Heute mal eine Review über eine Flüssigfoundation, die ich nun schon seit 6 (!) Jahren benutze. Das Superfit Makeup von Clinique.
°°°OPTIK
°°°PREIS
Für 30 ml bezahlt man bei Douglas 27 €. Ich weiß, dass ist wirklich teuer. Für ein flüssiges Make-up aus der Drogerie bezahlt man die Hälfte oder weniger.
Aber dafür bekommt man hier schon ein besseres Produkt und eine bessere Farbauswahl. Drogerie Foundation ist mir meist zu dunkel!
°°°FARBAUSWAHL
Von diesem make-up gibt es wirklich zahlreiche Farben. Stand da erst mal vor und wusste überhaupt nicht wo ich anfangen sollte. Zum Glück wurde mir genau die richtige Farbe ausgesucht. Wenn ich im Winter etwas blasser bin nehme ich dann eine Nuance heller.
Und wenn man einfach so kommt und nachfragt, sucht die Douglas-Verkäuferin einem auch das richtige raus. Tja, bei Rossmann oder dm wird einem wohl niemand weiterhelfen können 😉
Die Farben haben klangvolle Namen wie: Almond, Bare, Beige, Cream, Healthy, Honey, Neutral, Spicey etc.
Da ist wirklich für jede Hautfarbe etwas dabei.
°°°INHALTSSTOFFE
water (aqua purificata) purified, cyclomethicone, butylene glycol, nylon-12, dimethicone copolyol, trimethylsiloxy-silicate, hdi/trimethylol hexyllactone crosspolymer, isostearyl palmitate, trioctanoin, zinc stearate, silk powder (serica), camellia sinensis (green tea) leaf extract, cetyl dimethicone copolyol, laminaria saccharina extract, polyglyceryl-4 isostearate, c9-15 fluoroalcohol phosphate, bisabolol, hexyl laurate, laureth-7, nylon-6, sodium chloride, alumina, silica, disodium edta, phenoxyethanol, butylparaben
°°°ANWENDUNG
Da hat wahrscheinlich jeder seine eigene Technik, von der er überzeugt ist, aber ich kann ja trotzdem mal schreiben, wie ich das mache.
Früher habe ich es mit so einem Schwämmchen aufgetragen, aber seitdem ich Pinsel für mich entdeckt habe, nutze ich den Duo Fibre von Sigma (Stinktier).
Ich tupfe mir erst kleine Kleckse ins Gesicht und arbeite sie dann mit dem Pinsel ein. So verblendet sich alles sehr gut und man sieht nicht zugekleistert aus.
°°°KONSISTENZ
Das Makup hat eine ganz leichte Textur und genau die richtige Konsistenz, nicht zu flüssig oder zu fest. Genau richtig, um es auf’s Gesicht zu verteilen. Durch die leichte cremige Konsistenz ist es auch super ergiebig, was bei dem Preis natürlich wichtig ist.
Ich benutze so eine Flasche locker 3-4 Monaten täglich.
°°°DECKKRAFT
Hat man das Superfit-makeup aufgetragen, sieht man sofort, dass sich das Hautbild verbessert. Die Haut wirkt ebenmäßig und kleine Rötungen oder Unebenheiten verschwinden einfach unter dem Make up.
Aber trotzdem sieht man nicht übertrieben geschminkt aus. Ganz natürlich eben.
Da es ölfrei ist, ist es besonders gut für meine Mischhaut geeignet und mattiert auch.
°°°GEFÜHL AUF DER HAUT
Bei billigen flüssigen Makeups ist mir früher oft aufgefallen, dass man es irgendwie gespürt hat. Deshalb habe ich ewig immer nur Puder benutzt, auch wenn die Deckkraft nicht so gut war.
Aber bei diesem von Clinique spürt man gar nicht, dass man überhaupt geschminkt ist. Bei anderen hat man nach einigen Stunden richtig gemerkt, dass die Haut wieder ölig wird und das Makeup richtig zu glänzen anfängt. Hier ist das zum Glück nicht der Fall.
Wer trockene Haut hat, kann auch beruhigt sein. Es trocknet die Haut nicht noch zusätzlich aus.
°°°HALTBARKEIT
Wie der Hersteller es schon verspricht, hält das Superfit Makeup den ganzen Tag ohne, dass man es sieht oder es seine Wirkung verliert. Die Haut fängt auch nach 8 Stunden nicht an zu glänzen und man sieht perfekt geschminkt aus, wie am morgen.
Auch hält es lange Disco-Nächte durch und sogar das Fitness-Training. Einfach spitze.
°°°ABSCHMINKEN
Das geht ganz leicht mit üblicher Reinigungslotion oder -milch. Man benötigt keine speziellen Produkte und hat das Zeug mit 2 Wattepads vollständig entfernt.
Fazit: Ich benutze es schon viele Jahre und habe bisher noch kein Besseres gefunden. Trotzdem werde ich demnächst mal wieder etwas testen. Von Clinique gibt es ja jetzt eine spezielle mattierende Foundation.
Danke für den ausführlichen bericht. Die Foundation werde ich mir auch mal anschauen.
Sehr schöner Blog!
Verfolge dich gleich mal 🙂
_________________________________
http://formvollendet.blogspot.com
Wie heißt denn die neue speziell mattierende Foundation? Mattierend hört sich immer gut an für mich :o)
Danke für den ausführlichen Bericht… meine Artdecofoundation neigt sich den Ende zu vl wird es diesmal auch Clinique!
woher hast du denn die helle farbe shell? bei douglas fangen die farben irgendwie immer erst bei ivory an und das ist mir viel zu dunkel. glaube ivory ist 05.
und welche farbe hättest du bei mac?
ich habe letzte woche auch nach einer foundation von clinique ausschau gehalten.. wollte auch erst die superfit testen, hab mich dann aber doch für die aus der anti-blemish-serie entschieden. bericht gibts hier: http://www.pinkmelon.de/magazin/makeup/clinique-anti-blemish-solutions-liquid-makeup.html
Hallihallo, sag mal, nutzt du 01shell auch im winter oder ist dir die farbe dann zu dunkel? ich stehe gerade vor der qual der wahl und würde mich über eine kleine entscheidungshilfe freuen, nutze sonst neutral, aber das ist im winter viellll zu dunkel
Hey, lieben Dank für Deine fixe Antwort! Dann schlag ich mal zu. Ich bin auch so ein blasses Häutchen im Winter. Und Clinique liebe ich… wie gesagt Natural ist toll für den Sommer aber jetzt seh ich damit aus wie nur mit dem Gesicht unter der Sonnenbank eingeschlafen ^^