• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Gesicht Pflege

[Review] Avène Thermalwasser Spray

Beginnen möchte ich die Avène-Woche mit einem Produkt welches sicherlich jedem bekannt ist 😉
Das Thermalwasser-Spray! Und hier meine Review dazu:

——– Optik ———

 

——— Allgemeines ———

°°°Preis
Ich habe die Flasche ja gewonnen und auch ganz schnell den Grund gefunden, warum ich bisher noch keine Avène Produkte hatte. Die sind teuer ,-) Für die 300ml Flasche ThermalWASSER bezahlt man in der Apotheke bzw. im Online-Shop satte 6 EUR. Wohlbemerkt für WASSER!

°°°Hersteller
PIERRE FABRE PHARMA
Jechtinger Straße 13
79111 Freiburg

°°°Inhaltsstoffe
Wasser
Welch Überraschung 😉

°°°Herstellerversprechen
„Auf seinem mehr als 40-jährigen Weg durch das Gebirge der Cevennen, in landschaftlich unberührter Natur, reichert sich das Avène Thermalwasser mit einer Vielfalt wichtiger Spurenelemente und wertvoller Mineralien, vor allem natürlicher Kieselerde, an.
Das Avène Thermalwasser entspringt mit einer konstanten Temperatur von 25,6° C aus der Quelle. Es ist kristallklar, bakteriologisch rein und der pH-Wert ist nahezu neutral. Das Wasser ist nur leicht mineralisiert, es enthält unverzichtbare Spurenelemente (Eisen, Kupfer, Zink, Fluor, Silber, Mangan) und Siliziumdioxid (Kieselerde), das auf der Haut einen leichten, geschmeidigen Schutzfilm hinterlässt.
Der Beweis für die beruhigenden und reizlindernden Eigenschaften des Avène Thermalwassers wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten erbracht, die zu folgenden Ergebnissen kamen:

  • Verminderung der Hautreizung
  • Verbesserung der Widerstandskraft der Haut gegenüber Mikroorganismen
  • Erhöhung der Geschmeidigkeit der oberen Epidermisschichten

Diese einzigartigen und außergewöhnlichen Eigenschaften bewirken eine ideale Linderung und Erfrischung von empfindlicher, gereizter oder angegriffener Haut.

———— Meine Meinung ————–

Von Thermalwasser allgemein hatte ich nun schon vieles gelesen, war aber immer zu geizig selber mal welches auszuprobieren. Umso gelegener kam mir da der Gewinn. Es gibt verschiedene Möglichkeiten es anzuwenden: Als Erfrischung im Sommer, zur Beruhigung der Haut, zum Abschluss eines Makeups ….. Und trinken kann man es sicherlich auch 😉 Schön ist, dass es keinen Geruch hat. Es gibt ja diverse Bodysprays mit mehr oder weniger penetranten Düften. Das muss ich nicht unbedingt haben.
Dann lieber neutral wie das Avène Thermalwasserspray!

Die Anwendung selber ist sehr einfach. Die Kappe schließt gut, lässt sich aber trotzdem leicht öffnen und der „Druckknopf“ hat eine angenehme Form und lässt sich leicht bedienen. Die Flasche versprüht mit einem Druck einen sehr feinen und gut dosierten Wassernebel. Es ist nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Man kann so lange drauf drücken, wie man das Thermalwasser heraussprühen haben mag.

Das Wasser fühlt sich sehr angenehm und kühlend auf der Haut an. Zum Erfrischen ist es also auf jeden Fall geeignet. Ich habe es mir auch einige Male nach dem Abschminken ins Gesicht gesprüht, weil ich recht empfindliche Haut habe und rote Flecken davon bekomme, die erstmal ein Stündchen bleiben. Ich hatte schon das Gefühl, dass das Thermalwasser meine Haut beruhigt und sie schneller eine normale Farbe annehmen. Dabei trocknet es nicht aus.

Zum Fixieren des Makeups ist es auch ganz gut geeignet. Wenn man nicht zu doll sprüht verschmiert es das Makeup nicht, aber verteilt es irgendwie besser. Zumindest habe ich das Gefühl, dass sich das Puder mit der Foundation irgendwie besser verbindet und das Gesamtbild softer und ebenmäßiger aussieht.

Ich habe es auch einige Male verwendet, um Lidschatten mit dem Pinsel feucht aufzutragen.

Die große Frage ist allgemein nur: Würde für all das nicht auch normales Leitungswasser reichen? Ich denke fast: Ja 😉 Nur, dass man einen so feinen Sprühnebel nicht hinbekommt. Zumindest nicht mit den klassischen Blumensprühflaschen. Und meine Hoffnung ist immer noch, dass dort wirklich so besondere Mineralstoffe drin sind, dass meine Haut super davon profitiert. Aber bestätigen kann ich es nicht, genauso wenig verneinen.

Fazit: Nett, angenehm, aber sehr teuer für Wasser…..

 

Habt Ihr das Thermalwasser?
Wofür verwendet Ihr es?

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Review] Avène Beruhigende Feuchtigkeitsmaske[Review] Avène Beruhigende Feuchtigkeitsmaske
  • [Review] Eau Thermale Avène Milde Reinigungsmilch[Review] Eau Thermale Avène Milde Reinigungsmilch
  • [Review| Avène Cold Cream Lippenbalsam[Review| Avène Cold Cream Lippenbalsam
  • [Review] Avène Cold Cream Handcreme[Review] Avène Cold Cream Handcreme


1 Kommentar

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Start: Avène Review – Woche
[Review] Avène Cold Cream »

Kommentare

  1. sanelim m. meint

    4. Januar 2013 um 22:54

    ja da gebe ich dir recht, habe es auch und LIEBE es 🙂 LG.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Anonymous Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Ei Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Eiscreme. PS: Schmeckt schlicht nach gutem Vanille Softeis >> Hier zahlt man fürs schicke Foto und die schwarze Zunge danach 🤣 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Softeis  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen - Abend #2 . #Hannoverl Maschseefest Impressionen - Abend #2 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Cocktail  @aldarhannover @maschseefest_hannover
@votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ . Eine @votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ 
.
Eine Auswahl der insgesamt 16 verschiedenen Köstlichkeiten ❤️ 5 Stunden Genuss - Zu empfehlen auch die alkoholfreie Saftbegleitung >> Genial kreativ 
.
.
.
#HannoverIsst #Sterneküche #VotumRestaurant #Hannoverliebt #Hannover #foodporn
Maschseefest Impressionen - Abend #1 #Throwback . Maschseefest Impressionen - Abend #1  #Throwback
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Churros #Guinnes #PlantbasedBurger #Cocktail
@hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restauran @hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restaurant der Welt >> Und eine tolle Dachterrasse! Super yummy Buffet (ihr zahlt nach Gewicht) 
.
#FriendsNoFood #Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Schweiz #Foodstagram #Vegetarian #hiltl
#Salzburg @night . . . #Travelgram #TravelEuropa #Salzburg @night 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#Salzburg @day . . . #Travelgram #TravelEuropa #B #Salzburg @day 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerwe #NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerweh #Island
Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulin Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulinarium 
.
Bunt & stilvoll zugleich >> Sehr guter Service und
#Zakynthos Stadt von oben . #Griechenland #Griechi #Zakynthos Stadt von oben
.
#Griechenland #GriechischeInsel #Summerfeeling #Urlaub #Meerweh #Zante
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN