Nachdem ich euch euch *hier* schon gezeigt habe, wie ihr eure Pigmente pressen könnt, kommt heute ein weiteres Thema, was dazu passt. Das „Depoten“ (wie auch immer man das nennen möchte) der MAC-Lidschatten, damit man sie in die eigens kreierte Palette einfügen kann.
Und so hat man auch mehr Ordnung auf dem Schminktisch.
Ihr braucht:
– ein spitzes Messer
– ein Glätteisen (vielleicht geht es auch auf einer Herdplatte)
– ein Stück Backpapier
– den MAC Lidschatten
– eine Leer-Palette


Nun legt ihr das Backpapier auf die Heizplatte des Haarglätters und darauf den Lidschatten. Der Haarglätter sollte vorgeheizt sein und ihr lasst den Lidschatten ca. 5 – 10 Minuten so liegen.

Nun nehmt ihr den Lidschatten in die Hand und ihr seht auf der Rückseite, dass sich das Plastik verändert hat. Es ist nun weich und außerdem ist der Kleber geschmolzen. Nun pieckst ihr mit dem Messer in die Mitte und könnt so das Metallpfännchen inkl. enthaltenem Lidschatten herauslösen.


Aber vorsicht, denn das Metallpfännchen ist sehr heiß !!!

So habe ich das noch nie gesehen.. Alle anderen Anleitungen fand ich immer zu umständlich – das sieht "einfach " aus.
Danke für den Tipp!
Das ist auch super einfach!
Schöne Anleitung 🙂
Freu mich schon aufs Gewinnspiel! 😀 ♥
Danke für die Anleitung 😀
hey..
ja die scheint ganz gut zu sein.. wenn meine leer ist hol ich mir die auch..
viele schwärmen davon .. 🙂
ich hab nicht so darauf geachtet.. wenn ich in meinem element bin und anfange zu tippen achte ich nicht darauf.. aber solang man das doch noch lesen kann?
hey, das ist ja mal eine tolle idee.
bist du da selbst drauf gekommen?
mag deinen blog sehr gern :*
@Schwalben Liebe: Ne die Idee stammt leider nicht von mir, sondern von einem YouTube-Mädel aus den Staaten!
Danke für die ausführliche Anleitung 🙂
Was sind denn das für schöne Farben in deiner Palette :o)
genau die beschreibung habe ich letztens bei petrilude auf youtube geseheh. eine super anleitung – gut, diese auch mal auf anderen communitys zur verfügung zu stellen :).
Ich habe es gestern noch mit diversen anderen eyeshadows probiert und muss sagen, dass es nicht nur bei den mac's (oder dingen mit derselben verpackung) eine super methode ist :).
hm, danke für die anleitung! ich frag mch nur grade, wie die eyeshadows dann in der palette halten?! die refills sind doch magnetisch oder? hast du die depotteten shadows reingeklebt? das würd ich gern vermeiden, weil ich hin und wieder meine paletten umsortiere…
so ich habs jetzt probiert und es funktioniert wirklich ganz einfach! toll! jetzt hab ich alle eyeshadows in paletten und der nette nebeneffekt ist, dass ich 6 leere eyeshadows zu mac zurückbringen kann und mir nen lipstick aussuchen darf 🙂
ich hab übrigens noch die aufkleber mit der farbbezeichnung von der rückseite der pots entfernt (einfach auch kurz auf das mit backpapier belegte glätteisen legen damit sich der kleber löst)und das dann auf die rückseite der pfännchen geklebt. so weiß ich immer schön, wie meine schätzchen heissen…
Oh, vielen Dank (:
Wusste nicht, dass es die Anleitung schon gibt (:
Hatte gesucht aber nichts gefunden..