Meine zweite Review handelt heute von der Avène Cold Cream. Eine reichhaltige Creme für trockene Haut. Das passte mir sehr gut, da ich recht trockene Stellen im Gesicht habe.
——— Allgemeines —————
°°°Preis
Die Cold Cream kostet in der Apotheke oder im Online-Handel ca. 8 EUR. Dafür bekommt man 40 ml Inhalt. Der Preis ist schon nicht von schlechten Eltern, aber wer gute Qualität haben möchte greift schon mal tiefer in die Taschen. Außerdem ist die Creme recht ergiebig; dazu später mehr.
°°°Hersteller
PIERRE FABRE PHARMA
Jechtinger Straße 13
79111 Freiburg
°°°Inhaltsstoffe
Paraffinum Liquidum. Avene Aqua. Cera Alba. Glyceryl Stearate. Cetyl Alcohol. C20-40 Pareth-10. Cetyl Phosphate. Parfum. Methylparaben. Sodium Hydroxide. Triethanolamin.
°°°Herstellerversprechen
„Die Laboratoires Dermatologiques Avène haben die intensiv pflegenden Eigenschaften des Bienenwachses mit den hautberuhigenden und reizlindernden Eigenschaften des Avène Thermalwassers in der Avène Cold Cream Pflegelinie vereint. Diese Kombination sorgt für eine schnellere Regeneration der trockenen Haut und die Wiederherstellung des Hydrolipidfilms.
Spannungsgefühl, Juckreiz und Rötungen werden gelindert.
Eigenschaften:
Pflege der sehr trockenen Haut für die ganze Familie, therapiebegleitende Pflege (z. B. bei Neurodermitis, Ekzemen), weißes Bienenwachs schützt die Haut vor dem Austrocknen, als Kälteschutz ohne Okklusiveffekt, macht die Haut weich und geschmeidig, wirkt rückfettend, zieht sehr gut ein, pH-Wert 7,6, O/W-Emulsion, 65 % Lipidgehalt, 35 % Avène Thermalwasser“
Eigentlich haben die Avène Cremes einen recht neutralen Geruch. Hier ist das leider nicht der Fall. Sie riecht irgendwie unangenehm – medizinisch.
Schwer zu beschreiben, aber mir gefällt der Geruch gar nicht.
Die Tube fühlt sich auch an, als wäre es eine medizinische Creme. Sie ist nicht aus weichem Plastik sondern aus einer Art Aluminium. Aber das stört mich nicht sonderlich. Die Öffnung zum Herausdrücken der Creme ist recht groß und man braucht nicht sonderlich stark drücken um eine ausreichende Menge Creme zu bekommen.
Eine kleine Menge der Creme reicht dann auch vollkommen aus, um das komplette Gesicht zu versorgen. Man muss allerdings ordentlich schmieren, da die Creme eine recht fest Konsistenz hat und sofort an der Haut klebt.
Das Verteilen ist ein bisschen aufwendig. Dabei merkt man aber auch schnell wie reichhaltig und „dick“ die Creme ist.
Das Gesicht glänzt sofort und sieht richtig speckig aus. Auch zieht die Creme so gut wie gar nicht ein. Damit ist sie für die morgendliche Anwendung natürlich komplett ungeeignet. Also creme ich mein Gesicht nur abends damit ein und lasse sie dann über Nacht einwirken.
Da wirkt sie aber wahre Wunder. Alle trockenen Stellen (Nase, Stirn und z.T. Wangen) sind verschwunden. Und es hält auch ein paar Tage an. Im Moment benutze ich die Creme auch nur einmal die Woche. Da gibt’s ne Schicht über Nacht drauf und meine Haut kann mal ordentlich aufatmen und sich die Pflege holen, die sie braucht.
Die Creme macht meine Haut schön sanft und weich und irgendwelche Hautreizungen oder allergische Reaktionen konnte ich nicht feststellen.
Wenn man die Cold Cream auch nur so selten nutzen muss, relativiert sich der Preis natürlich wieder.
Fazit: Eine reichhaltige Pflege, die wenige Negativpunkte hat.
Hab diese Creme auch und bei mir steht sie im Kühlschrank und kommt nur auf trockene Stellen. Im ganzen Gesicht finde ich sie auch zu reichhaltig.. Aber wenn sie so schöne weiche haut macht werd ich das vielleicht auch mal über Nacht ausprobieren =)
Ich finde den Preis okay. Da man sie ja nicht täglich anwendet, reicht sie eine ganze Weile.
Würde sie auch nicht aufs ganze Gesicht auftragen. Es sei denn natürlich man hat total trockene schuppige Haut, aber das ist ja bei mir nicht der Fall.
Unter so einer Creme kann die Haut ja bestimmt nicht atmen. Dafür bekommt sie ne Menge Pflege.
Werde es mir mal bei Bedarf näher anschauen 🙂
Ich hatte mal eine Aloe Vera Nachtpflege,die auch so sehr reichhaltig war.Weiß leider nicht mehr die Marke.Aber wenn man die aufgetragen hatte,sah das Gesicht auch so speckig aus.Ich hatte nie geglaubt das meine Haut das aufsaugt,aber sie hat es getan 😀
Lg,Gina von Gina´s Welt 🙂
Du hast einen Award bekommen ^-^ http://clau-miau.blogspot.com/2011/07/superblog-award.html
Ganz lieben Gruß, Clau-miau
Was ist Okklusiveffekt?
Also das ist dann wohl eher eine Creme die man vielleicht im Winter und dann auch nur nachts verwenden sollte. Aber jetzt mal ganz ehrlich 8€ für 40ml – ich will ja jetzt nicht dekadent klingen – aber das ist doch hinter her geschmissen! Da kosten teilweise Cremes aus der Drogerie (mit recht fraglichen Inhaltsstoffen) um einiges mehr. Klar, ein Teenie brauch jetzt keine teure High End Creme, aber ab Mitte 20 sollte man meiner Meinung nach nicht an den falschen Enden sparen. Dann lieber mal 1-2 Lippies oder Eyeshadows weniger und dafür ne vernünftige Creme!! Pflege ist das A und O!!
Danke für die Review! Vielleicht sollte ich sie mal auf meinen trockenen Stellen testen. Nicht unbedingt für das ganze Gesicht.
Die Lancome Nutrix ist auch recht dick. Ich benutze sie nur nachts und habe am morgen auch diesen Wow-Effekt. 😉 Aber auch diese ist sehr ergiebig.
Hallöchen :),
Mineralöl und Petrolatum (Vaseline) dringen nur in die oberen Hautschichten ein, wo sie einen Film erzeugen, der die Haut abdichtet. Dadurch wird die Haut ausgezeichnet vor Feuchtigkeitsverlust geschützt. Mineralöl und Petrolatum sind gut verträglich, nicht komedogen, aber sehr kostengünstig.
Aus diesem Grund sind 8 € für die Cold Cream sehr teuer. Sie enthält lediglich Mineralöl, Bienenwachs (Cera Alba), Fettalkohol (Cetyl Alcohol), Parfum und Konservierungsstoffe. Fertig.
Tipp: Vaseline parfumfrei gibt es für 1,29 € bei Rossmann. Hat den gleichen Effekt :), nur ohne Reizstoffe.
Wir haben trockene Haut genauer unter die Lupe genommen und passende Pflegeprodukte gefunden, die wirklich ihr Geld wert sind:
http://www.super-twins.de/2015/01/17/die-wahrheit-%C3%BCber-den-hauttyp-trockene-haut/
Hautfreundliche Grüße, Annalena und Magdalena