Angefangen hat alles mit dem Hamburg-Trip bei dem Emily ganz entzückt war, dass sie Kokoswasser gefunden hat. Kokos…“WAS?“ Ja KokosWASSER nicht Milch!
Angeblich das neueste Gesundheits-Getränk aus Hollywood. Madonna trinkt es auch 😉
Emilys Bericht findet Ihr übrigens hier
Hier erstmal ein paar Infos aus dem Netz:
„[…] Jeder Star hat so sein Lieblingsgetränk: Britney Spears zum Beispiel wird quasi nie ohne einen Starbucks Frappuccino […] in der Hand fotografiert. Da sich Frau Spears naturgemäß nicht allzu viel aus ihrer Figur macht, kann sie sich den Genuss den fettreichen Getränks erlauben. Für Models, die von Berufswegen auf ihr Gewicht achten müssen, liefert so ein Ding etwa eine Wochenration Kalorien.
Und stilles Wasser ist zwar gesund, aber auch keine echte Geschmacksexplosion. Ein Zwischending muss her. Die Antwort kommt wie immer aus den USA: Kokoswasser. Nicht falsch verstehen: Es handelt sich hierbei nicht um die fettige Kokosmilch, die aus dem Fruchtfleisch gewonnen wird, sondern um das Wasser, welches sich in der noch grünen Kokosnuss befindet.
Das Besondere am Kokoswasser ist nämlich, dass es fast kalorienfrei und richtig gesund ist und trotzdem lecker schmeckt. Ein bisschen milchig mit einem Hauch Kokos. Und wichtig ist, dass es schön kalt ist, sonst wird der Geschmack leicht pappig und das glamouröse Gefühl ist dahin.
Kokoswasser ist außerdem von Natur aus isotonisch und voll mit Vitaminen und Mineralstoffen. Madonna soll damit ihren Körper während ihres intensiven Sportprogramms unterstützen und sogar eine sechsstellige Summe an einen Hersteller gespendet haben, einfach nur, weil sie so begeistert von dem Getränk ist.
Mittlerweile wimmelt es auch in Deutschland nur so von Herstellern, die das In-Getränk vertreiben, die meisten sind auch Bio-zertifiziert. Es gibt sogar schon verschiedene Geschmacksrichtungen. Der Hersteller Goco vertreibt sein Wasser zum Beispiel in den Geschmacksrichtungen Ananas, Cranberry und Energy.
Zu kaufen gibt es Kokoswasser in immer mehr Reformhäusern und Bio-Läden, viele Hersteller liefern das Getränk auch gleich direkt nach Hause. Kokoswasser soll übrigens obendrauf ein super Helfer gegen einen Kater sein, weil es den Wasser- und Mineralhaushalt des Körpers ausgleicht. Und wer gar nicht mehr verzichten kann: Am Abend Kokoswasser Sorte „Energy“ mit Wodka mischen und gleich ein Packet für den Kater am nächsten Morgen übrig lassen!“
(Quelle: www.welt.de)
Ich habe Kokoswasser in folgenden Geschäften gefunden:
- Bacher – Cocowell 330ml für 1,99 EUR
- Budnikowsky – Goco (auch mit Geschmack) 330ml für 1,99 EUR (oder im Angebot für 1,79 EUR)
- dm – Alnatura coco Drink 330ml für 1,79 EUR
Da ich hier keinen Budnikowsky habe und mir die Geschmacksrichtung Cranberry eh nicht zugesagt hat, bleibt Goco ein Testprodukt:
Seit nun ca. 3 Wochen trinke ich regelmäßig, also jeden Tag, ein TetraPak Kokoswasser. Zuerst fand ich es nicht so lecker, aber das lag an der Sorte „Cranberry“. Das pure Kokoswasser schmeckt ganz angenehm und erfrischend. Es muss allerdings frisch aus dem Kühlschrank kommen. Es schmeckt übrigens so gut wie gar nicht nach Kokos, denn das mag ich selber nicht!

Also nach Emilys Post war ich ja schon Feuer und Flamme, habe dann wegen des Preises doch noch gezögert aber ich werde mir jetzt doch ne Ration bestellen, denn jetzt bin ich noch mehr überzeugt =)
Ich komme aus Brasilien und bin daher mit richtigem Kokoswasser frisch aus der Kokosnuss aufgewachsen 😀 Und ich lieeeebe es. Es ist wirklich wahnsinnig lecker 🙂
Bin zwar leider seit ein paar Jahren immer mehr gegen Nüsse und auch die Kokosnuss allergisch, aber ich trinke es immer noch sehr gerne. Jedoch nur frisch aus der Kokosnuss.
Dank deienm Post werde ich es mir aber auch einmal verpackt kaufen und probieren 🙂
Liebe Grüße
Oh, Kokoswasser von Alnatura? Im dm? Wo genau dort? xD Und was kostet ein Päckchen ca.?
Liebe Grüße,
Bambi
Was es gibt Kokoswasser von Alnatura? Das muss ich unbedingt testen.
Bisher hatte ich nur das von Cocowell und das war mir auf dauer einfach zu teuer aber ich mags gerne 🙂
Dein Bericht ist so gut wie identisch mit dem von Emily und macht mich spekptisch.Wenn dir das andere wasser besser schmeckt, dann hol es dir doch, statt wegen 20cent Preisunterschiedein anderes zu trinken dass dir nicht so zusagt.
das könnte ich schon nicht trinken.
Kokos, nur der kleinste Hauch ist zu viel.
Ups, hab ich irgendwie voll übersehen. xD
Dankeschön…
Liebe Grüße,
Bambi
@Lena: Also, mein Post ist mit Emilys vielleicht recht identisch, weil wir beide davon überzeugt sind und es uns gut tut. Ich bekomme nichts dafür, dass ich positiv berichte.
Und außerdem hat das Alnatura-Wässerchen nur nen leicht anderen Nachgeschmack. Wo steht denn, dass ich es nicht so mag?
Und 20 Cent sind bei täglicher Nutzung auch 6 EUR im Monat. Falls du nen Geldbaum zu Hause hast, sag Bescheid, ich komm vorbei 😉
Echt interessant. Das will ich auch probieren. Hol mir morgen mal ein paar Packungen aus dem dm…
Du sagst, du hast bessere haut dadurch bekommen. Damit meinst du aber nicht das trinken allein, sondern durch das auftragen – richtig? Ich kann also nciht davon ausgehen, dass wenn ich es regelmäßig TRINKE, meine Haut sich verbessern kann? Wäre mal interessant zu wissen.
danke, ich werd's mal testen, sobald ich mal wieder bei DM bin. Im "Osten" gibt's den so selten, von Budni ganz zu schweigen 🙁
@AmyInCyberland: Das kann ich dir nicht genau sagen. Es gibt wohl Studien die besagen, dass Trinken von Kokoswasser auch schon die Huat etc. verbessert. Ich denke das Auftupfern verstärkt die Wirkung nochmal.
"Und wichtig ist, dass es schön kalt ist, sonst wird der Geschmack leicht pappig und das glamouröse Gefühl ist dahin."
Ich hab 2mal Kokoswasser direkt aus einer grünen, frischen Kokosnuss getrunken. Beide Male waren sie warm (das eine Mal kam die Kokosnuss direkt vom Baum, beim anderen Mal gab es n Problem mit der Kühlung oder so oO) und beide Male fand ich es nicht so prickelnd. Jetzt weiß ich ja woran es liegt.
Hast du mal in Asia Shops geguckt? Da gibt es ja auch viel Kokoszeug.Vllt ja sogar noch billiger. Den Preis für 330ml find ich ja schon recht hoch.
Ich mache es anders und trinke Karottensaft, meine Haut wird auch langsam besser. 😉
Vielleicht steige ich im Sommer drauf um. ^^
Das ist ja wirklich ein Ding. Bin schon einige Zeit als Sportler auf der Suche nach diesem Wasser, aber die hohen Kosten haben mich immer abgeschreckt. Da scheint mir ja DM eine super Alternative.
So Google führte mich auf deinen Eintrag.
Ich bin schon lange totaler Fan von Kokoswasser.
Früher mochte ich das von Kulau ganz gern, als es noch in der Dose verkauft wurde. Jetzt im Tetra-Pack schmeckt es komisch, vllt. haben sie auch was in der Produktion umgestellt.
Das von Dr. Martins hab ich auch probiert, schmeckte aber irgendwie auch seltsam.
Ist halt ein Naturprodukt und darum ist der Geschmack sehr stark vom Ausgangsprodukt abhängig.
Als ich es jetzt endlich bei Alnatura entdeckt hab, war die Freude groß. Hab mich gleich damit eingedeckt, aber irgendwie wird das mit dem Nachschub jetzt problematisch.
Nicht nur ich bin scheinbar Fan von Kokoswasser und in den DMs in meiner Nähe in München hab ich letzte Woche keins mehr bekommen.
Deshalb Leute: kauft es nicht, es schmeckt nicht, der Mythos, dass es super gesund ist, stimmt auch nicht, eigentlich hat es 1000 kcal und macht dick 😉 (lasst es mir über)
Noch als Ergänzung, ich habe gerade eine Mail von Alnatura erhalten, weil ich nachgefragt hab.
Sie haben tatsächlich Lieferengpässe und können erst Anfang/Mitte Mai für Nachschub sorgen.
Ich bestelle mir immer einen Vorrat an Kokoswasser in Internet. Die Lieferung, der Preis und der Geschmack passt. Und es gibt auch das BIO cocowell. Kann ich nur empfehlen: http://www.cocowellshop.com
Die haben auch immer wieder mal Aktionen, dann wirds noch günstiger.
Ich finde, daß es nur ein Kokoswasser gibt, daß an den "echten" Geschmack des Kokoswassers rankommt. Und das ist das von Dr. Martins. Dieses findet ihr bei http://www.vicios-brasileiros.de und auch bei Verkäufern wie Amazon natürlich. Nicht ganz günstig, aber geschmacklich schlägt es alle anderen um Längen!
Ich liebe auch Kokoswasser. Ich habe neulich ein Kokoswasser entdeckt was super lecker schmeckt. Es ist indi coco und kann jeder unter http://www.indi-coco.de bestellen.Die haben immer wieder Aktionen, dann wird es auch günstiger.
Das kann ich nur bestätigen! Ich habe auch einige Kokoswasser ausprobiert und mir schmeckt indi coco einfach am besten. Da ist nämlich keine Ascorbinsäure oder sowas drin. Und auch kein Zucker. Das schmeckt man wirklich. Ich mag's am liebsten ganz natürlich.
Generell finde ich auch Kokoswasser sau teuer. Habe mir letztens zwei Sixpacks Chi Chi bei Amazon bestellt, das kostet mal eben 25 Euro. 2 Euro pro 330ml ist nicht zu verachten, da bin ich mit Wasser in meinem Fitnessstudio natürlich viel billiger unterwegs. Aber wie heißt es so schön? Wer schön sein will, muss leiden. In diesem Fall mein Geldbeutel. Und der Effekt ist ja auch, dass ich nach meinem Fitnesstraining nicht mehr so fertig bin. Hat auch etwas positives 🙂
cocowell schmeckt von allen Kokoswasser die es derzeit am Markt gibt mit Abstand am besten. Ich hab mal genauer nachgelesen, woran das liegen kann. Und ich glaube ich weiß die Antwort: Die Nüsse werden in Brasilien geerntet und vor Ort abgefüllt. Es kommt nur natürliches Kokoswasser ins Tetrapak und etwas Ascorbinsäure, also Vitamin C, damit das Kokoswasser sobald es geöffnet wird und Luft dazu kommt nicht gleich braun wird. Das schadet dem Geschmack und der Qualität überhaupt nicht. Aufgrund des besseren Geschmacks zahle ich auch gerne etwas mehr. Trinke es aber nicht immer täglich, das wäre schön etwas teuer. Aber hin und wieder gönnt man sich halt was Gutes. Also geschmacklich ist cocowell neben der frischen Frucht für mich Testsieger!
Hallo in die Runde, ich bin seit 2 Monaten total auf den Geschmack gekommen und habe einiges an Kokoswasser probiert. jetzt trinke ich fast jeden Tag ein Tetrapack Kokoswasser. Wenn ich mir etwas richtig Gutes tun will, nehme ich ein paar Früchte und püriere die. Dann auffüllen mit gekühltem Kokoswasser. Schmeckt gut und ist bestimmt gesund! Ich kaufe meine Kokoswasser immer online bei http://www.konsumgut.net. Ist dort immer vorrätig und der Preis ist OK. LG Antje
…Super Beitrag.
Wichtig ist, dass das Kokoswasser wirklich frisch ist.
Bei einer Behandlung zur Haltbarmachung verliert das Wasser wichtige Mineralien und der Geschmack verändert sich!
Woran erkennt mann frisches Kokoswasser?- …an der Haltbarkeit!
Frisches Kokoswasser ist ca.14 Tage im Kühlschrank haltbar. Alles andere darüber hinaus haltbar ist behandelt.
Also, achtet darauf 😉
also ich hab das "kokoswasser" von alnatura getrunken und kann dir garantieren, dass richtiges Wasser / saft aufs der kokosnuss nicht so schmeckt. was da bei alnatura drin ist, ist pure chemie und konservierungsstoffe…
Allgemein finde ich, dass es die westliche industrie mal wieder geschafft hat lebensmittel aus Asien oder Brasilien zu verhunzen und überteuert zu verkaufen. Wenn man sich im Asiamarkt hingegen eine RICHTIGE kokosnuss kauft für 2€ – bekommt man auch frisches, natürliches Kokoswasser. Und das für nen ganzen liter und nicht für ein Glas.
Ich trinke gerade das Kokoswasser von alnatura und es schmeckt genauso wie das Kokoswasser aus grünen Kokosnüssen. Nicht mein Lieblingsgeschmack aber auch nicht verfälscht. Und ich hoff doch mal stark, dass Produkte von alnatura, die als "Bio" gekennzeichnet sind, frei von Konservierungsstoffen sind!
Ich finde den Artikl sehr interessant, zumal ich sit knapp drei Wochen täglich Cocoswasser trinke. Meine Haut hat sich drastisch verschlechtert, ich hoffe allerdings noch auf den "erst aktivieren- dann bessern"-Effekt.
Ich finde es allerdings sehr lecker und werde eure Tipps heute Abend bei der Gesichtsreinigung testen.
Hallo, toller Bericht! Ich trinke frisches Kokosnuss Wasser von "COCO up" Mauritius. Dieses ist frisch aus der Kokosnuss, unbehandelt und in Flaschen abgefüllt. Da sich Kokoswasser sehr schnell zersetzt und unbehandelt nur 14 Tage haltbar ist, muss es kalt gehalten werden. Das hat den Vorteil, dass sich dieses Kokoswasser im Geschmack nicht verändert und auch die Mineralien und Vitamine zu 100% erhalten bleiben, was schon bei einer leichten Wärmebehandlung nicht der Fall ist. "COCO up" ist zwar etwas teurer, aber dafür 100% natur. Erhältlich im KaDeWe Berrlin.
Liebe Claudia, frisches Kokoswasser schmeckt sehr wohl nach Kokos. Machen Asia-Läden bieten frische Kokosnüsse an. Bei den gekauften, pasteurisierten und gefilterten Produkten, hat man nach einem Industrieprozess eine klare fast geschmackslose Flüssigkeit, die mit dem Naturprodukt nichts mehr gemeinsam hat. Außerdem bezweifel ich, dass die besonders wertvollen Stoffe (Enzyme, Aminosäuren), das industrielle Pasteurisieren und andere Prozesse unbeschadet überstehen. Es geht eben nichts über ein gutes Marketing 😉
Zum auftragen für den Körper kannst du auch das hochwertige Kokosfett nehmen, ich bin momentan auf der Suche nach Kokoswasser in Glasflaschen das gut schmeckt da ich es total blöd finde ein so tolles Getränk der Aluminium Beschichtung auszuliefern die in einem Tetra Pack ist, wer möchte schon giftiges Aluminium trinken, wer interessiert daran ist sollte googeln. Aluminiumpartikel lösen sich ab!
Hallo,
war ebenfalls auf der Suche nach Kokoswasser aus der Flasche,
weil ich auch keinen Bock auf Aluminiumpartikel in meinem
Körper habe. Bin grad eben fündig geworden…Schau mal im
Netz bei der Firma COA nach. Da wird nichts wärmebehandelt,
und alle Flaschen sind nach Öffnung nur ca.2 Tage im Kühlschrank haltbar,
da auch keine Chemie drin sein soll. Werde es mir mal bestellen, und ausprobieren…!