• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Fitness/Ernährung

Kokoswasser – Meine Erfahrungen

Angefangen hat alles mit dem Hamburg-Trip bei dem Emily ganz entzückt war, dass sie Kokoswasser gefunden hat. Kokos…“WAS?“  Ja KokosWASSER nicht Milch!
Angeblich das neueste Gesundheits-Getränk aus Hollywood. Madonna trinkt es auch 😉
Emilys Bericht findet Ihr übrigens hier

Hier erstmal ein paar Infos aus dem Netz:

„[…] Jeder Star hat so sein Lieblingsgetränk: Britney Spears zum Beispiel wird quasi nie ohne einen Starbucks Frappuccino […] in der Hand fotografiert. Da sich Frau Spears naturgemäß nicht allzu viel aus ihrer Figur macht, kann sie sich den Genuss den fettreichen Getränks erlauben. Für Models, die von Berufswegen auf ihr Gewicht achten müssen, liefert so ein Ding etwa eine Wochenration Kalorien.

Und stilles Wasser ist zwar gesund, aber auch keine echte Geschmacksexplosion. Ein Zwischending muss her. Die Antwort kommt wie immer aus den USA: Kokoswasser. Nicht falsch verstehen: Es handelt sich hierbei nicht um die fettige Kokosmilch, die aus dem Fruchtfleisch gewonnen wird, sondern um das Wasser, welches sich in der noch grünen Kokosnuss befindet.

Das Besondere am Kokoswasser ist nämlich, dass es fast kalorienfrei und richtig gesund ist und trotzdem lecker schmeckt. Ein bisschen milchig mit einem Hauch Kokos. Und wichtig ist, dass es schön kalt ist, sonst wird der Geschmack leicht pappig und das glamouröse Gefühl ist dahin.

Kokoswasser ist außerdem von Natur aus isotonisch und voll mit Vitaminen und Mineralstoffen. Madonna soll damit ihren Körper während ihres intensiven Sportprogramms unterstützen und sogar eine sechsstellige Summe an einen Hersteller gespendet haben, einfach nur, weil sie so begeistert von dem Getränk ist.

Mittlerweile wimmelt es auch in Deutschland nur so von Herstellern, die das In-Getränk vertreiben, die meisten sind auch Bio-zertifiziert. Es gibt sogar schon verschiedene Geschmacksrichtungen. Der Hersteller Goco vertreibt sein Wasser zum Beispiel in den Geschmacksrichtungen Ananas, Cranberry und Energy.

Zu kaufen gibt es Kokoswasser in immer mehr Reformhäusern und Bio-Läden, viele Hersteller liefern das Getränk auch gleich direkt nach Hause. Kokoswasser soll übrigens obendrauf ein super Helfer gegen einen Kater sein, weil es den Wasser- und Mineralhaushalt des Körpers ausgleicht. Und wer gar nicht mehr verzichten kann: Am Abend Kokoswasser Sorte „Energy“ mit Wodka mischen und gleich ein Packet für den Kater am nächsten Morgen übrig lassen!“

(Quelle: www.welt.de)

Ich habe Kokoswasser in folgenden Geschäften gefunden:

  • Bacher – Cocowell 330ml für 1,99 EUR
  • Budnikowsky – Goco (auch mit Geschmack) 330ml für 1,99 EUR (oder im Angebot für 1,79 EUR)
  • dm – Alnatura coco Drink 330ml für 1,79 EUR

Da ich hier keinen Budnikowsky habe und mir die Geschmacksrichtung Cranberry eh nicht zugesagt hat, bleibt Goco ein Testprodukt:

 

Cocowell fand ich sehr lecker, ist aber teurer als das neu entdeckte Kokoswasser von Alnatura.

 

Also, werde ich in Zukunft wohl weiter das Kokoswasser bei dm einkaufen.

 

Meine Erfahrungen:

Seit nun ca. 3 Wochen trinke ich regelmäßig, also jeden Tag, ein TetraPak Kokoswasser. Zuerst fand ich es nicht so lecker, aber das lag an der Sorte „Cranberry“. Das pure Kokoswasser schmeckt ganz angenehm und erfrischend. Es muss allerdings frisch aus dem Kühlschrank kommen. Es schmeckt übrigens so gut wie gar nicht nach Kokos, denn das mag ich selber nicht!

 

Die Inhaltsstoffe am Beispiel Cocowell seht Ihr hier:

 

Ich war wirklich skeptisch. Schließlich kann man nicht alles glauben, woran Hollywood-Stars so glauben.
Doch ich wurde eines Besseren belehrt. Nach und nach hat sich meine Haut wirklich verbessert. Die trockenen Stellen, bei denen bisher keine Creme und kein Peeling geholfen haben, sind nun verschwunden. Meine Haut wirkt irgendwie ausgeglichen.
Ich hatte arge Probleme mit Hautunreinheiten. Die sind schon besser geworden und meiner Meinung nach haben sich meine Poren extrem verkleinert. Denn die wenigen Unreinheiten, die noch da sind bzw. schon vorher da waren und nicht verschwunde sind, lassen sich wirklich nur mit roher Gewalt entfernen. Das ist echt unangenehm, aber sie werden weniger.
Ich trinke meist Abends meine Kokoswasser-Ration und lasse dann ein kleines bisschen übrig. Das verteile ich mit einem Wattepad vor’m Schlafengehen im Gesicht. Sehr erfrischend.Natürlich kann ich nicht versprechen, dass es bei jedem gleich wirkt. Mir hilft es auf jeden Fall und das Geld ist es mir auch wert! Da spar ich lieber ein bisschen an der Kosmetik und tu meiner Haut was Gute!

Habt Ihr schon mit Kokoswasser Erfahrungen gemacht?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Quinoa – Superfood als PizzabodenQuinoa – Superfood als Pizzaboden
  • Trockenfleisch herstellenTrockenfleisch herstellen
  • Pilze – Fleisch des WaldesPilze – Fleisch des Waldes
  • Kürbis – 3 Rezepte mit dem König des HerbstesKürbis – 3 Rezepte mit dem König des Herbstes


32 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Hannover] Wölfe, Erdmännchen und Murmeltiere…. Ein Tag im Zoo
[Review] MAC Studio Fix Fluid Foundation SPF 15 NC15 »

Kommentare

  1. Talasia meint

    1. April 2011 um 16:26

    Also nach Emilys Post war ich ja schon Feuer und Flamme, habe dann wegen des Preises doch noch gezögert aber ich werde mir jetzt doch ne Ration bestellen, denn jetzt bin ich noch mehr überzeugt =)

    Antworten
  2. s-belongs-to-a meint

    1. April 2011 um 16:42

    Ich komme aus Brasilien und bin daher mit richtigem Kokoswasser frisch aus der Kokosnuss aufgewachsen 😀 Und ich lieeeebe es. Es ist wirklich wahnsinnig lecker 🙂
    Bin zwar leider seit ein paar Jahren immer mehr gegen Nüsse und auch die Kokosnuss allergisch, aber ich trinke es immer noch sehr gerne. Jedoch nur frisch aus der Kokosnuss.
    Dank deienm Post werde ich es mir aber auch einmal verpackt kaufen und probieren 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
  3. Bambi meint

    1. April 2011 um 17:25

    Oh, Kokoswasser von Alnatura? Im dm? Wo genau dort? xD Und was kostet ein Päckchen ca.?

    Liebe Grüße,
    Bambi

    Antworten
  4. graphology meint

    1. April 2011 um 16:02

    Was es gibt Kokoswasser von Alnatura? Das muss ich unbedingt testen.
    Bisher hatte ich nur das von Cocowell und das war mir auf dauer einfach zu teuer aber ich mags gerne 🙂

    Antworten
  5. Lena meint

    1. April 2011 um 16:54

    Dein Bericht ist so gut wie identisch mit dem von Emily und macht mich spekptisch.Wenn dir das andere wasser besser schmeckt, dann hol es dir doch, statt wegen 20cent Preisunterschiedein anderes zu trinken dass dir nicht so zusagt.

    Antworten
  6. Reader meet the Author meint

    1. April 2011 um 16:54

    das könnte ich schon nicht trinken.
    Kokos, nur der kleinste Hauch ist zu viel.

    Antworten
  7. Bambi meint

    1. April 2011 um 18:58

    Ups, hab ich irgendwie voll übersehen. xD
    Dankeschön…

    Liebe Grüße,
    Bambi

    Antworten
  8. Beauty Butterflies meint

    1. April 2011 um 17:09

    @Lena: Also, mein Post ist mit Emilys vielleicht recht identisch, weil wir beide davon überzeugt sind und es uns gut tut. Ich bekomme nichts dafür, dass ich positiv berichte.

    Und außerdem hat das Alnatura-Wässerchen nur nen leicht anderen Nachgeschmack. Wo steht denn, dass ich es nicht so mag?

    Und 20 Cent sind bei täglicher Nutzung auch 6 EUR im Monat. Falls du nen Geldbaum zu Hause hast, sag Bescheid, ich komm vorbei 😉

    Antworten
  9. Lilly meint

    1. April 2011 um 18:11

    Echt interessant. Das will ich auch probieren. Hol mir morgen mal ein paar Packungen aus dem dm…

    Antworten
  10. AmyInCyberland meint

    1. April 2011 um 20:39

    Du sagst, du hast bessere haut dadurch bekommen. Damit meinst du aber nicht das trinken allein, sondern durch das auftragen – richtig? Ich kann also nciht davon ausgehen, dass wenn ich es regelmäßig TRINKE, meine Haut sich verbessern kann? Wäre mal interessant zu wissen.

    Antworten
  11. AmyInCyberland meint

    1. April 2011 um 22:19

    danke, ich werd's mal testen, sobald ich mal wieder bei DM bin. Im "Osten" gibt's den so selten, von Budni ganz zu schweigen 🙁

    Antworten
  12. Beauty Butterflies meint

    1. April 2011 um 20:52

    @AmyInCyberland: Das kann ich dir nicht genau sagen. Es gibt wohl Studien die besagen, dass Trinken von Kokoswasser auch schon die Huat etc. verbessert. Ich denke das Auftupfern verstärkt die Wirkung nochmal.

    Antworten
  13. banana-cat meint

    2. April 2011 um 1:08

    "Und wichtig ist, dass es schön kalt ist, sonst wird der Geschmack leicht pappig und das glamouröse Gefühl ist dahin."
    Ich hab 2mal Kokoswasser direkt aus einer grünen, frischen Kokosnuss getrunken. Beide Male waren sie warm (das eine Mal kam die Kokosnuss direkt vom Baum, beim anderen Mal gab es n Problem mit der Kühlung oder so oO) und beide Male fand ich es nicht so prickelnd. Jetzt weiß ich ja woran es liegt.

    Hast du mal in Asia Shops geguckt? Da gibt es ja auch viel Kokoszeug.Vllt ja sogar noch billiger. Den Preis für 330ml find ich ja schon recht hoch.

    Antworten
  14. Hana meint

    2. April 2011 um 10:56

    Ich mache es anders und trinke Karottensaft, meine Haut wird auch langsam besser. 😉
    Vielleicht steige ich im Sommer drauf um. ^^

    Antworten
  15. Din meint

    3. April 2011 um 11:23

    Das ist ja wirklich ein Ding. Bin schon einige Zeit als Sportler auf der Suche nach diesem Wasser, aber die hohen Kosten haben mich immer abgeschreckt. Da scheint mir ja DM eine super Alternative.

    Antworten
  16. Steffi meint

    11. April 2011 um 11:49

    So Google führte mich auf deinen Eintrag.
    Ich bin schon lange totaler Fan von Kokoswasser.
    Früher mochte ich das von Kulau ganz gern, als es noch in der Dose verkauft wurde. Jetzt im Tetra-Pack schmeckt es komisch, vllt. haben sie auch was in der Produktion umgestellt.
    Das von Dr. Martins hab ich auch probiert, schmeckte aber irgendwie auch seltsam.
    Ist halt ein Naturprodukt und darum ist der Geschmack sehr stark vom Ausgangsprodukt abhängig.
    Als ich es jetzt endlich bei Alnatura entdeckt hab, war die Freude groß. Hab mich gleich damit eingedeckt, aber irgendwie wird das mit dem Nachschub jetzt problematisch.
    Nicht nur ich bin scheinbar Fan von Kokoswasser und in den DMs in meiner Nähe in München hab ich letzte Woche keins mehr bekommen.
    Deshalb Leute: kauft es nicht, es schmeckt nicht, der Mythos, dass es super gesund ist, stimmt auch nicht, eigentlich hat es 1000 kcal und macht dick 😉 (lasst es mir über)

    Antworten
  17. Steffi meint

    12. April 2011 um 10:16

    Noch als Ergänzung, ich habe gerade eine Mail von Alnatura erhalten, weil ich nachgefragt hab.
    Sie haben tatsächlich Lieferengpässe und können erst Anfang/Mitte Mai für Nachschub sorgen.

    Antworten
  18. Anonym meint

    3. März 2012 um 9:42

    Ich bestelle mir immer einen Vorrat an Kokoswasser in Internet. Die Lieferung, der Preis und der Geschmack passt. Und es gibt auch das BIO cocowell. Kann ich nur empfehlen: http://www.cocowellshop.com
    Die haben auch immer wieder mal Aktionen, dann wirds noch günstiger.

    Antworten
  19. Anonym meint

    20. März 2012 um 20:34

    Ich finde, daß es nur ein Kokoswasser gibt, daß an den "echten" Geschmack des Kokoswassers rankommt. Und das ist das von Dr. Martins. Dieses findet ihr bei http://www.vicios-brasileiros.de und auch bei Verkäufern wie Amazon natürlich. Nicht ganz günstig, aber geschmacklich schlägt es alle anderen um Längen!

    Antworten
  20. Julia meint

    16. April 2012 um 19:13

    Ich liebe auch Kokoswasser. Ich habe neulich ein Kokoswasser entdeckt was super lecker schmeckt. Es ist indi coco und kann jeder unter http://www.indi-coco.de bestellen.Die haben immer wieder Aktionen, dann wird es auch günstiger.

    Antworten
  21. Anonym meint

    2. Juli 2012 um 20:32

    Das kann ich nur bestätigen! Ich habe auch einige Kokoswasser ausprobiert und mir schmeckt indi coco einfach am besten. Da ist nämlich keine Ascorbinsäure oder sowas drin. Und auch kein Zucker. Das schmeckt man wirklich. Ich mag's am liebsten ganz natürlich.

    Antworten
  22. Marcel meint

    9. Oktober 2012 um 16:00

    Generell finde ich auch Kokoswasser sau teuer. Habe mir letztens zwei Sixpacks Chi Chi bei Amazon bestellt, das kostet mal eben 25 Euro. 2 Euro pro 330ml ist nicht zu verachten, da bin ich mit Wasser in meinem Fitnessstudio natürlich viel billiger unterwegs. Aber wie heißt es so schön? Wer schön sein will, muss leiden. In diesem Fall mein Geldbeutel. Und der Effekt ist ja auch, dass ich nach meinem Fitnesstraining nicht mehr so fertig bin. Hat auch etwas positives 🙂

    Antworten
  23. Sunny meint

    13. Oktober 2012 um 17:02

    cocowell schmeckt von allen Kokoswasser die es derzeit am Markt gibt mit Abstand am besten. Ich hab mal genauer nachgelesen, woran das liegen kann. Und ich glaube ich weiß die Antwort: Die Nüsse werden in Brasilien geerntet und vor Ort abgefüllt. Es kommt nur natürliches Kokoswasser ins Tetrapak und etwas Ascorbinsäure, also Vitamin C, damit das Kokoswasser sobald es geöffnet wird und Luft dazu kommt nicht gleich braun wird. Das schadet dem Geschmack und der Qualität überhaupt nicht. Aufgrund des besseren Geschmacks zahle ich auch gerne etwas mehr. Trinke es aber nicht immer täglich, das wäre schön etwas teuer. Aber hin und wieder gönnt man sich halt was Gutes. Also geschmacklich ist cocowell neben der frischen Frucht für mich Testsieger!

