• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Dior Foundation Review

[Review] Diorskin Forever Foundation

Mitte Dezember kam mein letzter Dshini-Wunsch (bevor ich mich abgemeldet habe) an und seitdem verwende ich die Diorskin Forever Foundation nahezu jeden Tag. Nun wurde es Zeit für eine ausführliche Review.

——– Optik ——–

 

 

 

Das Design ist traumhaft schön. Edel im viereckigen Glasflakon kommt die Foundation zu einem nach Hause.
Den blauen Deckel zieht man ab und darunter kommt der Pumpspender zum Vorschein.

——- Allgemeines ———

°°°Preis
Die 30ml kosten bei Douglas zum Beispiel 43,95 EUR. Nicht gerade günstig, da mir aber eine gute Foundation extrem wichtig ist, bin ich bereit das Geld auszugeben, wenn sie gut ist.

°°°Hersteller
Parfums Christian Dior
75008 Paris – France
In USA: 19E57 NY. NY 10022

°°°Inhaltsstoffe
octinoxate (ethylhexyl methoxycinnamate 4%, titanium dioxide 2,64%, aqua, cyclopentasiloxane, alcohol, isododecane, (cetyl PEG/PPG-10/1) dimethicone, acrylates / (dimethicone) copolymer, acrylates copolymer, acrylates copolymer, silica, sorbitan sesquioleate, phenoxyethanol, stearic acid, sodium myristoyl glutamate, disteardimonium hectorite, alumina, aluminum hydroxide, parfum, tetrasodium edta, propylene carbonate, linalool, dimethicone, limonene, butylphenyl methylproprional, benzyl salicylate, citronellol, methylparaben, alpha-isomethyl ionone, bht, butylparaben, ethylparaben, isobutylparaben, propylparaben.

°°°Farbauswahl
Dior hat recht viele Farben im Angebot. Zumindest mehr als man bei Drogerie-Kosmetik gewohnt ist.
Ich muss eigentlich immer die hellste Nuance nehmen, weil ich ein ziemliches Blasshäutchen bin und auch ungern im Sommer Sonne an meine Haut lasse. Blass mag ich mich einfach lieber

•    010 Ivory (meine Farbwahl)
•    020 Light Beige
•    022 Cameo
•    023 Peach
•    030 Medium Beige
•    032 Rosy Beige
•    033 Apricot Beige
•    040 Honey Beige
•    050 Dark Beige

—— Meine Meinung ——–

Ich habe sehr lange überlegt, ob ich die Forever oder Nude Foundation von Dior ausprobieren möchte. Eine der beiden sollte es aber werden. Ich habe unzählige Reviews gelesen, mich mit anderen Beauty-Bloggern unterhalten und ständig hin und her gewechselt 😉
Letztendlich ist es dann aber doch die Forever Foundation geworden und ich denke, das war eine gute Entscheidung, auch wenn ich die Nude nicht im Vergleich vorstellen kann.

Die Verpackung ist ein Traum, aber das sollten die Bilder schon zeigen. Sehr edel. Und so ein Glasflakon macht schon einiges her, auch wenn die Foundation dadurch natürlich schwerer ist, was auf Reisen wieder unpraktischer ist.

Die Konsistenz ist überraschend flüssig. Ich glaube das ist bisher die flüssigste Foundation, die ich hatte. Zuerst habe ich das als Nachteil empfunden, doch beim Auftrag merkt man, wie toll sie sich verteilen lässt. ich brauche pro Gesichtshälfte nur einen Pumpstoß und würde sagen, dass sie damit extrem ergiebig ist.

Sie hat auch einen sehr angenehmen Duft. Nicht stark, aber beim Auftragen bemerkt man ihn schon. Ich finde ihn sehr angenehm. Leicht zitronig und frisch.

Ich trage die Foundation mit einem Flat Top Kabuki auf, da ich damit einfach am besten klar komme. Das klappt auch mit der Dior Foundation sehr gut. Sie lässt sich optimal einarbeiten und hinterlässt seidig weiche Haut.
Auch die Deckkraft würde ich als sehr gut beschreiben. Das hätte ich bei der flüssigen Konsistenz nicht gedacht. Ich habe nun keine starke Akne oder so, aber viele Pigmentstörungen und kleine rote Flecken, die dann das gesamte Hautbild unausgeglichen erscheinen lässt, was eigentlich gar nicht der Fall ist. Die Dior Forever Foundation deckt das sehr gut ab und es sieht trotzdem natürlich und nicht zugekleistert aus. Gleichzeitig mattiert sie die Haut wunderbar, was auch fast den ganzen tag hält. Nach einigen Stunden habe ich minimal etwas Glanz auf Kinn und Stirn. Typisch Mischhaut eben. Aber alles anderen bleibt mattiert, trocknet aber auch nicht aus.

Genauso ist es beim Tragegefühl. Man spürt die Foundation überhaupt nicht auf der Haut. So ein leichtes Produkt hatte ich auch noch nicht. Wirklich perfekt!

 Ohne Makeup // Mit Dior Forever // inkl. Puder

Die Haltbarkeit ist sehr sehr gut! Am Abend ist noch alles von der Foundation vorhanden und sie färbt auch nicht ab, wenn man sich zB ins Gesicht fässt oder Tücher trägt.

Toll ist übrigens auch, dass die Foundation einen LSF 25 hat. Das ist schon sehr hoch und sieht man eher selten bei Foundations.

Das Entfernen am Abend klappt sehr gut, obwohl sie so toll hält. Aktuell benutze ich dafür den Bioderma Sensibio H2O Entferner.

Fazit: Für mich aktuell die perfekte Foundation. Ich kann sie nur empfehlen!

 
Habt Ihr die Dior Forever schon getestet?

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Review] BB Augencremes – DIOR Hydra Life vs. GARNIER BB Cream Augen Roll-On[Review] BB Augencremes – DIOR Hydra Life vs. GARNIER BB Cream Augen Roll-On
  • [Review] Dior Diorshow – Iconic Overcurl Mascara[Review] Dior Diorshow – Iconic Overcurl Mascara
  • [Review] Dior – Nude Foundation – Skin-Glowing Makeup[Review] Dior – Nude Foundation – Skin-Glowing Makeup
  • [Review] Diorshow Mascara New Look[Review] Diorshow Mascara New Look


24 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [TAG] Wenn mein ganzes Make-up verschwinden würde…
[Review] NYX HD High Definition Eye Shadow Base »

Kommentare

  1. Princessa meint

    17. Januar 2012 um 16:10

    toller post vielen dank 🙂

    wie ist sie denn farblich gegenüber der astor hattitude HD in ivory? heller oder eher gleich?

    lg cessa

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      17. Januar 2012 um 16:42

      Ich hab die Astor grad nicht da. Geswatcht würd ich aber sagen ist die Dior heller. Auf der Haut merke ich aber keinen Unterschied. Sie passen mir beide.

      Antworten
  2. Aada meint

    17. Januar 2012 um 16:16

    Die schmachte ich auch schon ziemlich lange an.
    Aber so ist sie mir einfach zu teuer…

    Wieso hast du dich denn bei dschini abgemeldet? Gab es Probleme oder ähnliches?

    LG 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      17. Januar 2012 um 16:41

      Nein, Probleme gab es nicht, aber der Zeitaufwand war mir viel zu hoch! Die Stunden die ich mit Sammeln verbracht habe, hätte ich auch sinnvoller investieren können

      Antworten
    • Aada meint

      18. Januar 2012 um 16:21

      Wie lange hast du denn ungefähr gebraucht? Ich überlege schon länger, ob ich mich anmelden soll…

      Antworten
  3. Sally meint

    17. Januar 2012 um 16:45

    So eine teure Foundation hab ich bisher nicht getestet. Ich komme mit der Catrice sehr gut klar. Ich hab aber auch nicht sehr viel was abgedeckt werden muss. Finde das Ergebnis bei Dir auf den Bildern unglaublich gut! Passt sehr gut zu Deiner Hautfarbe 🙂
    LG

    Antworten
  4. Steffi meint

    17. Januar 2012 um 16:54

    Hört sich toll an. Ich selbst benutze die Dior Nude Foundation und mag sie sehr gerne, daher habe ich jetzt nicht das bedürfnis nach der forever 😉
    Im Winter ist sie definitiv mein Favorit. Im Sommer werde ich dann wieder zu meiner Lancome Teint Miracle wechseln, oder ich probiere mal die Armani Silk aus.

    Schöne Review 🙂

    Antworten
  5. Sofia meint

    17. Januar 2012 um 17:04

    ich glaub ich guck mal ob es von der ne gute farbe für mich gibt 🙂

    Antworten
  6. Gina meint

    17. Januar 2012 um 18:36

    scheisse. ich bin definitiv angefixt. und dabei wollte ich doch spaaaren.

    Antworten
  7. Coco meint

    17. Januar 2012 um 19:15

    Ich hab die Dior Nude Foundation. Sie ist wahnsinnig ergiebig und in ein paar Wochen nach insgesamt ca. 1 Jahr muss ich mir eine neue kaufen, aber ich finde, das ist total in Ordnung. Die Foundation ist sehr leicht, lässt sich gut verteilen und ich finde das Design auch sehr schön. Nur finde ich, sieht man Fingerabdrücke immer so schnell auf dem Deckel, aber das ist zu verschmerzen. Viel Spaß weiter damit!

    Antworten
  8. Lisa Scandalous meint

    17. Januar 2012 um 20:30

    Ich habe auch die Dior Forever, allerdings noch mit der alten Formulierung – die wurde ja vor ein paar Monaten erst verändert. Ich liebe sie. Sie ist so gut deckend und bei mir hält sie eine komplette Partynacht durch. Da verwende ich sie auch. Für den täglichen Gebrauch wäre sie etwas too much, da verwende ich lieber BB's.
    Ich muss kein einziges mal mehr nachpudern! 😀 Es ist wirklich eine traumfoundation – ich würde sie mir trotzdem noch nen' Ticken heller wünschen.

    Antworten
  9. 'fulya. meint

    17. Januar 2012 um 20:46

    ich benutze diese foundation auch jeden tag. bis jetzt die beste foundation, die ich hatte 🙂

    Antworten
  10. Amelie und Magalie meint

    17. Januar 2012 um 21:07

    Ich fand die Foundation auch genial, habe sie aber schließlich an Amelie abgegeben – selbst die hellste Nuance war mir im Sommer viel zu dunkel und damit untragbar. Die Nude dagegen in der gleichen Nuance kann ich ca. 9 Monate im Jahr tragen! Sehr schade!

    Liebe Grüße,
    Magalie

    Antworten
  11. Jasmin meint

    17. Januar 2012 um 20:20

    Ich benutze die Forever auch ein paar Monate und finde sie einfach top. Kein Gefühl von zugekleistert, einfach nur ein tolles Tragegefühl. Ich nehm nur einen Pumpstoß aber ich beutze den Mac Foundation Pinsel 190.

    Antworten
  12. Meerschweinchen meint

    17. Januar 2012 um 22:26

    Was hat denn bei der Entscheidung für die Forever und gegen die Nude den Ausschlag gegeben? (Danke für die schöne Review)

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      17. Januar 2012 um 22:29

      Dass die Forever mehr decken soll als die Nude

      Antworten
  13. caro meint

    18. Januar 2012 um 10:00

    die foundation hats leider geschafft, meinem leni brush einen absolut schrecklichen geruch anzuhaften. trotz mehrmaligen waschen und desinfektion geht der nicht mehr raus, und mein armer pinsel riecht nun nach rotten-forever :(.
    als ich die forever neu hatte fand ich sie sehr toll. seit ich mir dann allerdings die kanebo lasting velvet anschaffte kann dior einpacken 😀

    Antworten
  14. Angeli meint

    18. Januar 2012 um 10:04

    Ich habe sie auch in der gleichen Nuance und ich stimme dir zu, sie ist toll! Leider finde ich sie etwas gelb an mir, das ist das Einzigste, was ich nicht gut finde..

    Antworten
  15. Reader meet the Author meint

    18. Januar 2012 um 16:19

    ich mag die Nude Foundation lieber im Vergleich 🙂

    Antworten
  16. Beauty Butterflies meint

    18. Januar 2012 um 16:49

    Ahhh. Hab grad aus Versehen nen Kommi velöscht. Ging um Dshini und wie lange ich gebraucht habe. Genau kann ich das nicht sagen. Nur dass es viel zu lange gedauert hat. Sicher 5-6 Monate. Und ich hatte schon nen recht hohen Status so dass es als Anfänger sicher 2-3 Monate länger dauert. Und man muss einfach zu viel Zeit jeden Tag investieren

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Throwback @gin_sensation >> Einmal jährlich in Ha Throwback @gin_sensation >> Einmal jährlich in Hannover ❤️ 
.
.
.
#GinSensation #Hannover #Hannoverliebt #Schauspielhaus
Maschseefest Impressionen #5 - Food Heaven . Was e Maschseefest Impressionen #5 - Food Heaven
.
Was esst ihr auf solchen Festen am Liebsten?
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #BubbleWaffle #crêpe  @maschseefest_hannover #foodporn
Ice Cream Rolls ❤️ @leckereimanufaktur @maschs Ice Cream Rolls ❤️ @leckereimanufaktur @maschseefest_hannover 
.
#likeiceinthesunshine #Maschseefest #Maschseefest2022 #RollingIcecream #LeckereiManufaktur
Maschseefest Impressionen #4 - Rolling Icecream ❤️ Mit Oreos & Karamellsauce @leckereimanufaktur 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #RollingIcecream  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Ei Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Eiscreme. PS: Schmeckt schlicht nach gutem Vanille Softeis >> Hier zahlt man fürs schicke Foto und die schwarze Zunge danach 🤣 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Softeis  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen - Abend #2 . #Hannoverl Maschseefest Impressionen - Abend #2 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Cocktail  @aldarhannover @maschseefest_hannover
@votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ . Eine @votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ 
.
Eine Auswahl der insgesamt 16 verschiedenen Köstlichkeiten ❤️ 5 Stunden Genuss - Zu empfehlen auch die alkoholfreie Saftbegleitung >> Genial kreativ 
.
.
.
#HannoverIsst #Sterneküche #VotumRestaurant #Hannoverliebt #Hannover #foodporn
Maschseefest Impressionen - Abend #1 #Throwback . Maschseefest Impressionen - Abend #1  #Throwback
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Churros #Guinnes #PlantbasedBurger #Cocktail
@hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restauran @hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restaurant der Welt >> Und eine tolle Dachterrasse! Super yummy Buffet (ihr zahlt nach Gewicht) 
.
#FriendsNoFood #Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Schweiz #Foodstagram #Vegetarian #hiltl
#Salzburg @night . . . #Travelgram #TravelEuropa #Salzburg @night 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN