• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Haare Pflege

[Review] Lush Seanik

Nachdem ich Jumping Juniper aufgebraucht habe und sehr begeistert war, wollte ich unbedingt noch ein festes Shampoo von Lush ausprobieren. Doch aufgrund meines riesigen Vorrates an allerlei Drogerie-Artikel hatte ich mir ja ein Kaufverbot auferlegt. Umso passender kam da ein Bloggewinnspiel bei dem ich unter anderem Seanik von Lush gewonnen habe 😉
Also wurden die Shampoo-Flaschen wieder zur Seite gestellt und Seanik in die Dusche gelegt.
Hier meine Review dazu:

——– Optik ——-

 

——- Allgemeines ——-

°°°Preis
So ein Stück Seanik kostet bei Lush 8,25 EUR. Das ist jetzt nicht gerade günstig, ABER…. Man kommt unglaublich lange mit so einem Shampoo Bar aus. Ich würde fast sagen, es ersetzt ca. 3 Shampoo Flaschen und dann relativiert sich der Preis wieder. Außerdem ist es umweltschonender, da kein Verpackungsmüll entsteht.

°°°Inhaltsstoffe
Sodium Lauryl Sulfate, Chondrus Crispus Extract (Irisch Moos Gel), Parfüm, Algae (Norialgen), Maris Sal (Feines Meersalz), Citrus Limon Peel Oil (Zitronenöl), Acacia Decurrens Extract (Mimosen Absolue), Citrus Aurantium Dulcis Flower Water (Orangenblüten Absolue), Jasminum Officinale Flower Extract (Jasmin Absolue), Cocamide DEA, *Limonene, CI 42045.
*Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.
Vegan

°°°Hersteller
LUSH GmbH
Römerstraße 13
72469 Meßstetten

°°°Weitere Feste Shampoos von Lush
Von Lush gibt es noch weitere feste Shampoos

Ultimate Shine
Godiva
New Hair!
Karma Komba
Squeaky Green
Soak & Float
Trichomania
Jumping Juniper (Bericht ist online)

——— Anwendung ———

Man macht seine Haare nass und reibt dann mit dem festen Shampoo ein paar Mal darüber. Ich reib es einfach leicht über meinen Kopf. Das braucht man gar nicht besonders stark zu machen. Dann kann man das Shampoo Bar zur Seite legen und nun das Shampoo einfach auf dem Kopf aufschäumen. Überraschenderweise klappt das richtig gut. Dann spült man es einfach wieder aus.

——- Lush verspricht ———-

°°°Allgemein
Unsere LUSH Kosmetik …

  • ist frisch und handgemacht aus frischem Obst, Gemüse und ätherischen Ölen
  • ist frei von Tierversuchen , 100% vegetarisch, 100% palmölfrei und 70% vegan
  • ist zu ca. 70% unverpackt und der Rest in Recycling-Verpackung eingepackt
  • Ist zu ca. 70% ohne Konservierungsmittel

°°°Seanik
„Dieses wundervolle, meerblaue Shampoostück enthält nur die besten Inhaltsstoffe, die der Ozean zu bieten hat. Wir nehmen proteinreiche Nori-Algen für deine Kopfhaut und dazu feines Meersalz für Fülle und Textur. Dazu ein Schuss Zitrone und Mimose, um deinem Haar Glanz und einen beneidenswerten Duft zu verleihen. Den Shampoobar über das nasse Haar reiben, mit den Händen aufschäumen und einkneten, auswaschen, fertig.“
(Quelle: www.lush-shop.de)

——- Meine Meinung ——–

°°°Handhabung
Wie schon bei Jumping Juniper klappt das Haarewaschen mit dem Shampoo Bar überraschend gut. Es entsteht ein schöner feiner Schaum, wobei der nicht so stark ist wie bei Jumping Juniper. Trotzdem kann man damit seine Haare gut einschäumen und waschen.
Bei den Algenstückchen, die man im festen Shampoo erkennen kann, war ich erst sehr skeptisch, aber man bemerkt sie bei der Anwendung gar nicht und beim Ausspülen scheinen sie auch sofort wieder herausgewaschen zu werden. Zumindest hatte ich noch nicht das Problem, dass ich nachher im trockenen Haar Algenreste herauspulen musste 😉 Das wäre ja auch mehr als doof!
Etwas unpraktisch ist auch hier, dass Seanik nach der Anwendung natürlich erst einmal wieder trocknen muss, bevor es zurück in die Dose darf. 
Und offen kann man es im feuchten Bad schon mal gar nicht liegen lassen. Da ich dusche heißt das für mich, dass ich nach jeder Anwendung hinausgreifen muss (bibber) um es auf das Waschbecken zu legen. Das ist wirklich sehr unpraktisch.
Schwieriger wird die Anwendung auch, wenn das Shampoo schon fast aufgebraucht ist. Dann bricht es irgendwann und man hat nur noch kleine Stücke, die man schwer im Haar verreiben kann. Die letzten Reste habe ich dann wegschmeißen müssen, da sich die kleinen Shampoo Krümel in den Haarsträhnen festgesetzt haben.

°°°Duft
Beim Schnuppertest im Lush-Store wäre Seanik (auch ohne Gewinn) meine zweite Wahl gewesen, nach Jumping Juniper. Es reicht nicht sehr aufdringlich und sehr frisch nach Meer irgendwie. Klingt komisch – ist aber so. Ein bisschen Salzig und halt erfrischend.
Auch im gewaschenen Haar bemerkt man den Duft ganz leicht, aber er verfliegt auch recht schnell wieder. Auf jeden Fall nicht so eine Stinkbombe wie so manch andere Lush Sachen. Ich mag Lush gerne, aber manche Produkte müffeln einfach zu intensiv!

°°°Reinigung/Wirkung
Seanik reinigt meine Haare sehr gut und sie werden strahlend sauber. Gleichzeitig fetten sie nicht so schnell nach, wie ich es leider bei anderen Shampoos schon erlebt habe. Trotzdem wasche ich jeden Tag meine Haare, ich mag das einfach nicht nach dem Aufstehen nicht zu duschen. Für die tägliche Anwendung ist Seanik also bestens geeignet.
Ein wenig austrocknender als Jumping Juniper ist es aber schon. Da ich meine Haare allerdings sowieso immer mit einem Conditioner noch pflege stört mich das nicht so. Wer aber nur das Shampoo benutzt könnte eventuell mit klettigen und trockenen Haaren aus der Dusche herausgehen. Das muss am besten jeder selber an sich testen.

°°°Aufbewahrungs-Tipp
Bei Lush gibt es ja diverse Metalldöschen um unter anderem die festen Shampoos zu lagern. Man denkt im ersten Moment sicherlich: „Super, da gibt’s ja eine Dose die genauso schön rund ist wie das Shampoo und wo es perfekt reinpasst!“ Richtig, aber das erweist sich auch nur solange als praktisch wie das Shampoo trocken ist. Legt man es feucht hinein, bekommt man es nur schwer wieder heraus, wenn es am Boden festgeklebt ist. Und da das Shampoo „so perfekt“ hineinpasst kommt man auch nicht von der Seite heran, um es heraus zu hebeln. Deshalb empfehle ich Euch die eckige Dose für die Shampoos. Da kann man es schön von der Seite herausnehmen und verzweifelt nicht unter der Dusche 😉

Fazit: Ein sehr gutes Shampoo, was ich weiterempfehlen kann!

Das könnte Dir auch gefallen

  • LUSH – Feste Shampoos und BlubberblasenbäderLUSH – Feste Shampoos und Blubberblasenbäder
  • [Review] Lush – Dragon’s Egg[Review] Lush – Dragon’s Egg
  • [Review] Lush Snow Fairy Duschgel[Review] Lush Snow Fairy Duschgel
  • [Review] Lush Sugar Scrub Body Scrub[Review] Lush Sugar Scrub Body Scrub


13 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Flußpferde Ahoi
Verschlafene Pelikane »

Kommentare

  1. Jana meint

    1. September 2011 um 16:23

    ich fand das shampoo irgendwie ganz schlecht.. machte meine haare stumpf und trocknete ohne ende aus.

    Antworten
  2. Ahnungslose Wissende meint

    1. September 2011 um 16:49

    Ich finde auch, dass Seanik nach Meer riecht- so komisch klingt das also gar nicht 🙂

    Liebe Grüße…

    Antworten
  3. deepblackgirl meint

    1. September 2011 um 17:21

    Klingt sehr gut werde sicherlich mal die festen Shampoos von Lush ausprobieren, der Duft klingt auch klasse ;D

    Antworten
  4. Reader meet the Author meint

    1. September 2011 um 16:17

    schöne Review, wie immer Süße 🙂
    Ich habe leider Schuppen bekommen, als ich das Shampoo verwendet habe.