    Antworten
  24. Anonym meint

    24. Februar 2013 um 11:33

    Hallo in die Runde, ich bin seit 2 Monaten total auf den Geschmack gekommen und habe einiges an Kokoswasser probiert. jetzt trinke ich fast jeden Tag ein Tetrapack Kokoswasser. Wenn ich mir etwas richtig Gutes tun will, nehme ich ein paar Früchte und püriere die. Dann auffüllen mit gekühltem Kokoswasser. Schmeckt gut und ist bestimmt gesund! Ich kaufe meine Kokoswasser immer online bei http://www.konsumgut.net. Ist dort immer vorrätig und der Preis ist OK. LG Antje

    Antworten
  25. Anonym meint

    25. März 2013 um 15:44

    …Super Beitrag.
    Wichtig ist, dass das Kokoswasser wirklich frisch ist.
    Bei einer Behandlung zur Haltbarmachung verliert das Wasser wichtige Mineralien und der Geschmack verändert sich!
    Woran erkennt mann frisches Kokoswasser?- …an der Haltbarkeit!
    Frisches Kokoswasser ist ca.14 Tage im Kühlschrank haltbar. Alles andere darüber hinaus haltbar ist behandelt.
    Also, achtet darauf 😉

    Antworten
  26. Talkasia meint

    11. Juni 2013 um 19:00

    also ich hab das "kokoswasser" von alnatura getrunken und kann dir garantieren, dass richtiges Wasser / saft aufs der kokosnuss nicht so schmeckt. was da bei alnatura drin ist, ist pure chemie und konservierungsstoffe…

    Allgemein finde ich, dass es die westliche industrie mal wieder geschafft hat lebensmittel aus Asien oder Brasilien zu verhunzen und überteuert zu verkaufen. Wenn man sich im Asiamarkt hingegen eine RICHTIGE kokosnuss kauft für 2€ – bekommt man auch frisches, natürliches Kokoswasser. Und das für nen ganzen liter und nicht für ein Glas.

    Antworten
    • Anonym meint

      13. Juni 2013 um 11:20

      Ich trinke gerade das Kokoswasser von alnatura und es schmeckt genauso wie das Kokoswasser aus grünen Kokosnüssen. Nicht mein Lieblingsgeschmack aber auch nicht verfälscht. Und ich hoff doch mal stark, dass Produkte von alnatura, die als "Bio" gekennzeichnet sind, frei von Konservierungsstoffen sind!

      Antworten
  27. Anonym meint

    19. Juni 2013 um 15:18

    Ich finde den Artikl sehr interessant, zumal ich sit knapp drei Wochen täglich Cocoswasser trinke. Meine Haut hat sich drastisch verschlechtert, ich hoffe allerdings noch auf den "erst aktivieren- dann bessern"-Effekt.
    Ich finde es allerdings sehr lecker und werde eure Tipps heute Abend bei der Gesichtsreinigung testen.

    Antworten
  28. Anonym meint

    19. Juli 2014 um 2:30

    Hallo, toller Bericht! Ich trinke frisches Kokosnuss Wasser von "COCO up" Mauritius. Dieses ist frisch aus der Kokosnuss, unbehandelt und in Flaschen abgefüllt. Da sich Kokoswasser sehr schnell zersetzt und unbehandelt nur 14 Tage haltbar ist, muss es kalt gehalten werden. Das hat den Vorteil, dass sich dieses Kokoswasser im Geschmack nicht verändert und auch die Mineralien und Vitamine zu 100% erhalten bleiben, was schon bei einer leichten Wärmebehandlung nicht der Fall ist. "COCO up" ist zwar etwas teurer, aber dafür 100% natur. Erhältlich im KaDeWe Berrlin.

    Antworten
  29. Anonym meint

    30. August 2015 um 8:52

    Liebe Claudia, frisches Kokoswasser schmeckt sehr wohl nach Kokos. Machen Asia-Läden bieten frische Kokosnüsse an. Bei den gekauften, pasteurisierten und gefilterten Produkten, hat man nach einem Industrieprozess eine klare fast geschmackslose Flüssigkeit, die mit dem Naturprodukt nichts mehr gemeinsam hat. Außerdem bezweifel ich, dass die besonders wertvollen Stoffe (Enzyme, Aminosäuren), das industrielle Pasteurisieren und andere Prozesse unbeschadet überstehen. Es geht eben nichts über ein gutes Marketing 😉

    Antworten
  30. Yvonne Wimmer meint

    27. April 2017 um 7:29

    Zum auftragen für den Körper kannst du auch das hochwertige Kokosfett nehmen, ich bin momentan auf der Suche nach Kokoswasser in Glasflaschen das gut schmeckt da ich es total blöd finde ein so tolles Getränk der Aluminium Beschichtung auszuliefern die in einem Tetra Pack ist, wer möchte schon giftiges Aluminium trinken, wer interessiert daran ist sollte googeln. Aluminiumpartikel lösen sich ab!

    Antworten
    • Beate Wolfenstädter meint

      24. Juli 2017 um 0:46

      Hallo,
      war ebenfalls auf der Suche nach Kokoswasser aus der Flasche,
      weil ich auch keinen Bock auf Aluminiumpartikel in meinem
      Körper habe. Bin grad eben fündig geworden…Schau mal im
      Netz bei der Firma COA nach. Da wird nichts wärmebehandelt,
      und alle Flaschen sind nach Öffnung nur ca.2 Tage im Kühlschrank haltbar,
      da auch keine Chemie drin sein soll. Werde es mir mal bestellen, und ausprobieren…!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
K a f f e e e m p f e h l u n g . ...auf der #List K a f f e e e m p f e h l u n g
.
...auf der #ListerMeile gibt es soooo vielen guten #Kaffee ❤️ Heute mal meine Empfehlung für @lokalkaffee >> Der Name ist Programm! Hier gibt es dazu noch super lieben Service, nachhaltige Konzepte wie @recup2go werden genutzt und lokale Köstlichkeiten wie die @coocakes_ verkauft ❤️ ☕️ 
.
Aktuell natürlich alles ToGo und auf Abstand, aber dadurch nicht weniger lecker!
.
.
.
#Hannoverliebt #Kaffeeliebe #CooCakes #Kaffeehaus #LokalKaffee #Hannover #Foodie #Sweets
Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kält Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kälte & Sonne bleiben ❤️ 
. 
Startet gut ins Wochenende! Habt Ihr etwas Schönes vor?
.
Bei mir gibt’s:
🖌 Watercolor Onlinekurs von @mayandberry 
🕵️‍♀️ Online Escape Game
☀️ Das Wetter draussen genießen 
📖 Lesen geht auch immer
.
.
.
.
#Hannoverliebt #Maschsee #Maschteich #WinterWonderland #TGIF #happyFriYay
Heute wird es noch einmal richtig schön... . Sonn Heute wird es noch einmal richtig schön...
.
Sonne, Kälte >> Perfekter Wintertag! Vom Schnee müssen wir uns hier wohl langsam verabschieden - es wird wärmer - Aber die weiße Aussicht und das Stapfen im Schnee habe ich sehr genossen ❤️
.
Habt einen schönen Sonntag!
.
.
.
#Hannoverliebt #WinterWonderland #Schnaaspaziergang #Winter #Hannover
Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird? Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird?
.
2012 war das zuletzt der Fall >> Wird mal wieder Zeit oder?
.
Wer von Euch kann Schlittschuhlaufen?
.
.
.

#Hannoverliebt #travelphotography #travelblogger  #travellers #Maschsee #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #Sundowner #FrozenLake #travelling #travellife
WINTER WONDERLAND HANNOVER . ❄️❤️❄️❤ WINTER WONDERLAND HANNOVER
.
❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️
.
Wer von Euch hat die letzten zwei Tage auch richtig schön viel Schnee abbekommen? 
.
.
.
#Hannoverliebt #Eilenriede #Winterwonderland #Schneelandschaft
...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren ...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren die letzten knapp 12 Monate schon ziemlich... naja... suboptimal 😂 
.
Zum Glück steht Lesen & Booktube direkt auf Platz 2, so dass trotzdem nie Langeweile aufkommt. Dicht gefolgt vom Training, was leider auch nur ein paar Wochen möglich war :/ 
.
Wie steht es um Eure Freizeit? Habt Ihr mehrere Hobbies oder betreibt Ihr eines ganz intensiv?
.
.
.
#Booktube #Bookstagram #YouTube #NewProfilePic #Reading
Tipp für alle Spaziergänger . Beim Neuen Rathaus Tipp für alle Spaziergänger
.
Beim Neuen Rathaus gibt es frische heiße Waffeln und Heissgetränke To Go >> Mit Blick auf den vereisten #Maschteich schmeckt das Ganze doch noch besser ❤️ 
.
Ansonsten findet Ihr entlang des #Maschsees noch andere Kaffeestände, Hot Dog, Crêpe und sogar Glühwein 👍🏻😁 Fast schon ein kleines Maschseefest 😂
.
.
.
#Hannoverliebt #Hannover #Maschpark #HeisseWaffel
B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ . Wie wundersch B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ 
.
Wie wunderschön war bitte dieser #Sonntag in #Hannover?
.
Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein den ganzen Tag! Also raus und genießen! Der Maschsee und Teich hatte sogar eine schöne Eisschicht auf dem sich die Schwäne etwas lustig fortbewegten 😆 
.
Habt Ihr das Wochenende genossen? Das nächste ist nicht mehr lange hin >> Wer hoch genug hüpft kann es schon sehen ;)
.
.
.
.
#Hannoverliebt #winterwonderland #Maschsee #maschseehannover #wintertime #Schwäne
R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e . ❤ R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e 
.
❤️❤️❤️❤️
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 . Ende 2019 hat mic FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 
.
Ende 2019 hat mich @kateisoverseas dazu inspiriert auch mal ein Reisetagebuch zu starten und mit dem wunderschönen @roessler_papier Buch designed von Charlotte Kublenz & gekauft bei @rosamint_fredenbeck startete ich vor einem Jahr ganz euphorisch und begann mit meinen Reiseplänen für 2020... ✈️ 🧳 🚢 🎒 
.
Knapp 100 Seiten und ein Jahr später kann ich Euch sagen, dass 9 der 12 geplanten größeren und kleineren Reisen NICHT bzw. nicht wie geplant stattgefunden haben. Und damit bin ich sicher nicht alleine...
.
Und trotzdem hat mir das Schreiben sehr viel gegeben, denn es wurde ein #Tagebuch >> Auch die kleinen (Deutschland)Reisen habe ich notiert, doch hauptsächlich mir alles von der Seele geschrieben was mich so beschäftigt hat. Nicht täglich, aber immer dann wenn ich das Gefühl hatte etwas zu Papier bringen zu wollen. 
.
Wer es noch nicht ausprobiert habt >> Macht es mal! Ich finde es sehr hilfreich und 2020 war ganz sicher nicht das aufregendste TravelJournal-Jahr, aber für die Seele genau das richtige um ein Tagebuch zu führen!
.
.
.
#TravelJournal #Reisetagebuch #Schreiben #Roessler #GedankenZuPapier #Diary
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN