Weiter geht es in der Sigma Pinsel Vorstellung 😉 Könnt Ihr noch??? 😉
Heute ein Pinsel mit dem viele auf den ersten Blick vielleicht nichts anfangen können, aber ich habe genau so einen gesucht und wurde bei Sigma fündig. Nachdem ich via YouTube den Tipp erhalten habe. Es geht um den Sigma Flat Definer E15.
Dieser Pinsel ist schon etwas speziell. Er ist sehr dünn und ganz gerade geschnitten. Die Borsten sind braun-rötlich.
Laut Sigma kann man den Pinsel dazu nutzen das Auge zu umranden. Also, um Eyeliner aufzutragen. Dafür kann man dann pudrige, flüssige und auch cremige Produkte verwenden.
Ich habe ihn quasi auf Empfehlung einer amerikanischen YouTuberin (TiffanyD) gekauft, da sie ihn für die obere Wasserlinie benutzt.
Der Pinsel kostet 9$.
Aktueller 10% Code = GLOW2011
Auch hier weiß ich leider nicht ob es synthetische Borsten sind oder Echthaar ist.
„Small, firm, and flat, this unique brush can be used to line the eyes for instant definition. Can be used with powder, liquid, or cream products.“
(Quelle: Sigma)
Wie ich schon geschrieben habe, benutze ich ihn um die obere Wasserlinie zu schminken. Dafür tupfe ich den Pinsel in den Lidschatten oder den Gel Eyeliner und drücke ihn dann von unten auf die obere Wasserlinie. Direkt unterhalb der Wimpern. Im ersten Moment ist das sicherlich sehr ungewohnt und man sollte schauen, dass man nicht zuckt, aber es klappt sehr gut. Und ich finde es so besser als mit einem Kajalstift an die Wasserlinie zu gehen. Genauso kann man auch Eyeliner und die untere Wasserlinie schminken. Mit dieser „Stempel-Technik“ klappt es ganz gut. Man muss keine ruhige Linie ziehen sondern drückt den Pinsel halt einfach auf. Das klappt mit einer geligen oder flüssigen Textur natürlich am besten.
Ich bin mit dem Pinsel sehr zufrieden, da ich genau das bekommen habe was ich wollte. Man kann damit eine schöne feine Linie „stempeln“ und besonders für die obere Wasserlinie hatte ich bis jetzt nichts, was mich wirklich überzeigt hat. Die Borsten sind schön fest gebunden, so dass sich keine aus dem Staub macht. Wäre auch sehr doof, schließlich „arbeite“ ich damit direkt am Auge. Da sollte die Qualität schon stimmen. Ich will mir ja nicht die Augen ausstechen 😉
Haarausfall konnte ich übrigens bei keinem der Pinsel feststellen!
Fazit: Wer so einen eher speziellen Pinsel sucht, ist mit dem E15 sehr gut bedient.
Und wenn ja, womit?
ich muss bei den wasserlinien immer aufpassen weil ich kontaktlinsen trage….
besonders blöd ist es wenn der geleyeliner dann an die linse kommt :((
http://cessagoesbeauty.blogspot.com
So einen hatte ich auch mal, aber von elf. Ich habe damit immer meinen Gel Eyeliner aufgetragen, was allerdings nicht so komfortabel war 😀 Iwann sind dann komplett alle Haare rausgefallen und dann hab ich ihn weggeschmissen^^
nee, die obere wasserlinie bleibt bei mir unberührt^^
ich kann weder meine obere, noch meine untere wasserlinie schminken, denn ich neige zu entzündungen und infektionen (ich krieg dann immer gerstenkörner) und wenn ich da drankomme, überträgt sich das dann auf das andere auge. dumme geschichte, weil ich auch gerne kajal benutzen würde und (zu mindest) meine untere Wasserlinie betonen würde.
Wayne Goss empfiehlt diese Art von Pinsel zum betonen des oberen Wimpernkranzes mit Lidschatten. Man setzt den Pinsel dicht am Wimpernkranz an und tupft nicht, sondern wackelt mit dem Pinsel hin und her und bearbeitet so Stück für Stück den ganzen oberen Wimpernkranz.