Schon so viele Monate nutze ich den MAC Concealer. Jetzt wird es doch endlich mal Zeit für eine Review.
———– Allgemeines ————–
°°°Preis
Für das 7g Pöttchen habe ich bei MAC 18 EUR bezahlt. Hört sich im ersten Moment sehr teuer an, aber ich benutze ihn jetzt schon mindestens ein halbes Jahr und davon mindestens 3 Monate täglich und ich hab zwar schon eine erkennbare Kuhle, aber bin noch nicht am Boden angekommen. Da zahle ich gerne den Preis!
Bei Douglas gibt es den Concealer auch.
°°°Hersteller
Make-up Art Cosmetics
London W1K 3BQ
www.maccosmetics.de
°°°Farbauswahl
Ich habe die Farbe anhand meiner Foundation ausgesucht. Denn die ist auch in der Farbe NC15. Um das herauszubekommen war ich allerdings am MAC Counter und habe mich beraten lassen, was ich jedem nur empfehlen kann.
Aber zur kurzen Erklärung:
NW steht für Neutral Warm – MAC empfiehlt dies für einen rose-beigen Teint NC steht für Neutral Cool – MAC empfiehlt dies für einen golden-beigen Teint
Je höher die Zahl dahinter (meist in 5er Schritten aufsteigend) desto dunkler ist der Ton.
Den Concealer gibt es aktuell im Online-Shop in folgenden Farben:
NC15, NC20, NC30, NC35, NC42, NC45, NC50, NW15, NW20, NW25, NW30, NW40, NW45, NW50
°°°Herstellerversprechen
„Leichter, cremiger, diskret abdeckender Concealer. Deckt alle Unreinheiten geschmeidig, lange haftend und quasi unsichtbar ab. Wasserresistent, parfumfrei und nicht akneerregend. Pflegende, sehr ergiebige Formel:
Bereits eine winzige Menge überdeckt zuverlässig Unregelmäßigkeiten und Verfärbungen wie dunkle Schatten, Entzündungen, Leberflecken, Tattoos und Muttermale. Reich an Antioxidantien (Vitamin A und E-Derivate) und ölabsorbierendem Silizium. SPF 35. Erhältlich in zahlreichen, hautschmeichelnden Nuancen. Kann mit einem mittelfestem Pinsel (wie dem
#242 Pinsel!), einem Latex-Schwämmchen oder den Fingerspitzen aufgetragen werden.“
(Quelle: www.maccosmetics.de)
°°°Bezugsquelle
Online bekommt Ihr MAC direkt bei www.maccosmetics.de und ein eingeschränktes Sortiment auf www.douglas.de.
Draußen gibt es einige Douglas-Läden, die einen MAC-Counter haben, aber auch mit eingeschränkten Sortiment.
An einigen Flughäfen gibt es MAC auch und mit Glück im Duty Free, so dass man ein bisschen sparen kann.
Ansonsten natürlich eBay, wobei es dort von Fälschungen nur so wimmelt! °°°Die
Der Concealer hat eine sehr angenehme Konsistenz. Er ist recht fest, wird durch die Körperwärme an den Fingern und im Gesicht selber, weicher und lässt sich dann sehr gut auftragen und verteilen. Ich benutze dafür meine Finger. Etwas unhygienisch ist so ein Tiegel dann natürlich schon, weil man immer wieder mit den Fingern reingeht. Eine Tube ist wahrscheinlich besser, aber ich wasche mir regelmäßig die Hände und hab jetzt auch noch nicht feststellen können, dass irgendetwas passiert.
Ich benutze den Concealer immer unter den Augen, denn durch die dünne Haut scheinen die Adern durch und dann sieht es meist aus, als hätte man nicht gut durchgeschlafen 😉 Ich habe zwar keine Augenringe, aber trotzdem wirkt die Augenpartie frische, wenn sie ebenmäßig ist. Zusätzlich benutze ich den Concealer, um Hautunreinheiten abzudecken.
Dabei verwende ich ihn nachdem ich die Foundation aufgetragen habe und bevor ich alles mit Puder nochmal fixiere.
So hält er wirklich Stunden, Stunden und nochmals Stunden. Bis man abends wieder alles abschminkt. Er verrutscht in keine Falte oder wird bröckelig.
Alles bleibt da wo es hingehört. Man spürt es auch nicht auf der Haut. Man fühlt sich weder zugekleistert noch sieht man danach aus. So soll es sein.
Mir gefällt es auch sehr gut, dass sie einen SPF von 35 hat. Gerade bei der dünnen Haut unter den Augen kann das nicht schaden.
Die Verträglichkeit ist bei mir auch super. Die Haut trocknet nicht aus und allergische Reaktionen konnte ich auch nicht feststellen.
Fazit: Absoluter Kauftipp!
Ich habe den Concealer auch und benutze ihn ständig, kann dir in allen Punkten nur zustimmen und würde ihn auch jederzeit empfehlen. Super Review!
Ich hab den Concealer auch, verwende ihn allerdings nur zum spot concealing. Unterm Auge finde ich ihn für mich persönlich zu austrocknend, da brauch ich mehr Feuchtigkeit
Ich mag die Camouflage Creme von Artdeco. Hat bei mir bisher die besten Ergebnisse erzielt, was das Abdecken betrifft.
Das ist der beste Concealer, den ich je benutzt habe. Ja, er ist teuer, aber er hält Urzeiten lange! Außerdem benötige ich immer nur eine kleine Menge. Ich benutze ihn täglich.
Der Concealer ist wirklich toll – doch leider ist er mir zu schwer. Sehr schade, da die Deckkraft wirklich der Wahnsinn ist. Ich benutze jetzt einen flüssigen Conealer von Bobbi Brown. Der deckt zwar nicht so stark, dafür sieht es natürlich aus und man meint nicht (wie bei dem MAC), dass ich mords Make-up drauf hätte. glg lisa
Das heißt diesen Concealer nimmt man in der gleichen Farbbezeichnung wie die Foundation?
Denn ich habe NC35 und würde den Concealer für Augenringe verwenden, frage mich aber, ob er dafür nicht zu dunkel wäre und man doch lieber eine Nuance heller nimmt (Welche wäre das, NC30?)?
was is denn der unterschied zwischehn nc und nw???
@Mesmerized: Steht doch im Post!
Ich habe NC25 bei der Foundation und diesen Ton gibt es leider bei dem Concealer nicht. Hast Du einen Tip welchen ton ich dann am besten nehmen sollte? NC20?
Leieben Dank 🙂
Vielen lieben Dank für diese Review! 🙂
Sehr informativ und da ich sowieso schon lange hin und her überlegt habe, ob ich ihn mir denn nun holen soll, glaube ich, werde ich das auch bald tun.
Danke! 🙂
Ich benutze derzeit Mineralkosmetik, aber ich kenne dieses MÄC Produkt und finde es ganz gut. Klar, der Preis ist ok, wenn das Make-Up sehr ergiebig ist. LG, Steffi