    Antworten
  5. Evitaa meint

    1. September 2011 um 17:18

    Ich habe das Shampoo auch. Bin genau deiner Meinung.
    Konnte auch feststellen, das meine Haare weniger fetten. Muss sie inzwischen nur noch alle zwei Tage waschen.
    Das mit der Aufbewahrung und Trockenzeit finde ich auch ziemlich blöd. Aber alles in allem ein schönes Shampoo.

    Liebe Grüße
    Evii

    Antworten
  6. Emily van der Hell meint

    1. September 2011 um 20:21

    Seanick ist klasse! Die Reste der festen Shampoos löse ich immer in etwas Wasser auf und nutze sie dann quasi als flüssiges Shampoo weiter. 😉 Hab dafür so eine kleine Salbendose aus der Apotheke benutzt.

    Antworten
  7. Belora meint

    1. September 2011 um 23:04

    mh, komisch, dass du es als austrocknender als das JJ empfindest! Weil das JJ das absolut unreichhaltigste Lush shampoo ist. Seanik kann man eigentlich so gut wie jedem empfehlen, wobei das JJ eigentlich nur für extrem fettige Haare gedacht ist (was mich immer ein wenig abgeschreckt hat, weil ich den Duft so toll finde).
    Noch ein kleiner Aufbewahrungstipp: In den Deckel damit! Da trocknet es gut und geht auch nicht so schlecht raus wie aus der Dose (:
    Ich benutzte die Dose nur, wenn ich verreise. (:
    Liebe Grüße
    Belora

    Antworten
  8. Aletheia meint

    1. September 2011 um 22:09

    Ich liebe dieses Shampoo! Es riecht nach Meer und macht meine Haare fluffig weich und voluminös.
    LG Aletheia

    Antworten
  9. leniinel meint

    2. September 2011 um 20:12

    Ich nutze auch gerne die festen Shampoos von Lush, mein Favorit ist aber der rote Kandidat mit Zimt. Ich habe mir eine Seifendose mit integriertem Schwamm zugelegt, damit ich die shampoobars ohne dass sie brüchig, schmierig o.ä. werden lagern/feucht wegpacken kann. Es gibt so eine Dose z.B. von Muji für ~5€.

    Antworten
  10. Nicole meint

    20. Februar 2012 um 14:08

    interessant auch über ein Lush Produkt zuerfahren , denn ich wollte mir demnächst auch mal was von dort besorgen (;
    Mich ziehen die Seifen sehr an (:

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Ahnungslose Wissende Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Bock auf einen Ohrwurm? 
ÜBER DEN WOLKEN 🎶 🎵 😁 
. 
Bitte - Gerne
.
#FlugzeugWolken #ÜberDenWolke la #Cloudporn
@utopiaresto #Zakynthos >> Interieur Dreams ♥️ @utopiaresto #Zakynthos >> Interieur Dreams ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Abtauchen auf #Zakynthos 🇬🇷🤿🐟 . Krista Abtauchen auf #Zakynthos 🇬🇷🤿🐟
.
Kristallklares Wasser und Sonnenschein ☀️ 🌊 
.
Erwartet keine Korallen & Fischschwärme a la Malediven, dafür aber wunderschöne und beeindruckende Felsformationen und Höhlen, die „betaucht“ werden können! Oktopoden 🐙 Feuerfische und mit viel Glück auch mal eine Schildkröte 🐢 
.
Unterwasserbilder gibt es von mir nicht >> Einfach mal „Tauchen Zakynthos“ googlen. Wer lange genug dabei ist weiß wo meine GoPro „liegt“ 🙈 #BisherNichtErsetzt
So lasse ich mir den Sommer gefallen >> ☀️ 🤿 🚤 🐟
Summer Holiday 🌺 . #Zakynthos #Greece #Flower Summer Holiday 🌺 
.
#Zakynthos #Greece #Flower #Summerholiday
Evening @ Zakynthos . #GreekIsland #IonianSea #Zak Evening @ Zakynthos
.
#GreekIsland #IonianSea #Zakynthos #zakynthosisland
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN