• ABOUT
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Beauty Butterflies

Lifestyle Blog aus Hannover

  • Beauty
    • Look
    • Reviews
      • Foundation / Concealer / Puder
      • Rouge
      • Brauen
      • Lidschatten / Kajal / Eyeliner
      • Mascara
      • Lippenstift / Lipliner / Lipgloss
      • Nagellack
      • Accessoires
    • Pflege
      • Gesicht
      • Haare
      • Körper
    • Parfum
    • Marken
      • High End
        • Benefit
        • Bobbi Brown
        • Burberry
        • Chanel
        • Clarins
        • Clinique
        • Dior
        • Estée Lauder
        • Givenchy
        • Guerlain
        • Lancôme
        • MAC
        • Shiseido
        • Smashbox
      • Drogerie
        • Alverde
        • Astor
        • Balea
        • Catrice
        • Essence
        • L’Oreal
        • L.O.V.
        • MaxFactor
        • Manhattan
        • Maybelline
        • Misslyn
        • p2
        • Rival de Loop
      • Ausländische Marken
        • Cargo
        • China Glaze
        • INGLOT
        • Kat von D
        • Kiko
        • Lime Crime
        • NARS
        • NYX
        • OPI
        • Rimmel
        • Revlon
        • Rouge Bunny Rouge
        • Sigma
        • Urban Decay
        • Yves Rocher
        • Zoeva
  • Rezepte
  • Fashion
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Amerika
      • USA
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Körper Pflege Weihnachten

[Review] Lush Bubble Bar „Lebkuchenhaus“

Zwei Produkte für die Badewanne von Lush habe ich Euch ja schon vorgestellt und heute kommt das dritte dran. Alle hatte ich vor Weihnachten bestellt, deshalb handelt es sich auch um ein winterliches Produkt, aber ich habe es erst jetzt ausprobieren können, da ich immer auf Besuche bei meinen Eltern warten muss. Ich habe nämlich keine Badewanne.
Es geht heute um „Lush Lebkuchenhaus“.

——- Optik ——-

Ja also mit ein wenig Phantasie und wenn man weiß wie es aussehen SOLL, kann man schon ein Lebkuchenhaus erkennen.

Insgesamt sieht es schon sehr niedlich und weihnachtlich aus. Das hat Lush sehr gut hinbekommen. Bei mir fehlt nur der Schornstein 🙁 (Zimtstange)

Das sieht schon nach Haus aus!

———— Allgemeines ——–

°°°Preis
Ich habe mein Lebkuchenhaus online bestellt (Ja das war wg. des Duftes gefährlich, aber ich bin das Risiko mal eingegangen) und für ca. 100g habe ich 4,95 EUR bezahlt. Ein normaler Preis für Lush und die Bubble Bars kann man auch ganz gut teilen und wenigstens 2mal verwenden.

°°°Hersteller
LUSH GmbH
Römerstraße 13
72469 Meßstetten
www.lush-shop.de

°°°Inhaltsstoffe
Sodium Bicarbonate, Tartaric Acid, Sodium Laureth Sulfate, Lauryl Betaine, Cocamide DEA, Parfüm, Zingiber Officinale Root Oil (Ingweröl), Citrus Medica Limonum Peel Oil (Zitronenöl), Barosma Betulina Leaf Oil (Buchuöl), Zingiber Officinale Root Powder (Ingwerpulver), Titanium Dioxide, *Cinnamal, *Limonene, Cl 15510, Zuckerstreusel, Cinnamomum Cassia Bark (Zimtstange)
*Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.

°°°Weitere Bubble Bars
Aktuell gibt es folgende Schaumbäder bei Lush zu erwerben:

A French Kiss (Lavendel Rosmarin Thymian)
Amandopondo (Rosen Zitronen)
Blue Skies & Fluffy White Clouds (Weihrauch Patchouli)
Creamy Candy (Vanille Zucker)
Happy Bubble Bar (Tangerine Neroli Orangenblüte)
Karma SCHAUMBAD
Ma Bar (Karamel Kakao Orange)
Magic Mushroom – Limited Edition (Erdbeerduft)
Pop in the Bath (Bergamotte Mandarinen)
Somewhere Over The Rainbow (Feige Ylang Ylang Orangenblüten)
Sunny Side (Zitrone Tangerine Wildorangenöl)
The Comforter  (Johannsibeere)

Man kann alle Bubble Bars auch im Internet bestellen, allerdings ist mir das bei Lush zu „gefährlich“, da die Produkte schon sehr stark riechen und ich bei der Hälfte der Sachen im Laden vor Ort schon zurückgezuckt bin, weil sie wirklich unangenehm stanken. Da halfen mir die Beschreibungen auch oft nicht.  Ihr solltet also wirklich mal in einen Lush-Shop reingehen und Euch durchschnuppern, bevor Ihr kauft.

Lebkuchenhaus war zur Weihnachtszeit scheinbar limitiert, kommt aber jedes Jahr wieder zur kalten Jahreszeit, so dass man sich dann eindecken kann, wenn man es mag.

———— Bubble Bar und die Anwendung —————

Bubble Bars sind keine gewöhnlichen Badebomben, sondern es sind die Schaumbäder bei Lush. Die Anwendung ist auch anders, da man sie nicht einfach (wie die Bomben) ins Wasser schmeißt und sich auflösen lässt.
Hier muss man selbst ein wenig tätig werden 😉

Man schnappt sich also sein Lebkuchenhaus (oder die Hälfte) und bricht sich immer ein bisschen davon ab, um das dann unter fließendes Wasser zu halten und zu zerbröseln.
Dabei entstehen dann die großen Schaumberge 😉

———— Herstellerversprechen ———–

„Gibt es etwas Dekadenteres als ein ausgiebiges Schaumbad? Wir bei LUSH kennen jedenfalls nichts Schöneres, als nach einem nervigen, anstrengenden Tag unseren müden Körper (und den Geist) in ein Bad gleiten und sich von Schaumbergen und verschiedenen Düften beruhigen und ablenken zu lassen. Im warmen, duftenden Wasser entspannen und abschalten oder einfach mal inne halten, die Realität schaut danach gleich positiver aus.“

„Knusper, knusper Knäuschen…dieses Häuschen ist zwar nicht zum Knuspern, dafür aber zum Baden! Dieses würzige Schaumbad in Form eines Lebkuchenhauses ist vollgepackt mit stimulierendem Ingwer, Buchuöl und Limette. Während es dich an kalten Winterabenden aufwärmt und entspannt, nimm doch mal wieder ein altes Märchenbuch zur Hand. Für Märchen sind wir nie zu alt!“

———– Meine Meinung ————-

Das Lebkuchenhaus kommt (typisch für Lush) in einer dünnen Plastikfolie eingehüllt und mit einem Aufkleber versehen zu mir nach Hause. Auf dem Aufkleber stehen alle wichtigen Infos zu den Inhaltsstoffen und dem Produkt selbst drauf.

Gleich beim Auspacken kommt einem der starke Duft entgegen. Es riecht super weihnachtlich und intensiv nach Zimt und Lebkuchen. Nelken und Orangen kann ich auch wahrnehmen. Alles in allem ein absoluter Weihnachtsduft. Und mich stört es auch nicht, dass Weihnachten nun schon lange vorbei ist 😉

Das Zerbröseln geht sehr einfach, weil die Bubble Bar sehr leicht mit der Feuchtigkeit zermatscht und zerfällt. Schon auf den Händen entsteht dabei ein feiner Schaum und schnell füllt sich die ganze Badewanne mit riesigen Schaumbergen. Da wurde definitiv nicht zu viel versprochen. So stelle ich mir ein richtiges Schaumbad vor!

Das Wasser selber färbt sich richtig stark in der Farbe, die auch das Haus hat. Ein warmer braun-rötlicher „Lebkuchenfarbton“ 😉
Irgendwie sieht es ein bisschen wie Dreckwasser aus g Aber wiederrum hat es die gleiche Farbe wie Lebkuchen. So sieht es nun einmal aus.

Das ganze Bad duftet unglaublich lecker nach Zimt und Lebkuchen. Das ist sehr angenehm und auch während des Badens riecht man es immer wieder. Das finde ich sehr entspannend und passt perfekt, wenn es draußen noch kalt ist und man einfach nur relaxen kann.

Schon während des Bades bemerkt man wie die Haut mit einem glatten Film bedeckt wird und sich ganz geschmeidig anfühlt. Auch nach dem Abtrocknen spannt meine Haut nicht, was sie sonst eigentlich immer nach dem Duschen oder Baden macht. Sie ist glatt und fühlt sich mit Feuchtigkeit versorgt an. Das finde ich sehr angenehm.
Dadurch muss ich mich auch nicht noch einmal extra eincremen, was ja den leckeren Duft „zerstören“ würde. So bleibt dieser auch noch in den nächsten Stunden an meiner Haut haften und ich kann ihn immer wieder leicht wahrnehmen.

Die Verträglichkeit kann ich nur bestätigen, zumindest habe ich an mir keine negativen Reaktionen feststellen können.

Fazit: Ein tolles Produkt, was im nächsten Winter definitiv wieder gekauft wird!

Kennt Ihr das Lush Lebkuchenhaus?

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Türchen #6] Frohe Weihnacht… bei LUSH[Türchen #6] Frohe Weihnacht… bei LUSH
  • Christmas Countdown – 6 weihnachtliche LUSH ReviewsChristmas Countdown – 6 weihnachtliche LUSH Reviews
  • [Review]  LUSH – Golden Wonder[Review] LUSH – Golden Wonder
  • [Review] LUSH Emotibomb „Up you gets“[Review] LUSH Emotibomb „Up you gets“


8 Comments

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • tweet 
  • share 
  • share 
  • info 
« [Lackswatch] Essence – Absolutely Stylish
Winzige Lush-Bestellung »

Comments

  1. graphology says

    11. März 2011 at 17:29

    Sieht schon so schön aus 🙂

    Antworten
  2. Dany says

    11. März 2011 at 18:35

    Ich war auch erst letztens das erste mal bei Lush im Laden und bin erstmal von dem gesamt Duft etwas eingeschüchtert gewesen^^ mein Freund dachte gleich das selbe wie ich^^ (die armen Verkäuferinnen^^) Wenn der Laden net so voll gewesen wäre, hätte ich mir vllt. gleich was gekauft 😉 Aber das mit dem Online Shop is ne super Idee da werd ich auch mal drauf gucken 😉

    Antworten
  3. Chrissi says

    11. März 2011 at 18:39

    Das habe ich auch noch von meine letzten Großeinkauf.Bisher habe ich nur gutes davon gehört.

    Antworten
  4. Swobbeline says

    11. März 2011 at 19:25

    Ich hab auch noch eins zu Hause, das ich bald ausprobieren will, ich liebe Zimtduft 🙂

    Antworten
  5. Julia says

    12. März 2011 at 10:50

    Wow, das hört sich toll an. Und der viele Schaum 🙂
    Tja, leider komme ich aller höchstens einmal im Jahr zu Lush:(
    LG

    Antworten

Trackbacks

  1. Lush – Reviews sagt:
    22. Dezember 2015 um 17:02 Uhr

    […] Emotibomb Up you gets Lebkuchenhaus Snow […]

    Antworten
  2. Die Badesaison ist eröffnet sagt:
    2. Januar 2016 um 22:41 Uhr

    […] – Dragon’s Egg LUSH – Candy Cane
 LUSH – Twilight
 LUSH – Lebkuchenhaus Daniel Jouvance Thalasso-Badesalz Seifenfantasie Badepralinen „Love Buds“ und […]

    Antworten
  3. Weihnachtliche Lush-Welt sagt:
    28. März 2016 um 14:58 Uhr

    […] süße Häuschen habe ich letztes Jahr schon gekauft und getestet. Die Review findet Ihr hier Und ich habe ja auch geschrieben, dass ich ihn mir wieder kaufen möchte. Doch wenn ich all die […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beauty Butterflies

Beautyholic, Fitness Girl, Foodie, Traveller and Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Ich lese aktuell…

2018 Reading Challenge

2018 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
50 books.
hide
0 of 50 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Urlaub in Stade

Auf Airbnb ansehenModerne Wohnung mit Balkonterrasse am Stadtrand

Shopping Favoriten

Werbung

Booking.com
Mehr laden...
Folgen Sie auf Instagram

Copyright © 2018 · Divine theme by Restored 316

Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy