Nun folgt der nächste MAC Lidschatten, den ich euch vorstellen möchte. Er heißt Humid. Das bedeutet ja eigentlich feuchtes Klima. Vielleicht dachten die MAC Designer dabei an eine reiche Vegetation, denn es ist ein dunkler Grün-Ton.
Los geht’s:
———- Optik —————
Mhhhh, als ich die Farbe das erste Mal gesehen habe, war ich gleich verliebt. Ich mag grundsätzlich sehr gerne grünen Lidschatten, deshalb habe ich wahrscheinlich auch so viele davon 😉 Humid ist ein etwas dunkleres Grün mit wunderschönem Schimmer. Dieser ist leicht goldig, was ihn wieder etwas wärmer erscheinen lässt.
In Kombination mit einem richtigen Gold ist Humid für mich die perfekte Weihnachts-Farbe 😉
——— Meine Meinung ————
°°°Konsistenz/Auftragen
Die Konsistenz von Humid ist sehr pudrig. Nur ein oder zwei Mal muss ich mit dem Pinsel über den Lidschatten streichen, dann habe ich genug Farbe aufgenommen und kann sie auf dem Lid verteilen.
Um es gleich intensiv zu haben, tupfe ich den meisten Lidschatten auf’s Auge und verblende nur die Kanten oder die Übergänge zu anderen Farben.
Letzteres geht mit Humid auch sehr gut. Ich kombiniere ihn im Herbst gerne mit Braun-Tönen.
Der Auftrag gestaltet sich dementsprechend sehr leicht und ohne Probleme.
Auch gibt es kein Fall-Out auf die Wangen. Alles landet da wo es hin gehört, auf’s Augenlid. 😉
°°°Pigmentierung/Aussehen
Die ist wie bei fast allen MAC-Lidschatten sehr gut. Trägt man Humid auf, hat man sofort eine deckende Farbe auf dem Augenlid. Die Pigmentierung ist sehr hoch. Es schimmert kein bisschen der eigenen Haut mehr durch. Und so soll es meiner Meinung nach auch sein.
Man kann trotzdem den Lidschatten verblenden und wieder etwas transparenter machen, wenn man das möchte. Besonders an den Kanten sieht das natürlich schöner aus.
Humid ist ein Moosgrün. Also nicht sonderlich hell aber auch nicht extrem dunkel. Es hat wunderschöne Goldene Schimmerpartikel. Es glitzert also nicht, sondern schimmert im Licht golden. Eine wunderschöne Herbstfarbe und auch für die Weihnachtszeit sehr gut geeignet finde ich. Der goldene Schimmer lässt Humid recht warm erscheinen.
Wie immer verwende ich eine Lidschattenbase (zur Zeit Urban Decay oder
Artdeco) und damit hält Humid auch den ganzen Tag auf dem Augenlid. Es verrutscht nichts in die Lidfalte und die Farbe ist abends noch genauso strahlend wie morgens, also verblasst auch nichts. Es landet nichts unter’m Auge, also Perfekt!
Fazit: Ich liebe grüne Lidschatten und ich liebe meinen MAC Humid!
Liebe Claudia, kannst du mir meine Frage bitte noch beantworten (Dupe zum Cranberry)? Wäre lieb.
Danke.
An dir und in der Kombi, wie sie auf den Bildern zu sehen ist, gefällt er mir sehr gut! 🙂
Für mich persönlich wäre Humid aber eher nichts, zwar mag ich grün, aber ist nicht mein Favorit auf dem Auge 😉
das ist mal richtig schick. ich glaube für mein AMU morgen nehme ich mir auch ein grün vor ^^
sieht sehr schön aus!!
Finde ich wirklich schön den Lidschatten und da ich fast alle Farben gerne trage eben auch grüün =)
Ich liebe Humid und dein AMU damit sieht klasse aus 🙂
Die Farbe ist traumhaft <3
@atmosphere: Ich kenn leider nur ein gutes Cranberry-Dupe und das ist aus ner Catrice LE gewesen. Spiced Red: http://liebenswuerdig.blogspot.com/2010/07/dupe-mac-cranberry-und-catrice-c03.html
Humid ist mein aktueller Wunsch bei Dshini 😛
http://www.dshini.net/de/spage/8eea881d-1415-8b54-2172-7110c5f1fe2f
Ich freue mich schon tiiiierisch auf den Lidschatten – er ist ja soooooooo schöööööööööön! 🙂
Genau mein Ding. 😉
Tolle Farbe!!
Ich will hin haben, schon so lang. Aber mein Kopf sträubt sich einfach gegen den Preis.
Mal sehen wer gewinnt: Kopf oder Herz 😀
coole augenfarbe hast du 🙂