❤️ 
. 
Startet gut ins Wochenende! Habt Ihr etwas Schönes vor?
.
Bei mir gibt’s:
🖌 Watercolor Onlinekurs von @mayandberry 
🕵️‍♀️ Online Escape Game
☀️ Das Wetter draussen genießen 
📖 Lesen geht auch immer
.
.
.
.
#Hannoverliebt #Maschsee #Maschteich #WinterWonderland #TGIF #happyFriYay
Heute wird es noch einmal richtig schön... . Sonn Heute wird es noch einmal richtig schön...
.
Sonne, Kälte >> Perfekter Wintertag! Vom Schnee müssen wir uns hier wohl langsam verabschieden - es wird wärmer - Aber die weiße Aussicht und das Stapfen im Schnee habe ich sehr genossen ❤️
.
Habt einen schönen Sonntag!
.
.
.
#Hannoverliebt #WinterWonderland #Schnaaspaziergang #Winter #Hannover
Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird? Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird?
.
2012 war das zuletzt der Fall >> Wird mal wieder Zeit oder?
.
Wer von Euch kann Schlittschuhlaufen?
.
.
.

#Hannoverliebt #travelphotography #travelblogger  #travellers #Maschsee #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #Sundowner #FrozenLake #travelling #travellife
WINTER WONDERLAND HANNOVER . ❄️❤️❄️❤ WINTER WONDERLAND HANNOVER
.
❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️
.
Wer von Euch hat die letzten zwei Tage auch richtig schön viel Schnee abbekommen? 
.
.
.
#Hannoverliebt #Eilenriede #Winterwonderland #Schneelandschaft
...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren ...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren die letzten knapp 12 Monate schon ziemlich... naja... suboptimal 😂 
.
Zum Glück steht Lesen & Booktube direkt auf Platz 2, so dass trotzdem nie Langeweile aufkommt. Dicht gefolgt vom Training, was leider auch nur ein paar Wochen möglich war :/ 
.
Wie steht es um Eure Freizeit? Habt Ihr mehrere Hobbies oder betreibt Ihr eines ganz intensiv?
.
.
.
#Booktube #Bookstagram #YouTube #NewProfilePic #Reading
Tipp für alle Spaziergänger . Beim Neuen Rathaus Tipp für alle Spaziergänger
.
Beim Neuen Rathaus gibt es frische heiße Waffeln und Heissgetränke To Go >> Mit Blick auf den vereisten #Maschteich schmeckt das Ganze doch noch besser ❤️ 
.
Ansonsten findet Ihr entlang des #Maschsees noch andere Kaffeestände, Hot Dog, Crêpe und sogar Glühwein 👍🏻😁 Fast schon ein kleines Maschseefest 😂
.
.
.
#Hannoverliebt #Hannover #Maschpark #HeisseWaffel
B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ . Wie wundersch B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ 
.
Wie wunderschön war bitte dieser #Sonntag in #Hannover?
.
Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein den ganzen Tag! Also raus und genießen! Der Maschsee und Teich hatte sogar eine schöne Eisschicht auf dem sich die Schwäne etwas lustig fortbewegten 😆 
.
Habt Ihr das Wochenende genossen? Das nächste ist nicht mehr lange hin >> Wer hoch genug hüpft kann es schon sehen ;)
.
.
.
.
#Hannoverliebt #winterwonderland #Maschsee #maschseehannover #wintertime #Schwäne
R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e . ❤ R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e 
.
❤️❤️❤️❤️
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 . Ende 2019 hat mic FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 
.
Ende 2019 hat mich @kateisoverseas dazu inspiriert auch mal ein Reisetagebuch zu starten und mit dem wunderschönen @roessler_papier Buch designed von Charlotte Kublenz & gekauft bei @rosamint_fredenbeck startete ich vor einem Jahr ganz euphorisch und begann mit meinen Reiseplänen für 2020... ✈️ 🧳 🚢 🎒 
.
Knapp 100 Seiten und ein Jahr später kann ich Euch sagen, dass 9 der 12 geplanten größeren und kleineren Reisen NICHT bzw. nicht wie geplant stattgefunden haben. Und damit bin ich sicher nicht alleine...
.
Und trotzdem hat mir das Schreiben sehr viel gegeben, denn es wurde ein #Tagebuch >> Auch die kleinen (Deutschland)Reisen habe ich notiert, doch hauptsächlich mir alles von der Seele geschrieben was mich so beschäftigt hat. Nicht täglich, aber immer dann wenn ich das Gefühl hatte etwas zu Papier bringen zu wollen. 
.
Wer es noch nicht ausprobiert habt >> Macht es mal! Ich finde es sehr hilfreich und 2020 war ganz sicher nicht das aufregendste TravelJournal-Jahr, aber für die Seele genau das richtige um ein Tagebuch zu führen!
.
.
.
#TravelJournal #Reisetagebuch #Schreiben #Roessler #GedankenZuPapier #Diary
P A N A M A ☕️ K A F F E E . Auf der #ListerMe P A N A M A ☕️ K A F F E E
.
Auf der #ListerMeile in #Hannover gibt’s im @panama_kaffee köstliche Kaffeekreationen, Bohnen für zu Hause, Pfandbecher von @recup2go und Brownies&Cookies zum Niederknien - Soooo lecker! Da lohnt sich das Schlangestehen sehr! Mein Tipp >> Grandiose Moccachino ❤️
.
#SupportYourLocal
.
.
.
#Hannoverliebt #KaffeeLiebe #PanamaKaffee #List #hannoveraner #moccachino
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT