• ABOUT
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Beauty Butterflies

Lifestyle Blog aus Hannover

  • Beauty
    • Look
    • Reviews
      • Foundation / Concealer / Puder
      • Rouge
      • Brauen
      • Lidschatten / Kajal / Eyeliner
      • Mascara
      • Lippenstift / Lipliner / Lipgloss
      • Nagellack
      • Accessoires
    • Pflege
      • Gesicht
      • Haare
      • Körper
    • Parfum
    • Marken
      • High End
        • Benefit
        • Bobbi Brown
        • Burberry
        • Chanel
        • Clarins
        • Clinique
        • Dior
        • Estée Lauder
        • Givenchy
        • Guerlain
        • Lancôme
        • MAC
        • Shiseido
        • Smashbox
      • Drogerie
        • Alverde
        • Astor
        • Balea
        • Catrice
        • Essence
        • L’Oreal
        • L.O.V.
        • MaxFactor
        • Manhattan
        • Maybelline
        • Misslyn
        • p2
        • Rival de Loop
      • Ausländische Marken
        • Cargo
        • China Glaze
        • INGLOT
        • Kat von D
        • Kiko
        • Lime Crime
        • NARS
        • NYX
        • OPI
        • Rimmel
        • Revlon
        • Rouge Bunny Rouge
        • Sigma
        • Urban Decay
        • Yves Rocher
        • Zoeva
  • Rezepte
  • Fashion
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Amerika
      • USA
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen LowCarb Pizza/Pasta/Risotto Vegetarisch

SHIRATAKI – Infos und 3 Rezepte zu den Low Carb Nudeln

Sie sind wortwörtlich in aller Munde. Die Shirataki-Nudeln (auch Konjak-Nudeln genannt)  geistern durch das Netz, als wahrgewordener Low Carb Nudel-Traum! Eine Nudel mit nahezu keinen Kalorien und kaum Kohlenhydraten? Zu schön um wahr zu sein – deshalb musste ich sie testen!

°°°Allgemeines zu  Shirataki-Nudeln
Shirataki bedeutet im Japanischen „weißer Wasserfall“ und sind auch in der chinesischen Küche anzutreffen. Optisch ähneln sie den Glasnudeln, sind allerdings etwas dicker. Von der Konsistenz her sind sie gelartig, woher wohl auch der Name kommt.
Besonders in der LowCarb Küche werden sie gerne als Ersatz für klassische (italienische) Nudeln verwendet, da sie einen sehr geringen Kohlenhydrate-Wert haben.

Sie bestehen aus Wasser und einem ballaststoffreichen Mehl der Konjakwurzel, weshalb sie auch Konjak-Nudeln genannt werden. Sie sind glutenfrei und somit auch für viele Allergiker geeignet.

Haltbar sind sie bei einer relativ kühlen Lagerung ca. 1 Jahr.

°°°Nährwerte

Das richtig Interessante an dieser „Nudel“ sind natürlich die Nährwerte. Sie sind perfekt für glutenfreie und kohlenhydratarme Ernährungsweisen geeignet.

100g der fertigen Shirataki-Nudeln haben im Schnitt 6 kcal, 3g KH, kein Fett und 0,2g Protein.
Zum Vergleich einmal die Nährwerte von „normaler“ Pasta (100g gekocht): 147 kcal, 30g KH, 1g Fett und 4g Protein.

Trotzdem sind die Nudeln sehr sättigend, denn das Konjakwurzel-Mehl ist ein rein wasserlöslicher Ballaststoff, der sich im Magen ausdehnt.

Quellen: Wikipedia und Shirataki Info

°°°Wo bekomme ich sie her? Und zu welchem Preis?
In nahezu jedem Asia-Shop habe ich die Nudeln schon gesehen. Es ist für solche Läden nichts exotisches, also solltet Ihr dort auch zu einem guten Preis fündig werden. Je nach Packungsgröße (meist 200-400g) kosten die Nudeln 2 bis 4 EUR. Das finde ich persönlich absolut in Ordnung.

Wer gleich größere Mengen braucht oder nach dem ersten Test verliebt in diese Low Carb-Nudel ist kann auch Online Schnäppchen machen. Bei Amazon gibt es zum Beispiel viele Angebote. Hier kann man die Preise auch gut vergleichen – achtet aber auf die Versandkosten!

°°°Zubereitung
Das ist kein Hexenwerk, auch wenn man Kleinigkeiten beachten muss. Manch negative Bewertung in diversen Foren rührt von der falschen Handhabung her.

Die Nudeln werden in Wasser liegend geliefert und ich bewahre sie im Kühlschrank auf. Beim Auspacken bemerke ich den Fisch-Geruch nur leicht oder wenn ich direkt an den Nudeln rieche. Der verschwindet allerdings, wenn man die Nudeln mit warmem Wasser wäscht. Danach werden die vorgekochten Shirataki einfach ca. 5  bis 10 Minuten (je nach Dicke) in kochendem Wasser zubereitet und die gewünschte Sauce zusammen mit den Nudeln angerichtet. Oder Ihr gebt die Nudeln direkt nach dem Kochen in die Pfanne mit der Sauce.
Manche geben sie direkt in die Sauce, was theoretisch auf funktioniert, da sie relativ schnell gar werden, aber das kurze Kochen in Wasser lässt den fischigen Geruch gänzlich verschwinden, deshalb verzichte ich nicht auf diesen Zwischenschritt.

°°°Geschmack
Die Nudeln selbst sind geschmacksneutral. Trotzdem nehmen sie den Geschmack der dazu gereichten Sauce sehr gut auf. Für mich ist das beste an Pasta-Gerichten sowieso immer die Sauce, weshalb Shirataki eine perfekte LowCarb Alternative sind.
Von der Konsistenz sind sie etwas ungewöhnlich zu Beginn. Recht bissfest, aber auf keinen Fall glibberig, wie es viele schreiben. Das passiert vielleicht, wenn man sie zu lange kocht oder andere Sorten verwendet. Meine waren sehr angenehm.
Eventuell fühlt es sich am Anfang etwas wie Gummi an. Aber man sollte sie einfach mal probieren, wenn man sich für eine Nudel-Alternative interessiert.

°°°Rezepte

Für mich ist das Beste an Pasta-Gerichten meist die Sauce: Bolognese, Arrabiata, Spinat-Gorgonzola…. Ich könnte ewig so weitermachen. Klar, die Nudeln selbst haben auch einen leckeren Geschmack (wenn es Gute sind), aber darauf könnte ich verzichten. Saucen dagegen…. Nie! Deshalb mache ich mir gern Zoodles und andere Gemüse-Pasta, doch nun sollten es die Shirataki werden.

 

I Shirataki mit Pesto-Frischkäse-Sauce

 

Beim ersten Versuch habe ich mich kreativ ausgetobt und einfach etwas aus meinem Kühlschrankinhalt gezaubert.

ZUTATEN
für 1 Portion

1 Portion Shirataki-Nudeln
2 EL Frischkäse
1 TL Pesto Rosso
1 TL Gemüsebrühepulver
2 kleine Tomaten
2 Scheiben Schwarzwälder Schinken
geriebener Parmesan
Basilikum

ZUBEREITUNG
1. Die Shirataki-Nudeln wie oben beschrieben zubereiten.
2. Fischkäse mit Pesto in einer Pfanne schmelzen lassen.
3. Mit Gemüsebrühe würzen und so viel Wasser aufgießen, dass eine Sauce entsteht.
4. Die Tomaten in Würfel schneiden und hinzugeben. Kurz aufkochen lassen und über die Shirataki Nudeln geben.
5. Mit Schwarzwälder Schinken belegen, Parmesan darüber streuen und Basilikumblätter garnieren.

Nährwerte:
180 kcal / 9g Fett / 13g KH / 13g Protein

 

II Shirataki Carbonara

 

Ausgerüstet mit Maries Rezept, habe ich wenige Tage später die nächste Portion Shirataki zubereitet. Dieses Mal ein italienischer Klassiker: Carbonara!

ZUTATEN
für 1 Portion

1 Portion Shirataki-Nudeln
40g Schwarzwälder Schinken
etwas Öl
2 Eigelbe
70ml Sojamilch
40g geriebenen Parmesan
etwas Pfeffer
Basilikum

ZUBEREITUNG
1. Die Shirataki-Nudeln wie oben beschrieben kochen.
2. Den Schinken in etwas Öl anbraten. Eigelb, Sojamilch und Parmesan verquirlen und mit etwas Pfeffer würzen.
3. Die Shirataki-Nudeln abtropfen lassen und mit dem Schinken und der Eimasse im Nudeltopf vermischen. Noch kurz auf die warme Herdplatte stellen und verrühren, bis das Eigelb bindet.

Nährwerte:
427 kcal / 30g Fett / 9g KH / 33g Protein

 

 

III Asiatische Shirataki Bratnudeln

ZUTATEN
für 2 Portionen

1 Portion Shirataki Nudeln
1 EL Öl
1 rote Paprika
90g Putenfiletstreifen (frisch oder vorgegart)
3 Frühlingszwiebeln
100g Champignons
10g Ingwer
1 Knoblauchzehe
1 TL Chiliflocken
25g Sprossenmix
1 EL Sojasauce
ein Spritzer Zitronensaft
Salz&Pfeffer

ZUBEREITUNG
1. Die Shirataki-Nudeln wie oben beschrieben gar kochen und abgießen.
2. In einer großen Pfanne das  Öl erhitzen und die Paprikastreifen, zusammen mit den Champignons und Zwiebeln anbraten.
3. Ingwer und Knoblauch klein hacken und zusammen mit den Chiliflocken dazugeben, ebenso die Putenstreifen.
4. Zum Schluss die Nudeln dazugeben und kurz anbraten lassen, mit Sojasauce und Zitronensaft begießen und mit Salz&Pfeffer abschmecken.
5. Die Sprossen vor dem anrichten noch unterheben und damit die Bratnudeln garnieren.

Quelle: Chefkoch

Nährwerte (pro Portion):
190 kcal / 8g Fett / 15g KH / 15g Protein

 

Kennt Ihr die Low Carb Nudel?

In den kommenden Wochen möchte ich Euch jeweils Freitags ein gehyptes Lebensmittel vorstellen. Mit genauen Infos, meiner Meinung und natürlich Rezepten! Viele Ideen habe ich schon; einiges ist bereits in Arbeit. Ob ich es jeden Freitag schaffe, weiß ich noch nicht, aber falls es mal eine Pause gibt – nicht wundern 🙂

Welche Food-Hypes fallen Euch noch so ein?

Enthält Affiliate-Links

Das könnte Dir auch gefallen

  • Pasta mit Kürbis-Gemüse-SaucePasta mit Kürbis-Gemüse-Sauce
  • Kokosgulasch mit Champignons à la Steffen HensslerKokosgulasch mit Champignons à la Steffen Henssler
  • Mediterraner NudelsalatMediterraner Nudelsalat
  • CHIA SAMEN –3 Rezepte mit dem SuperfoodCHIA SAMEN –3 Rezepte mit dem Superfood


21 Comments

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • tweet 
  • share 
  • share 
  • info 
« TOP 5 Blushes
Blumenkohlboden – Pizza (Low Carb) »

Comments

  1. Shia von Shias Welt says

    11. Juli 2014 at 9:44

    Ich habe mich nie ran getraut – stand gestern auch schon wieder davor XD Aber ich glaube jetzt versuche ich es doch mal 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      11. Juli 2014 at 10:02

      Mach das! Für mich eine der besten Entdeckungen für LC und Abnehmwünsche allgemein!

      Antworten
  2. Anonym says

    11. Juli 2014 at 8:02

    Das ist ja mal interessant! Ehrlich gesagt, habe ich noch nie von diesen Nudeln gehört. Da ich mich aber glutenfrei ernähren muss, schaue ich mich gerne bei Low Carb-Rezepten um, da diese meist gf sind (und nebenbei eben noch gut für die Figur 😉 ). Muss ich also unbedingt mal ausprobieren! Ich mag auch Fisch, also sollte ein leichter Geruch kein Problem sein – und asiatische Gerichte in allen Varianten sowieso. Und es geht mir übrigens gleich wie dir, die leckeren Saucen sind die Hauptsache an Pastagerichten!

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      11. Juli 2014 at 9:39

      Der Fischgeruch ist ja auch nur zu Beginn und wirklich nicht schrecklich! Da machen manche echt ein Drama drum 🙂 Viel Spaß beim Ausprobieren!

      Antworten
  3. Anonym says

    11. Juli 2014 at 8:08

    Hab sie auch schon einige Male probiert. Da ich an solche Konsistenzen gewohnt bin, war das auch gar kein Problem… Auf dem YT Channel Cooking with dog gab es erst vor kurzem ein Kochvideo mit den Nudeln.

    Was noch "gehyped" ist?..Mh definitiv Chiasamen.

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      11. Juli 2014 at 9:38

      Das passt – die gibt es hier nächste Woche nämlich zu sehen 🙂

      Antworten
  4. Nani HibbyAloha says

    11. Juli 2014 at 13:24

    Genial! Jetzt hab ich dank dir endlich mal nähere Infos zu den Nudeln und auch noch eine gute Bezugsquelle. Danke! Ich will sie schon länger ausprobieren, wusste aber nie wo ich sie am besten bekomme und ob ich sie wirklich probieren soll. Jetzt wird bei Amazon bestellt. 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      12. Juli 2014 at 21:29

      Bin gespantn was du dazu sagst!

      Antworten
  5. Sabrina says

    11. Juli 2014 at 16:41

    So ein Zufall, ich hab erst vor ein paar Tagen von Shirataki erfahren.Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren!

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      12. Juli 2014 at 21:30

      Na, da passt der Beitrag ja perfekt! Viel Freude beim Testen!

      Antworten
  6. Anonym says

    12. Juli 2014 at 8:53

    Ohh toll danke für den Tipp! Ich werde Montag gleich in meinen Lieblings Asialaden radeln! Ich hab noch nie was von den Nudeln gehört. Ich kenne als getypte Lebensmittel noch overnightoats und chia Samen.
    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende!
    Lg sarah

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      12. Juli 2014 at 21:30

      Overnight Oats stehen schon auf dem Plan – Chia-Samen sind nächsten Freitag dran! Viel Spaß beim Lesen!

      Antworten
  7. Beauty Mango says

    13. Juli 2014 at 2:57

    Ich hab die Nudeln bisher in noch keinem Asiashop bei mir entdecken können, was mich iwie total verwundert, aber ich werd sie mir demnächst mal online bestellen.

    Antworten
  8. Luisa Haze says

    14. Juli 2014 at 15:22

    Tolle Saucen Rezepte, vielen Dank 🙂
    Ich habe auch mal Shirataki Nudeln probiert. Sie waren ganz okay aber für mich leider kein Ersatz für herkömliche Pasta. Die mag ich einfach zu sehr 🙂

    Antworten
  9. Anilea says

    18. Juli 2014 at 16:07

    Um diese Art Nudeln schleiche ich schon eine Weile drum herum, gekauft habe ich sie aber bisher immer noch nicht. Da ich aber so wenig Kohlenhydrate wie möglich essen möchte, wobei ich allerdings fast nie schaffe, NICHT über 20 g KH am Tag zu kommen, andererseits aber Nudeln liebe und diese auch schon vermisse, wird wohl demnächst mal eine Bestellung der Nudeln fällig sein. Ich glaube, mit Schinken-Sahne-Soße würde ich sie als erstes probieren.

    Antworten
  10. Robin says

    19. April 2015 at 23:27

    Ich habe eben erst von Shirataki erfahren. Was soll ich sagen – ich war absolut geflasht! Ich kann auf so vieles verzichten, aber meine geliebten Nudeln sind mein ein und alles! Schon oft habe ich darauf gehofft, dass irgendjemand mal eine kalorienreduzierte Sorte erfindet. Und dann muss ich erfahren, dass es sowas in Asien schon seit 1500 Jahren gibt!

    Deine Rezepte sehen superlecker aus, aber was genau verstehst du unter einer "Portion" Nudeln? Tze, ich merke grade, dass die Frage überflüssig ist. Hat ja eh keine Kalorien ^^

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      20. April 2015 at 4:24

      Eine Portion ist für mich eine Packung. Die haben meist 250-300g

      Antworten
  11. Sina says

    21. April 2016 at 10:55

    Hallo,
    ich habe mir die Nudeln gestern ganz spontan gekauft, weil ich sowieso im Asialaden war und ich mich an diese Nudelart erinnert habe… Instinktiv habe ich sie abgewaschen, jedoch wohl etwas zu kurz gekocht, denn der Geruch wurde zwar weniger, aber nicht gänzlich weg, und ich habe sie als Suppeneinlage genommen… Ich habe noch ein Päckchen zu Hause und werde am Freitag mal eine Tomaten- oder Bolosauce ausprobieren.

    Ich hatte irgendwie den Gedanken beim Essen, dass ich auf diesem Fischersatz rumkaue, den man oft bei Allyoucaneat im China Restaurant „bekommt“ und hatte als diese geformten Krabben vor Augen 😀 vielleicht sollte ich die Nudeln zu einem Fischgericht machen.

    Ich werde es die Tage noch mal ausprobieren und sie auch etwas länger kochen und das Wasser dann abgießen und nicht als Suppenbasis benutzen 😉

    Antworten

Trackbacks

  1. SOJASCHNETZEL – Infos und zwei Rezepte - Beauty Butterflies sagt:
    6. Februar 2016 um 21:44 Uhr

    […] ich „normale“ Nudeln sowieso durch Shirataki ersetze, ist dieses Rezept sogar vegan. Und das beste daran – Es schmeckt gar nicht so. Wer […]

    Antworten
  2. CHIA SAMEN –3 Rezepte mit dem Superfood - Beauty Butterflies sagt:
    7. Februar 2016 um 13:26 Uhr

    […] Woche gab es Shirataki-Nudeln! Mal schauen über welchen „Food-Trend“ ich Euch am nächsten Food-Hype-Friday […]

    Antworten
  3. URL sagt:
    19. Februar 2016 um 8:02 Uhr

    … [Trackback]

    […] Informations on that Topic: beautybutterflies.de/2014/07/food-hype-friday-shirataki-infos-und-3.html […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beauty Butterflies

Beautyholic, Fitness Girl, Foodie, Traveller and Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Ich lese aktuell…

2018 Reading Challenge

2018 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
50 books.
hide
0 of 50 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Urlaub in Stade

Auf Airbnb ansehenModerne Wohnung mit Balkonterrasse am Stadtrand

Shopping Favoriten

Werbung

Booking.com
Mehr laden...
Folgen Sie auf Instagram

Copyright © 2018 · Divine theme by Restored 316

Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy