• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Foundation L'Oreal Review

[Review] L’Oreal Lumi Magique Foundation

Ich habe aktuell eine schwere Foundation-Sucht-Phase. Sie setzte genau zu der Zeit ein, als die Hersteller vor ein paar Wochen sich verabredet haben alle neue Foundations auf den Markt zu werfen. Wie passend!
So kaufte ich mir auch das neue L’Oreal LUMI Magique Make-up, welches in den Drogerien zu finden war. Normalerweise bin ich recht immun was Drogerie-Foundation betrifft, doch diese schien mir hell genug, um es einmal zu versuchen.

Mit der Astor Mattitude bin ich auch immer noch zufrieden (habe bereits die 3. Flasche gekauft).

Heute soll es aber um die L’Oreal Lumi Magique Foundation in der Farbe K2 Rose Porcelain gehen.

————— Optik ————

 

———– Allgemeines ———

°°°Preis
Enthalten sind die üblichen 30ml und bezahlt habe ich bei dm 15,95 EUR. Bei Rossmann könnt Ihr sie ggf. günstiger bekommen, wenn sie mal wieder 20% Rabatt auf die L’Oreal Artikel haben. Leider war bei meinem Rossmann zu dem Zeitpunkt die Foundation in meiner Farbe ausverkauft.

°°°Hersteller
L’ORÉAL Deutschland GmbH
Georg-Glock-Straße 18
40474 Düsseldorf

°°°Versprechen

„Die Leuchtkraft intensivierende Foundation lässt die Haut zart
erstrahlen und ist resistent gegen Anzeichen von Müdigkeit.
Lumi Magique
intensiviert die natürliche Leuchtkraft des Teints durch die innovative
LIQUID LIGHT TECHNOLOGY! Dank dieser innovativen Formel, die bis zu 40%
pures Wasser und flüssige Lichtpigmente beinhaltet, verleiht Lumi
Magique der Haut einen seidigen, frischen Schimmer und lässt sie zart
erstrahlen. Das Ergebnis: ein perfektionierter, ebenmäßiger Teint ohne
Maskeneffekt – für ein natürliches, strahlendes Finish!
Der moderne,
feminine LUMI MAGIQUE Make-up Glasflakon ist mit einem praktischen
Pumpspender versehen, der eine besonders einfache Dosierung ermöglicht.
Die zartschmelzende, leichte Textur lässt sich einfach und gleichmäßig
auf die Haut auftragen, ohne Ränder zu hinterlassen.“

°°°Farbauswahl
Bei dm gibt es 6 verschiedene Nuancen:
Rose Porcelain
Rose Beige
Pure Beige
Rose Sand
Gold Camel
Pure Linien

°°°Farbvergleich
Obere Reihe: Clinique Even Better „Alabaster“, Dior Forever „Ivory“,
Benefit Hello Flawless „Ivory“, L’Oreal Lumi Magique „K2 Rose
Porcelain“, RBR Tinted Moisturizer „Sequoia“

Untere Reihe: MAC Pro
Longwear „NC15“, Astor Mattitude „Ivory“, Lancôme Teint Miracle „03
Beige Diaphane“, Clinique Tinted Moisturizer „Shade 02“

 

 

 

 

——— Meine Meinung ———–

Der Glasflakon ist ganz hübsch, der Kupfergoldene Pumpspender gefällt mir aber nicht so sehr. Es sieht schon etwas altbacken aus. Aber der Inhalt zählt schließlich 😉
Durch den Pumpspender kann man die Menge sehr gut dosieren. Ich benutze für das ganze Gesicht ca. 2 Pumpstöße.

Der Geruch ist sehr neutral, was mir gefällt. Lieber keinen Duft als einen schlechten.

Die Konsistenz ist relativ flüssig, lässt sich damit aber recht gut verteilen. Allerdings muss ich mit dem Flat Top Kabuki länger verblenden als bei anderen Foundations, damit sie nicht streifig wird. Ich habe das Gefühl, dass sie etwas schmierig hin und her rutscht und sich schlecht mit der Haut verbindet.

Die Deckkraft ist recht gut. Rötungen und kleinere Unreinheiten werden verdeckt, aber trotzdem sieht das Makeup nicht maskenhaft aus. Die Foundation mattiert nicht sehr, sondern wirbt ja auch damit den Teint leuchten zu lassen. Ich persönlich mag es eigentlich lieber matt und für mich sieht es eher etwas speckig aus, als definitiert „glowig“. Aber da ich sowieso jede Foundation nochmal mit Puder fixiere ist das im ersten Moment nicht schlimm.

Passend für einen Foundation Test habe ich grad arg schlimm angegriffene Haut. Das Wüstenklima im Urlaub hat ihr gar nicht gefallen.

Allerdings bleibt der Teint nicht den ganzen Tag so „speck-frei“. Nach ca. 6 Stunden fängt die Haut zu glänzen an und ich muss zu Blotting Paper und Puder greifen, um nachzulegen.

Auf der Haut selber spürt man die Foundation nicht, nichts klebt oder wirkt „schwer“. Allerdings war ich erschrocken, als ich mir mit den Fingern kurz im Gesicht herumgetatscht habe. Die Foundation ist gar nicht großartig eingezogen, sondern liegt wie ein schmieriger Film auf meiner Haut. Man rutscht förmlich vom Kinn ab, wenn man sich dort berührt. Ich vermeide es sowieso mir ständig im Gesicht rumzufummeln – und als tagtäglicher Makeup-Nutzer habe ich das auch gut trainiert – aber passiert es dann doch, fühlt es sich schmierig und etwas merkwürdig an. Zum Glück sieht man es nicht und es bilden sich keine Streifen. Unangenehm ist es trotzdem.
Auch färbt die Lumi Magique stärker ab, als andere Foundations. Achtung mit weißen Blusen!

Positiv muss allerdings vermerken, dass der hellste Hautton passt. Das finde ich nicht allzu oft in der Drogerie wieder!

Fazit: Für die Leistung leider etwas teuer. Grundsätzlich ok, aber doch mit zu vielen Mängeln.

Weitere Reviews findet Ihr bei:

Innen & Aussen
Meine Beauty-Welt (inkl. Vergleich mit Astor Mattitude)

Habt Ihr die neue L’Oreal Foundation schon ausprobiert?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Schokolade auf den Augen –  4 Looks & Review – ZOEVA Cocoa Blend PaletteSchokolade auf den Augen – 4 Looks & Review – ZOEVA Cocoa Blend Palette
  • Reiseerinnerungen und Haare mit Batiste auffrischenReiseerinnerungen und Haare mit Batiste auffrischen
  • [Review] Clinique – Pop Lip Colour + Primer „Mocha Pop“[Review] Clinique – Pop Lip Colour + Primer „Mocha Pop“
  • LUSH – Feste Shampoos und BlubberblasenbäderLUSH – Feste Shampoos und Blubberblasenbäder


20 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Urlaub] Wüste, Jeeps, Kamele, Bauchtanz und Barbecue
[Urlaub] Dubai – Atlantis „The Palm“ »

Kommentare

  1. MarisLilly meint

    20. März 2012 um 14:48

    Die interessiert mich immer noch unheimlich, trotz deiner nicht so begeisterten Review. Vielleicht nehme ich sie doch nächstes Mal mit. Eigentlich wollte ich zuerst eine Foundation aufbrauchen…

    Antworten
  2. Talasia meint

    20. März 2012 um 14:51

    danke für den Bericht =) ich werde sie nicht kaufen, denn das mit dem "herumrutschen" finde ich schon recht störend.

    Antworten
  3. farn meint

    20. März 2012 um 14:56

    Wird dann wohl leider gar nicht zu meiner eh schon öligen Haut passen.
    Schade, denn auf den Swatches gefällt mir der Farbton ziemlich gut und er wirkt so, als ob er mir ideal passen könnte, sowohl von der Helligkeit, als auch vom Unterton her. :/

    Antworten
  4. Jana meint

    20. März 2012 um 14:59

    Ich probiere ziemlich viele Foundations aus, da ich die für mich Perfekte noch nicht gefunden habe. Tolle Review, jetzt weiß ich das ich mir die erst gar nicht mitnehmen brauche!

    Antworten
  5. Aada meint

    20. März 2012 um 15:08

    Ich fand sie eigentlich sehr schön, aber ich brauche auch nur geringe Deckkraft, einfach für ein ebeneres hautbild. leider war sie mir vieeel zu dunkel und ich musste immer mischen. und nach einer woche habe ich ganz viele pickelchen von ihr bekommen 🙁

    Antworten
  6. Soraya meint

    20. März 2012 um 15:12

    Da ich eine ziemlich fettige T-Zone habe, ist die wohl leider nix für mich…! Danke für die Review!

    Antworten
  7. SaLa meint

    20. März 2012 um 15:56

    ich hatte bisher noch nie eine flüssigfoundation, da ich zum glück recht gute haut habe

    Antworten
  8. Isa meint

    20. März 2012 um 16:06

    Das klingt enttäuschend, schade das die Foundation so schlecht ist

    Antworten
  9. M E L O D Y meint

    20. März 2012 um 16:15

    2 Pumpstöße find ich persönlich zu viel – vielleicht liegt es daran, dass es bei Dir nicht richtig einzieht. Ich benutze nur einen und komme damit voll und ganz hin… ! Seit ich ne Base drunter mache (aktuell P2) ölt die Haut auch nicht mehr so arg nach. Ich bin persönlich sehr zufrieden mit dieser Foundation 🙂
    Liebe Grüße,
    M E L O D Y

    Antworten
  10. Anonym meint

    20. März 2012 um 15:40

    bei mir ist sie überhaupt nicht rutschig.und wenn ich mich mal ins gesicht fasse..passiert so gut wie nichts

    Antworten
  11. Anonym meint

    20. März 2012 um 16:06

    Ich habe das gleiche Problem wie Aada. Ich habe nachdem ich sie nur zwei Tage hintereinander genutzt habe Pickelchen an der Stirn, im Kinnbereich und auf den Wangen direkt neben der Nase bekommen… für mich ist sie somit leider nix. Was die Verträglichkeit angeht ist ja aber jede Haut anders gestrickt.

    Antworten
  12. Anni meint

    20. März 2012 um 17:08

    Habe ich noch nicht ausprobiert & werde ich jetzt wohl auch nicht mehr. Ich habe auch das Make Up von Astor und bin damit eigentlich zufrieden.

    Antworten
  13. Sofia meint

    20. März 2012 um 18:42

    hätte sie gern getestet, leider waren mir alle farben zu orange 🙁

    Antworten
  14. Anna meint

    20. März 2012 um 17:50

    Hmm.. trotzdem wird der hellste Ton noch zu dunkel für mich sein 🙁 nc 15 ist es ja leider auch..

    Antworten
  15. Kathy meint

    20. März 2012 um 20:32

    So viel Foundation *_*

    Antworten
  16. Angi meint

    20. März 2012 um 20:35

    Ne, das ist nicht das, was man möchte. Ich brauche es auf alle Fälle matt und zaubere mir den "Glow" mit Highlighter ins Gesicht, wenn gewünscht.
    Ich habe bisher nur Drogerie Foundations ausprobiert, möchte aber auch mal in den anderen Bereich gehen, da ich noch nicht DIE Foundation gefunden habe.

    Antworten
  17. shalely meint

    20. März 2012 um 23:23

    Mich hat der Name mit dem LUMI schon abgeschreckt, weil meine Haut doch eher ölig ist. Danke für deine ausführliche Review. Ich muss aber sagen, dass der Ton wirklich kühl aussieht.

    Antworten
  18. Erna Poperna meint

    21. März 2012 um 15:38

    ich habe mir die lumi auch geholt und bin sehr zufrieden mit ihr im gegensatz zu den anderen drogeriefoundations. der hellste farbton passt bei mir und gleicht alle unebenheiten aus. allerdings muss ich dazu sagen, dass ich im großen uns ganzen eher problmenlose haut habe. das mit der haltbarkeit kann ich bestätigen, ebenso die tatsache, dass man sie länger verblenden muss mit dem pinsel. das erübrigt sich allerdings, wenn man sie mit den fingern aufträgt. den preis finde ich etwas abschreckend für die drogerie. bin auf weitere reviews deiner foundationsammlung gespannt^^

    liebe grüße

    Antworten
  19. Biene meint

    26. März 2012 um 12:38

    Ein Glück habe ich sie nicht schon aus Neigier gekauft. So langsam muss ich aber auch mal all meine Foundations leeren. Du hast aber auch noch viele vor dir 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu SaLa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Maschseefest Impressionen #5 - Food Heaven . Was e Maschseefest Impressionen #5 - Food Heaven
.
Was esst ihr auf solchen Festen am Liebsten?
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #BubbleWaffle #crêpe  @maschseefest_hannover #foodporn
Ice Cream Rolls ❤️ @leckereimanufaktur @maschs Ice Cream Rolls ❤️ @leckereimanufaktur @maschseefest_hannover 
.
#likeiceinthesunshine #Maschseefest #Maschseefest2022 #RollingIcecream #LeckereiManufaktur
Maschseefest Impressionen #4 - Rolling Icecream ❤️ Mit Oreos & Karamellsauce @leckereimanufaktur 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #RollingIcecream  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Ei Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Eiscreme. PS: Schmeckt schlicht nach gutem Vanille Softeis >> Hier zahlt man fürs schicke Foto und die schwarze Zunge danach 🤣 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Softeis  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen - Abend #2 . #Hannoverl Maschseefest Impressionen - Abend #2 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Cocktail  @aldarhannover @maschseefest_hannover
@votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ . Eine @votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ 
.
Eine Auswahl der insgesamt 16 verschiedenen Köstlichkeiten ❤️ 5 Stunden Genuss - Zu empfehlen auch die alkoholfreie Saftbegleitung >> Genial kreativ 
.
.
.
#HannoverIsst #Sterneküche #VotumRestaurant #Hannoverliebt #Hannover #foodporn
Maschseefest Impressionen - Abend #1 #Throwback . Maschseefest Impressionen - Abend #1  #Throwback
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Churros #Guinnes #PlantbasedBurger #Cocktail
@hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restauran @hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restaurant der Welt >> Und eine tolle Dachterrasse! Super yummy Buffet (ihr zahlt nach Gewicht) 
.
#FriendsNoFood #Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Schweiz #Foodstagram #Vegetarian #hiltl
#Salzburg @night . . . #Travelgram #TravelEuropa #Salzburg @night 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#Salzburg @day . . . #Travelgram #TravelEuropa #B #Salzburg @day 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN